Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.06.2011, 22:38 • Titel: Mamba Monster ESC abgeraucht; Wie einschicken? |
|
|
Hallo,
Gestern ist mir doch glatt mein MMM im E-Revo abgeraucht.
Natürlich an 6s und bei einer Vollbremsung.
Nun ist das Geschrei Groß Wie schicke ich den Regler zu CC.
Habe mich durch das Forum schon so gut es ging informiert.
Und das Protokoll wurde bereits auch schon ausgefüllt jedoch sind da mir einige fragen gekommen Und Möchte nun um Unterstützung bitten.
Nun ja zum einen stellt sich die frage ob auch bei einem Garantiefall die Zahlungsdaten eingetragen werden müssen oder können die wegfallen?
Und was versteht man unter der sogenannten "Billing adress" muss ich das auch aufüllen obwohl es ein Garantiefall ist?
Ach ja dann gibt es ja auch noch die Sektion "Additional Equipment Used" ist es nicht gut oder fehlerhaft diese nicht vollständig aus zu füllen?
Ach so wie oder wann Drucke ich das Protokoll aus? Bis her hat sich kein "Fenster" um den Druck zu starten geöffnet?
Okay gut wenn das Protokoll ausgefüllt ist dann den ESC in ein Päckchen, eine Rechnungs Kopie sowie das Protokoll.
Dann an die angegebene Adresse abschicken.
Ich würde mich sehr freuen über Hilfe, und kommt mir bitte nicht mit Google Übersetzer habe mir alles übersetzt jedoch wurde das nicht richtig übersetzt und ich möchte einfach nichts falsch und wegen einer falschen oder inkorrekten Angabe den Regler verlieren.
Ich bedanke mich recht Herzlichst und freue mich über antworten.
Haushofer
Habe ich was übersehen oder vergessen? _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.06.2011, 22:45 • Titel: |
|
|
Die Zahlungsdaten sollst/musst du eingeben, denn falls es kein Garantiefall ist wird dir dann gleich die FlatRate für die Reparatur bzw. den neuen Regler verrechnet und die Abwicklung geht schneller.
Billing adress:
Bill = Rechnung, Rest kannst du dir glaub ich zusammenreimen, vor allem wichtig bei Kreditkarteneingaben, wenn du z.B. die Karte von deinem Bruder nutzen willst
Ich hab das Formular immer so vollständig wie möglich ausgefüllt.
Ausdrucken kommt glaub ich ganz am Schluss wenn du alles eingegeben hast, sogar inkl. Adressetikett wenn ich mich noch richtig erinnere.
Zur Not kann man ja auch vorher einen Ausdruck als Datei mit dem Browser machen und speichern. |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 27.06.2011, 22:45 • Titel: |
|
|
Wenn du mit der englischen Seite von CC nicht klarkommst, wickel das Ganze doch einfach über den Händler ab, bei dem du den Regler gekauft hast und lass den das Einschicken zum Hersteller übernehmen.
Das dauert dann zwar ein paar Tage länger, dafür hast du dann aber auch praktisch keinen Aufwand  |
|
Nach oben |
|
 |
R-SA Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Grafenau
|
Verfasst am: 27.06.2011, 22:46 • Titel: |
|
|
Hallo
Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen aber
ist es so selbstverständlich das der Regler mit 6s
abraucht weil meiner ist bei 4s im Teillastberreich
abgeraucht (kann leider nicht zurückschicken wegen
Epoxidharzumantelung , oder doch ?)
Viel Glück |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 27.06.2011, 23:28 • Titel: |
|
|
@R-SA
Doch du kannst ihn einschicken und für 70 $ + Versand bekommst du einen neuen Regler.
Ausprobiert habe ich das aber noch nicht, da mir noch kein MMM abgeraucht ist
Nein, ich habe das nur gelesen ( hier im Forum )
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
R-SA Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Grafenau
|
Verfasst am: 27.06.2011, 23:35 • Titel: |
|
|
Ja echt geil das probier ich mal aus
bietet sich echt an. thx |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 28.06.2011, 06:25 • Titel: |
|
|
Hab ich so gemacht, die 70$ sind sogar inkl. Porto. |
|
Nach oben |
|
 |
R-SA Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Grafenau
|
Verfasst am: 28.06.2011, 06:43 • Titel: |
|
|
Moin
Na dann werde ich es umso mehr ausprobieren.
Nun sind wir aber wieder bei dem Oben genannten
Problem
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.06.2011, 08:29 • Titel: |
|
|
Hey
Danke für die antworten.
Das bringt mich echt weiter.
Kann ich auch eine andere zahlungsmethode Auswählen? PayPal waere mir lieber da ich auch keine Creditkarte habe sonnet müsste ich einen Bekannten darum bitten.
Also Regler , Protokoll, Rechnung und dann zu CC schicken. Ist soweit alles richtig?
Grüß Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 28.06.2011, 11:19 • Titel: |
|
|
Haushofer hat Folgendes geschrieben: |
PayPal waere mir lieber |
Nein, wie soll das gehen? Paypal kennt ja keinen "Abbuchungs-/Einzug-" Modus.
Mit der Kreditkarte stellst Du CC ja die Möglichkeit bereit, das Geld einzuziehen, wenn sie meinen, dass es kein Garantiefall ist. Ansonsten belasten sie die Kreditkarte. Paypal kann also schon aus Prinzip nicht funktionieren, da man dort niemandem die Möglichkeit einrichten kann, einseitig das Konto zu belasten.
Die 70$ Pauschale sind aber schon incl. Versand. Also eigentlich halbwegs günstig. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|