Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 25.09.2014, 16:00 • Titel: Slash LCG ; mehr Federweg aber wie? |
|
|
Zur Ausgangssituation:
Slash LCG schlägt gern bei Jumps durch,wie kann ich mir abhelfen ?
Es scheint als wären die Stock federn,samt Big bore Dämpfer verbaut.
Ev. Auf prog. Federn (+20%) wechseln?
Es soll ja auch XXL Big bore Dämpfer geben;auf die wechseln?
Oder was wäre hier der richtige Weg/Ansatz?
Danke euch! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.09.2014, 17:09 • Titel: |
|
|
Prinzipiell soll der ja auch bei grösseren Jumps durchschlagen
Du kannst aber mal härteres Öl reinpacken und klar härtere Federn helfen natürlich auch.
Du hast den Slash Ultimate oder? Der hat doch schon super Dämpfer drinnen. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 01.10.2014, 20:25 • Titel: |
|
|
Julp,den ultimate.....oder eigentlich platinum....
Den Unterschied habe ich noch nicht mitbekommen....egal...
Ja,die Dämpfer sind soweit ganz cool,habe aber im Moment genau Null als Vergleich,da ich ja Einsteiger bin...
Zum Glück gibts Foren....oder besser gesagt,dieses...
Habe letztens etwas mit der federvorspannung gespielt...
Wow! Wirkt sich gleich enorm aus,schnell hat man zu hart eingestellt.
Ich werde dennoch mal prog. Federn probieren und ggf. Weniger Vorspannen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.10.2014, 00:06 • Titel: |
|
|
Bin auch am überlegen mal bischen härtere Federn in meinem Backslash 4x4 zu installieren. Für grössere Sprünge macht es schon Sinn wenn er nicht so hart auf das Chassis aufknallt.
Ich persönliche habe halt bis jetzt nicht so tolle Erfahrung mit den progressiven Federn gemacht, aber andere Leute wiederum schwören drauf.
Hast du das sway bar kit installiert? |
|
Nach oben |
|
 |
|