Autor |
Nachricht |
|
Atze Streckenposten

Anmeldedatum: 19.02.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.09.2013, 19:08 • Titel: Motor springt trotz gleicher Einstellungen nicht mehr an |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich hab bereits gesucht, aber bisher keine Antwort gefunden.
Heute wollte ich meinen HPI Firestorm 10 T (Kaufjahr Mitte 2009) nach 4 Wochen Pause mal wieder ausreiten. Er lief die erste Zeit, aber irgendwann ging er aus als wenn der Tank leer sei.
Hab getankt, aber er will und will mittels Seilzugstarter nicht mehr anspringen. Kerzen geprüft und getauscht (R5 und A3), alles i. Ordnung.
Die Vergasereinstellungen waren zuvor eigentlich recht gut! Hatte keine Probleme und hab entsprechend in der Vergangenheit nix geändert.
Aber heute: Erst als ich die Standgasschraube eine ganze Umdrehung (!) geöffnet habe um die Drehzahl hochzubringen, lief er, nätürlich dann gleich mit Kupplungseingriff und Vortrieb.
Was kann das sein, dass er nicht mehr anspringt??
Luffi ist frisch gereinigt, das Fahrzeug geschont gefahren worden.
Der Motor hat in 4 Jahren erst ca 3 Liter durch. Der Sprit (Titan 20%) ist ebenso alt...
Daher denke ich, dass der Sprit "alt" und unbrauchbar geworden ist...
Was denkt ihr?
Danke für Hilfe!
Gruß,
Atze |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.09.2013, 19:54 • Titel: |
|
|
Moin.
Ich denke ma auch das es der sprit ist.
der zieht mit der zeit wasser.
habe früher richtige wassertropfen im kanister gehabt
wenn man das zeug länger als 4-5 monate gelagert hat.
ich würde sagen weg mit dem spritt.
motor, vergaser, tank und schläuche reinigen neuen spritt rein und dann gehts weiter
 _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.09.2013, 10:04 • Titel: |
|
|
Drei Jahre merkt man dem Sprit schon an .
Schau du auch nochmal nach ob alle Silikonschläuche am RC in Ordnung sind , die altern auch in Verbindung mit Nitro .
Da gibt es manchmal kleine Risse , gerade am Tank und am Vergaser . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Atze Streckenposten

Anmeldedatum: 19.02.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.09.2013, 17:42 • Titel: |
|
|
Hi!
DAnke für die Antworten.
Ich habe neuen Sprit (20%) besorgt. Er springt gefühlt besser an, nachdem der alte Sprit mittlerweile raus sein sollte, aber unter den alten Einstellungen läuft er nicht: Geht aus, wenn ich bremse usw.
-> Werde mal alles auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut die Einstellungen vornehmen!
Danke!
Gruß
Atze |
|
Nach oben |
|
 |
|