Autor |
Nachricht |
|
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 17:33 • Titel: GM GP 17x2 |
|
|
HI!
Heute is er gekommen, der GM.
Und i hab gleich die 03er Kohlen eingepflanzt.
Frage: is es wurscht wie die "Kabeln" der Kohlen montiert sind?
Also dass sie ein bisserl wegstehen (weil länger als die originalen) und dass die Ösen nicht genau gleich montiert sind.
Eigentlcih müsste es ja egal sein wenn Kabeln auf der Metallpalatte anstehen, oder?
weil zwischen den beiden Seiten is eh Platik.
Die Originalkohlen hatten ein Kabel, bei den 03ern is es zweiteilig. Soll i es so lassen oder verdrillen?
Einlaufen:
Mit dem 2V Startakku vom Verbrenner, is das ok?
Wie lange?
Is es egal in welche Richtung ich den Motor einlaufen lasse?
Soll i den Motor mit dem Fön kühlen? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:03 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
Und die Kabel für den Motor, die kann ich eh vom Baukastenmotor runterzwicken und auf den GM löten, oder?
Auf jeder Seite sind aber zwei Kontakte, wo ich die Kabel anlöten könnte, is es egal, welche ich nehme?
ach ja in der Verpackung vom GM war noch was:
Zwei dünne Drähte, zusammengelegt und mit Klebeband umwickelt und auf diesen Drähten war je ein "braunes Kugerl", hat ausgeschaut wie ein kleiner Widerstand oder so was ähnliches.
Für was isn das? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:17 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
Anlöten kannst du die Kabel, wies besser in dein Modell passt!
(nur halt an 2 verschiedenen Polen )
Kabel kannst du verwenden, würde aber dickere, flexiblere nehmen!
Die "kleinen Kügelchen" sind Kondensatoren mit denen der Motor entstört wird:
einen lötest du von + zu -
einen von + ans Gehäuse
den letzten von - ans Gehäuse
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:31 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
und welche kabel is egal?
(irgendwelche vom Baumarkt)
Und die Kondensatoren :
einen von + nach -
einen von Gehäuse nach +
einen von Gehäuse nach -
hab ich das richtig verstanden?
Und wo ich sie anlöte is wurscht?
Hauptsache +-; G-;G+
? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:32 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
brauch ich die unbedingt
oder soll ich sie nur anlöten wenn die Elektronik vom Motor gestört wird? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:39 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
und ich kann die Kondensatoren irgendwo am Gehäuse anlöten wo ich will?
Natürlich nicht dort, wo das GM-Pickerl drauf is
Aber sonst?
Und auch irgendwo von + nach -? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 20.01.2003, 19:51 • Titel: Re: GM GP 17x2 |
|
|
ok, dann starte ich den Lötkolben.
Bei den Kohlen is so einen "G" Markierung daruf.
Stimmt das, dass diese Markierung rechts unten sein muss, wenn man den Motor so hält, dass der Deckel mit den Kontakten, den Kohlen,... oben ist? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|