Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 07.11.2006, 23:04 • Titel: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Hier der Direktlink zu HPI:
http://www.hpieurope.com/kit-info.php?lang=en&partNo=10822
Dauert etwas beim laden, sogar mit ADSL, aber es zahlt sich aus.
Leider kommt der Truck Serienmäßig nur mit Heckantrieb, lässt sich aber glaub ich ganz gut umrüsten.
Optisch macht er auf jedenfall was her (bis auf die Karo ) , lässt sich sicher schön zum Crawler bzw. scale Monstertruck modifizieren.
Technisch ist mir die Lenkung mal ins Auge gestochen, schaut irgendwie etwas sehr elastisch aus
Interessant sind noch die Dämpferhalterung die ganz praktisch gelöst ist.
Mehr lässt sich anhand der Fotos nicht sagen.
Werd mir aber vielleicht einen zulegen wenn ich mit dem TF
fertig bin.
Warum man so ein schönes Chassis jetzt seites HPI als Wheely Monster mit 2WD auslegen musste, bleibt mir schleierhaft, für sowas gibts doch E Savage und co.  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 07.11.2006, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.11.2006, 23:17 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Ich finde das Auto ganz gut. Soweit ich es jedoch auf den Bildern erkennen kann hat er keinen Allradantrieb, das stör mich. 4WD täte gut zu diesem Monster Layout passen - dann wäre es ein super MT.
Aber so wie die Achsen aussehen, kann man es glaube ich Erwarten bis ein 4WD Upgrade auf den Markt kommt.
Bins schon gespannt, wieviel der Kosten soll - der Preis wird da viel entscheiden.
Mit Allradoption und einem vernünftigen Preis, wäre es evtl. eine (handlichere und hoffentlich günstigere) Alternative zu Clod oder TXT.
2WD ST´s und MT´s welche Wheelies machen gibt´s ja eh schon einige.
Das Design ist aber wirklich gelungen.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 07.11.2006, 23:50 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Und HPI hat das (Monster-)Rad doch neu erfunden:
" combined with the all-terrain semi-pneumatic rubber tyres and 4 oil-filled coil-over shock absorbers, the Wheely King is perfect for crawling over kerbs, grass and anything that gets in your way! "
Also merken, das heißt jetzt Semi Pneumatisch
und mit 2wd natürlich perfekt zum Crawlen ... muss ja jedem einleuchten, oder etwa nicht?
Was ganz anderes:
So wie sich das jetzt ließt kommt er wieder als Komplettset mit 0815 Lader, Akku und Steuerung, was den Preis natürlich in die höhe treibt...
Hab das ja schonmal anklingen lassen, ich finde diese Zwangsbeglückung nicht in Ordnung, Anfängerfreundlich hin oder her, sollen sie halt extra Startersets für Elektro bzw. auch Verbrenner mit anbieten, wo alles enthalten ist was sie einem aufbrummen wollen. Aber das ganze Zeug zu jedem Baukasten dazuzuwerfen finde ich nicht richtig _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 07.11.2006, 23:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.11.2006, 00:19 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Ben was glaubst... ich hab schon 6 Fernsteuerungen (wenn Heli und Microsizer auch zählen) daheim herumliegen - und glücklich bin ich eigentlich nur mit einer
Semi-Pneumatisch:
fragt sich nur, hat HPI mitgedacht
> und die Löcher in die Reifen gestochen?
oder wollten sie den Zyklon-Staubsauger nochmal erfinden
> und haben die Felgen gelöchert?
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 08.11.2006, 00:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 08.11.2006, 00:26 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Hmm ... im neu erfinden sind sie doch ganz gut
Aaron genau das mein ich, für diese Steuerungen kriegst dann 5€ auf ebay und nochmal 5€ für Akku und Lader (weils ja eh keiner will) und gezahlt hast aber sicher mehr als 10€ Aufpreis für das Zeug
Naja, die etwas Überzogenen Werbetexte mal beiseite ist das wenigstens mal eine ganz gute Präsentation. Interessant wären jetzt noch die Diffs, ...
Der optimale Verwendungszweck für die 1500er Zellen (welcome back to the 90's ...) steht übrigens schon drauf:
wer außer mir findets?  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 08.11.2006, 00:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 08.11.2006, 10:40 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Ich glaub aber, der könnt wenigstens a gute Crawler-Basis sein! _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11 |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 09.11.2006, 15:51 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
In England hab ich ihn bei einem Händler um 144Pfund gesehen, sind umgerechnet ca. 215 €, also kann man bei uns von ca. 200€ ausgehen, denke aber der Preis wird sich eher deutlich unter 200 einpendeln _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 09.11.2006, 15:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.11.2006, 21:52 • Titel: Re: HPI Wheely Monstertruck |
|
|
Unter 200 Euro, mit der Option zum Ausbau auf 4WD wäre er eine Überlegung wert -> als Winterauto, mit billiger wasserdichter Elektronik und nicht zu scharfem Motor. So dass man auch etwas durch Schnee fahren kann. Geschwindigkeiten so 20 - 30 km/h dafür viel Kraft. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|