RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dämpfer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Dämpfer » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    goldfisch
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 03.08.2005, 21:19    Titel: Dämpfer
    Richtwert nach wieviel fahren füllt man erfahrungsgemäß die dämpfer nach?
    _________________
    Mugen MBX6, AXE Mamba ,Futaba
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 03.08.2005, 21:25    Titel: Re: Dämpfer
    Wenns nach längerem Stehen bei schnellem Auf und Ab zum Pfeifen (=Luftblasen im Öl) anfangen.

    Kannst dann aber schon noch ein Zeiterl weiterfahren, die Dämpfer werden ab dann halt weicher.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    goldfisch
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 16.01.2005
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 03.08.2005, 21:31    Titel: Re: Dämpfer
    Kann man es in liter ausdrücken - erfahrungswert oder wie oft machst du deine dämpfer?

    _________________
    Mugen MBX6, AXE Mamba ,Futaba
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 03.08.2005, 21:51    Titel: Re: Dämpfer
    hallo hansi....

    wie der aaron schon geschrieben hat.... man hört es und spürt es auch... in litern kann mans nicht ausdrücken, denn er kommt auch drauf an, wie gut der däpfer gemacht worden ist... manche fahren 10 oder 15 liter damit, beim anderen ist der dämpfer schon beim zuschrauben schon wieder fehlerhaft....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 03.08.2005, 22:45    Titel: Re: Dämpfer
    Ich bitte hiermit offiziell um eine Dämpferfüllanleitung.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Buggy-Master
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.08.2004
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 05.08.2005, 22:12    Titel: Re: Dämpfer

    Quote:
    Ich bitte hiermit offiziell um eine Dämpferfüllanleitung.



    So mach ich das
    wenn Dämpfer leer
    Kolbenplatte ganz nach unten des Dämpfers stellen
    Öl einfüllen bis ungefähr zur hälfte des Gehäuses
    dann die Kolbenplatte langsam nach oben schieben
    aber nicht zu weit
    ein weilchen warten
    und dann wieder runter (damit die Luft entweichen kann)
    das mache ich so ca 3-4X
    dann lass ich den Dämpfer ca 10 min stehen(damit die Luftblasen entweichen können)
    dann fülle ich den Rest auf bis zum Rand
    Deckel drauf und fertich
    _________________
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 05.08.2005, 22:19    Titel: Re: Dämpfer

    Quote:
    Ich bitte hiermit offiziell um eine Dämpferfüllanleitung


    hab auch eine.....

    - den leeren dämpfer unten mit dem finger zuhalten
    - das öl bis zu 2/3 langsam und blasenfrei einfüllen
    - dämpfer leicht schräg halten und die kolbenstange ganz langsam ins gehäuse einführen (wie wenn man eine spritze aufzieht...)
    - kolbenstange ganz nach unten ziehen und ein wenig hin und her bewegen
    - je nach öldicke einige minuten ruhen lassen, bis die luftbläschen draussen sind
    - auffüllen und zuschrauben

    der vorteil mit dieser methode ist, dass die luft unter dem kolbenplättchen leichter entweichen kann als, dass man das öl in die luftkammer unter dem kolben bringt....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 05.08.2005, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 00:45    Titel: Re: Dämpfer
    Hi, Danke!

    Restfrage: beim "ruhen lassen" muss ich den noch offenen Dämpfer ja irgendwie einspannen oder so (es sei denn ich halte ihn die ganze Zeit fest...).

    Tu ich das mit der Kolbestange ganz herausgezogen, also weg vom offenen Ende?

    das hin und her Bewegen der Kolbenstange sicherlich immer nur IM Öl. sonst würde ich mir ja Luft reinziehen, richtig? Ich hab's noch nie gemacht.

    Bei meinem Truggy-Umbau geh ich ja auch vier lange Dämpfer (hab ich, GS und OFNAwerd vorn die OFNAs nehmen, weil stabilere 3,5mm Stangen). Da könnte ich gleich auf die empfohlenen 3mm Löcher gehen, was eine Neubefüllung irgendwie unausweichlich erscheinen lässt

    Kennt jemand übrigens die "Umrechnung" von US-Maßen bei kleinen Bohrern? Im GS-Forum ist zB von #54 und #55 die Rede...
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    trashi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.06.2005
    Beiträge: 65

    BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 06:09    Titel: Re: Dämpfer
    nehme mal an das sind 0.054 und 0.055 inch(Zoll) oder 54 und 55 mil(1/1000 inch) , das ganze mal 2,54 (1 inch = 2,54 cm, mehr Kommastellen weiß ich im Moment nicht), das wären dann 0,13716 cm also 1,37 mm und 0,1397cm also 1,39mm, nur die Differenz kommt mir da etwas wenig vor

    Hab da wahrscheinlich die richtige Tabelle Gefunden :

    Drill # mm Drill # mm Drill # mm Drill # mm
    1 5,79 21 4,04 41 2,44 61 0,99
    2 5,61 22 3,99 42 2,37 62 0,97
    3 5,41 23 3,91 43 2,26 63 0,94
    4 5,31 24 3,86 44 2,18 64 0,91
    5 5,22 25 3,71 45 2,08 65 0,89
    6 5,18 26 3,73 46 2,06 66 0,84
    7 5,11 27 3,66 47 1,99 67 0,81
    8 5,05 28 3,57 48 1,93 68 0,79
    9 4,98 29 3,45 49 1,85 69 0,74
    10 4,91 30 3,26 50 1,78 70 0,71
    11 4,85 31 3,05 51 1,70 71 0,66
    12 4,80 32 2,95 52 1,61 72 0,64
    13 4,70 33 2,87 53 1,51 73 0,61
    14 4,62 34 2,82 54 1,40 74 0,57
    15 4,57 35 2,79 55 1,32 75 0,53
    16 4,50 36 2,71 56 1,18 76 0,51
    17 4,39 37 2,64 57 1,09 77 0,46
    18 4,31 38 2,58 58 1,07 78 0,41
    19 4,22 39 2,53 59 1,04 79 0,37
    20 4,09 40 2,49 60 1,02 80 0,34

    Tabelle

    Unten bei Bohrer schauen.
    _________________
    LG
    <br>
    Trashi
    <p>
    <b>KOD R&B ECO, XB8R R&B WS7II, XB8 R&B WS7 X3, XB8 R&B WS7II</b>


    Zuletzt bearbeitet von trashi am 06.08.2005, 06:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 06.08.2005, 13:00    Titel: Re: Dämpfer
    Danke !

    hm... demnach empfiehlt GS 1,32mm Löcher in den Kolbenplatten, das kommt mir wenig vor...

    Na OK.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Dämpfer » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Stampede Stock Dämpfer härter machen ? shredman 6 10.05.2016, 12:02
    Keine neuen Beiträge Dämpfer- und Differentialöle SledgeHammer 2 07.04.2016, 14:00
    Keine neuen Beiträge Suche neue Dämpfer für Hpi Bullet ST Flux DerJules 0 23.01.2016, 20:04
    Keine neuen Beiträge Dämpfer für Inferno VE Race Spec DomexXx 1 10.03.2015, 08:29
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 22:35

    » offroad-CULT:  Impressum