Supernase neu hier
Anmeldedatum: 11.11.2014 Beiträge: 2 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 11.11.2014, 12:16 • Titel: Beratung / Erfahrungsaustausch- Buggy / Truggy |
|
|
Ein nettes Hallo in die Runde!
ich bin absolut blutiger Anfänger in diesem Forenbereich und denke meine Thematik wurde bereits in etlichen Beiträgen kommentiert und diskutiert, aber dennoch.....
Nach jahrelanger Abstinenz, habe ich nun mit Ende 30 wieder meine Begeisterung für RC-Autos entdeckt. Also habe ich mich ersteinmal im low budget Bereich umgesehen. Die Voraussetzung war, kein RTR, Buggy oder Truggy! Ich baue mir gerne mein Chassis selbst auf, suche nach besseren, robusteren oder Tuningteilen und verbaue diese gleich. Auch was die Elektronik angeht, stelle ich mir die Komponenten lieber selbst zusammen und versuche verschiedenes aus. Kurzum habe ich mir einen Ansmann Macnum Kit für kleines Geld zugelegt. Das Plastik-Getriebe und Hauptzahnrad gegen Stahl und Polyaramid getauscht, Kugellager verbaut, Stossdämpfer etc. optimiert. Hpi Sender u. Empfänger, Servo mit Metallgetriebe, 60A BL-Regler, sowie einen 9T oder 10T BL-Motor verbaut und mit Lipos 2S 20C gefahren. Was soll ich sagen, funktioniert und die Kiste ist richtig schnell, macht auf der Straße und im leichten Gelände richtig Spaß! ABER, wie wohl alle wissen oder wissen sollten, ist der Macnum kein Auto, welches auf Dauer mit der o.g. BL-Combo zurechtkommt, ohne dass man ständig am Teile tauschen ist oder die Kunststoffteile ausschlagen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Chassis, habe gelesen und gelesen. Von lrp, Tamiya,Traxxas,Losi und Co., 2WD VS. 4WD, Buggy, Truggy und Stadium Truck und bin dabei den Überblick zu verlieren.
Aus diesem Grund brauche ich eure Hilfe, Beratung und eure Erfahrungen.
Meine Anforderungen sind:
- Buggy oder Truggy ( Baukasten oder auch fertig aufgebaut )
- robust
- 1:10
- BL ( vorhanden Regler: 60A u. 120A / Motor 12T,10T, 9T, 6,5T )
- bevorzugt 4WD, 2WD jedoch nicht ausgeschlossen
- gute Ersatzteilversorgung
- gute Möglichkeiten zum Optimieren und tunen
es darf gerne auch etwas gebrauchtes sein, da ich das Chassis sowieso erst einmal in seine Einzelteile zerlege und dann wieder neu aufbaue. ( macht mir halt Spaß und ich kann dabei super abschalten )
Einsatz: außer den Wagen auf Asphalt und in leichtem Gelände ( Schotter, Lehm mit kleinen Sprüngen) zu bewegen, bin ich am überlegen auch mal auf einer RC-offroad Strecke indoor/outdoor zu fahren, da es mit der Zeit langweilig wird alleine und ohne eine Herausforderung "im Kreis" zu fahren.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Kaufentscheidung helfen, oder meine Anforderungen so verfeinern dass sich hieraus eine kleinere Auswahl ergibt!
Ich danke schon einmal vorab |
|
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 18.01.2015, 00:21 • Titel: |
|
|
Hätte mich gern zu Wort gemeldet, deinen Thread aber leider übersehen.
Die Empathie gegenüber Usern, die ihre Fragen sympathisch und nett posten, lässt hier oft zu wünschen übrig.
Schade. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|