Autor |
Nachricht |
|
Balkan-RC-Fun Streckenposten


Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 03.02.2016, 16:13 • Titel: Arrma Typhon passender 6S Akku und härtere Federn gesucht |
|
|
Hallo zusammen,
mein Typhon ist angekommen, und der erste Eindruck ist "wow".
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach einem passenden 6S Akku für den "Kleinen" und wollte auf eure Erfahrungen zurück greifen. welche Akkus passen denn? Und taugen die Akkus von ### Händler ### (Turnegy und co.) auch was?
Das andere was ich noch suche wären härtere Federn. Kann ich die vom Konzernbruder DEX8 bedenkenlos nehmen, und wenn ja, welcher Härtegrad?
Hintergrund ist, das der Typhon im Gelände zu weich ist, obwohl ich die Federn schon nachgestellt habe und dadurch aufschaukelt.
Ich danke euch schonmal für die Tipps.
Wolf |
|
Nach oben |
|
 |
SledgeHammer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.01.2016 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 03.02.2016, 22:38 • Titel: |
|
|
Gute Frage die du da stellst. Ich kann sie dir nicht beantworten allerdings möchte ich den Post erweitern. Welche Parts von Team Durango sind den kompatibel mit denen von Arrma ?
Typhoon <> DEX8
Senton <> DEX8
Kraton <> DEX8T
Talion <> DEX8T _________________ Senton|Talion|AB1BL|Summit|E-Revo
SCX10 G6|Sport 3 |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 03.02.2016, 23:12 • Titel: |
|
|
Das mit den Akkus vom König des Hobbys ist so ne Sache.
Manche kaufen dort seit Jahren ohne beschwerden ein, andere erwischen viele kaputte.
Ich habe dort bereits sehr viele Akkus bestellt und beschwere mich nicht.
Zu dem Preis kann ichs dir nur empfehlen.
Aber achte bei diesen Akkus dass die C-Rate hoch ist, denn die sind nicht ganz koscher.
Ich empfehle um die 40C bei 5000mAh.
Da ich keinen Typhon besitze kann ich dir bei den Maßen nicht weiterhelfen.
Grüße
Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Christian94 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.08.2014 Beiträge: 87 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 03.02.2016, 23:17 • Titel: Re: Arrma Typhon passender 6S Akku und härtere Federn gesuch |
|
|
DeadWolf hat Folgendes geschrieben: |
Hintergrund ist, das der Typhon im Gelände zu weich ist, obwohl ich die Federn schon nachgestellt habe und dadurch aufschaukelt.
Wolf |
Um das zu verhindern solltest du dickeres Dämpferöl und nicht härtere Federn versuchen. Ich weiß ja nicht was der stock drin hat aber versuchs mal mit 400-600cps.
Zu den Maßen kann ich dir leider nix sagen aber mit Turnigy habe ich auch gute Erfahrungen. 30C+ sollten bei 5000mAh+ Akkus genügen.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 04.02.2016, 09:56 • Titel: |
|
|
Wie ist der Typhon so für das Fahren auf einer Piste geeignet? Kann man da zum Spass mit dem Ding gut auch mal auf der Offroad Piste rumheizen oder eher nur zum bashen geeigent?
Danke für die Rückmeldung _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 04.02.2016, 10:16 • Titel: |
|
|
SledgeHammer hat Folgendes geschrieben: |
Gute Frage die du da stellst. Ich kann sie dir nicht beantworten allerdings möchte ich den Post erweitern. Welche Parts von Team Durango sind den kompatibel mit denen von Arrma ?
Typhoon <> DEX8
Senton <> DESC10
Kraton <> DEX8T
Talion <> DEX8T |
So muss es heissen...
ich hab die SLS Xtron 6S 4000 und 5000mah jeweils 40C dafür (leider softcase, aber die passen.
Federn sind wie ich finde out of the box, beim Typhon sehr gut, da muss man nicht viel dran ändern. |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 04.02.2016, 11:44 • Titel: |
|
|
Ich habe ja auch einen Typhon, nicht ganz original aber Chassis, Dämpfer sind orginal..
Zu weich ist er bestimmt nicht, ich hoffe Du hast nicht zu sehr dran rum gedreht...
Stell Ihn ohne Karo hin, drück mit dem Daumen auf die Abdeckung Mitteldiff und dann sollte er vorn und hinten gleichmäßig einfedern.
Einzig das Diff Öl kannst /solltest Du wechseln.
Original ist dort wohl 7.000/10.000/7.000 drin..
ich fahre jetzt 40.000/40.000/10.000 und bin sehr zufrieden..
Langsam kommt er noch sehr gut um die Ecken und schnell ziehen die Vorderräder ihn schön grade..
Meinen Senton fahre ich 40.000/40.000/20.000 und bin bis jetzt auch zufrieden... mit dem war ich aber noch nicht in heftigen Gelände....
Bevor Du an den Federn spielst, eher mal sehen ob der TD330694 (2,6mm) Stabi vorn nicht besser ist als der AR330200 (2,4mm)
Hinten würde ich nicht wechseln... erst mal wenn überhaupt nur vorn... härter ist nicht immer besser...
Ach, und besorg Dir Räder... er killt sie schon mit 4S mit 6S wird er sie fressen... |
|
Nach oben |
|
 |
Balkan-RC-Fun Streckenposten


Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 04.02.2016, 13:50 • Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Ich denke nicht ich habe zuviel dran rumgeschraubt...vielleicht lag es an der Kälte, aber ich konnte einfach nicht widerstehen .
Hmm dasilva darf ich fragen was Du zu dem Thema Diff-Öl sagst, denn durch deine Youtube-Posts bin ich überhaubt erst auf den Typhon gekommen, davor war ich versucht mein Geld bei einem Traxxas zu *verbrennen* Nicht das ich Gallo nicht traue, aber 2 Meinungen sind besser und so.
Reifen habe ich mir gleich welche mitbestellt von Louise einmal die Bulldoze und einmal die B-Rocket rein für die Strasse und 6S...ja ich möchte sehen wie schnell der Typhon wirklich sein kann
Jetzt habe noch eine Frage, ich habe hier noch einen nigelnagel-neuen Tenshock TS X-802 V2 - 2400 rumliegen den ich geschenkt bekommen habe, kann ich mich später mal trauen den im Typhon einzubauen? Vielleicht sogar mit einem 18er Motorritzel? |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 04.02.2016, 14:54 • Titel: |
|
|
Ich habe im Typhon folgendes:
Max8 mit Tenshock X 802 V2 2100kV 18/50
Im Senton:
Max8 mit Tenshock X 802 V2 2400kV 14/50
Ich werde jetzt im Senton 16/50 und 18/50 testen..
der Typhon bleibt bei 18/50 mit 2100kV
Und ich haben noch einen Senton Roller, danach entscheide ich was ich mache, oder ob ich einen X 802L in den zweiten Senton verwende...
Ist schon i.O. ich bin auch froh wenn jemand meine Konfiguration abnickt.
Läuft zwar super.... Das heißt ja nicht das es mit anderen Werten nicht plötzlich um Längen besser ist... dann bin ich froh es zu übernehmen... |
|
Nach oben |
|
 |
Simon Streckenposten

Anmeldedatum: 17.08.2016 Beiträge: 13 Wohnort: Solingen / Schwarzwald
|
Verfasst am: 07.09.2016, 10:48 • Titel: |
|
|
Finde der Wagen ist sehr stark gedämpft, federt nur recht langsam aus.
Ist das nicht zuviel?
das würde ja bedeuten es müsste dünneres Öl rein.
Wer bewegt den Wagen auf der Piste? |
|
Nach oben |
|
 |
|