Autor |
Nachricht |
|
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 11.07.2014, 13:36 • Titel: NEU: e-MTA G2! |
|
|
Hi,
gerade gesehen: es gibt jetzt den neuen e-MTA G2! Ins Auge sticht vor allem die neue Dämpferanordnung und deren Menge (8 Stück!):
http://www.thundertiger-europe.com/index.php/katalog/artikelinfo/14644-1-show-thunder_tiger_e-mta_g2_1_8_brushless_monster_truck_rtr_blau.html _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:14 • Titel: |
|
|
Hi
Vorallem die Mitnehmer sind super kannst keine anderen Reifen mehr verwenden.
8 Stoßdämpfer und die Mitnehmer haben die verändert, sonst nichts.
Stoßdämpfer können ein vorteil sein, Mitnehmer sind sicher ein nachteil.
Stoßdämpfer sind vom MTA4 abgekupfert, die sehen gleich aus.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T
Zuletzt bearbeitet von wilgut am 11.07.2014, 15:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:29 • Titel: |
|
|
Hat der dann etwa 23mm Sechskantaufnahmen?
Das wäre ein großer Vorteil!!! _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:33 • Titel: |
|
|
Hi
Die neuen Mitnehmer sehen so aus. Ob die ein Vorteil sind weiss ich nicht
Stoßdämper und die Neue Dämpferbrücke must kaufen, dann hast schon das Modell G2 ohne die blöden abnehmer.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T
Zuletzt bearbeitet von wilgut am 11.07.2014, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:33 • Titel: |
|
|
Interessantes "Upgrade".
Riesige Strassenreifen und 8 Plastikdämpfer vom Rival.
Ich kann damit im Moment leider gar nichts anfangen. Mal sehen was noch verändert wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:36 • Titel: |
|
|
Hi
Karosse schaut kakke aus. Sonst ist alles gleich beblieben. Vergleiche gerade die Anleitungen von der HD Version und der G2.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:39 • Titel: |
|
|
Die Mitnehmer sehen so aus wie die vom XO-1. Wenn die von den Maßen her 17mm sind wie bei den XO-1 Mitnehmern, passen da auch normale 17er Felgen drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:41 • Titel: |
|
|
Kann mir jemand die Reifenwahl erklären?
EDIT: Ja karo sieht bescheiden aus. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:43 • Titel: |
|
|
Hi
Das sind die veränderungen.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 11.07.2014, 14:45 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Interessantes "Upgrade".
Riesige Strassenreifen und 8 Plastikdämpfer vom Rival.
Ich kann damit im Moment leider gar nichts anfangen. Mal sehen was noch verändert wurde. |
Stoßdämpfer sind vom MTA4 bzw. MTA4 S50
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
|