RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Chadori Erfahrungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Chadori Erfahrungen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Braeunl
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 05.10.2003
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 20:59    Titel: Chadori Erfahrungen
    Hi,

    Ich bin Braeunl und bin neu hier im Forum. Ich wollt mal fragen ob jemand Erfahrungen (Praxis) mit dem Chadori Buggy hat. (Speziell Getriebe) und ob man ein kürzeres Getriebe verbauen kann. Vielleicht auch von einem anderen Hersteller oder so. Vielen Dank schonmal und gruss Braeunl


    Zuletzt bearbeitet von Braeunl am 06.10.2003, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 21:14    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Hi & willkommen im Forum!

    Ein kürzeres (internes) Getriebe kannst du im Chadori nicht verbauen, die Untersetzung kannst du aber natürlich über ein anderes Motorritzel (48dp) ändern.

    Wenn du Probleme mit dem Hauptzahnrad hast; das vom Kyosho Ultima RB ist fast baugleich und kann für den Chadori adaptiert werden.

    Ansonsten musst nur aufpassen, dass du keinen zu starken Motor verwendest; für die Plastik "Slider-Achsen" gibts leider keinen (MIP) Kardanersatz
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 21:14    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Hallo und willkommen im Forum.

    Du kannst die Ritzel gegen kleinere und größere tauschen.

    Oder, ich kenn den Chadori ned genau, auch das Hauptzahnrad.

    @re:
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">


    Zuletzt bearbeitet von Sindi am 06.10.2003, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Braeunl
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 05.10.2003
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 21:20    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    @re Inferno
    Danke für den Kyosho -Tip.Das Hauptzahnrad ist nämlich total platt. Mit der Stabilität vom Antriebsstrang hab ich eigentlich weniger Probleme trotz 12*2 Motor. Aber der Motor kriegt die Kraft halt nicht auf die Strecke. Hab noch nen 17*2
    Acto Power blue, mit dem isses natürlich besser , aber halt au langsamer
    @sindi

    Hab schon einiges mit den Motorritzeln rumexperimentiert, aber ich dachte, vielleicht lässt sich getriebemässig noch was machen


    Zuletzt bearbeitet von Braeunl am 06.10.2003, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 21:23    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Die Mitnehmerstifte die die Zahnräder in der Getirbebox auf den Wellen halten sollen auch mal ganz gern die Zahnrädchen zerstören - eventuell klebst du die fix auf die (vorher aufgerauhte) welle, falls du in die Richtung einmal probleme bekommst!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Braeunl
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 05.10.2003
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 21:26    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Das Prob hatte ich schon am 3. Tag. Ich hab die Welle durch einen Gewindestab ersetzt und das Zahnrad mittels 2 selbstsichernden Muttern auf den Gewindestab geklemmt. Hält seither einwandfrei. (seit 5Monaten bei regelmässigem heizen.
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 14:48    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Auf dem Chadori müsste es u.U. möglich sein eine (Kyosho) Slipper Kupplung nachzurüsten.

    Gruß, Chewie.
    _________________
    *** POWDER - KING ***
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 14:49    Titel: Re: Chadori Erfahrungen
    Jap, habe davon gelesen, dass hier manche mit Kyosho ULTIMA RB Teilen nachrüsten
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Chadori Erfahrungen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen zu Team Orion VST2 Pro 690 Mg 2100kv Motor gesi 2 29.12.2016, 13:26
    Keine neuen Beiträge Desert fox von Hk gibt's da Erfahrungen bzw. Meinungen dazu Knödel 5 15.05.2016, 11:18
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15
    Keine neuen Beiträge Tekno EB48SL Erfahrungen mit 4S fredykeks 0 06.12.2015, 15:32

    » offroad-CULT:  Impressum