Autor |
Nachricht |
|
ThomasRace Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 03.11.2007, 09:59 • Titel: Onroadmotor im Renneinsatz erlaubt? |
|
|
Hallo Jungs,
Da ich z.z. kein Geld habe hab ich einfach den 3,5ccm Onroad Ninj MR21 in den Hyper 8.5 gebaut. Jetzt Frag ich mich aber, darf ich mit dem Auch Rennen mitfahren? Also nicht Staatsmeisterschaft, sondern nur Clubrennen und sowas.
Irgendwie hab ich die vermutung das ich nicht mitfahren darf, und wenn dann würden nach dem rennen sich ein paar Fahrer sicher aufregen "der motor dreht höher, ist kein buggymotor,...".
Meint ihr das man Clubrennen mitfahren darf? _________________ Wer Später Bremst ist länger Schnell
HoBao Hyper 8.5 PRO mit Ninja
HPI Savage X SS mit LRP spec. 3 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 03.11.2007, 10:14 • Titel: |
|
|
ist völlig egal. hauptsache 3,5ccm. |
|
Nach oben |
|
 |
ThomasRace Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 03.11.2007, 10:57 • Titel: |
|
|
Echt? Geil
Dann werd ich immer 3,5ccm onroad kaufen, zumindest der Ninja geht das echt geil, werd aber am Sonntag abend noch schreiben wie er echt geht, heut eh ich kurz ins kieswerk um zu testen und moregn auf die strecke. _________________ Wer Später Bremst ist länger Schnell
HoBao Hyper 8.5 PRO mit Ninja
HPI Savage X SS mit LRP spec. 3 |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 03.11.2007, 11:01 • Titel: |
|
|
ThomasRace hat Folgendes geschrieben: |
Echt? Geil
Dann werd ich immer 3,5ccm onroad kaufen, zumindest der Ninja geht das echt geil, werd aber am Sonntag abend noch schreiben wie er echt geht, heut eh ich kurz ins kieswerk um zu testen und moregn auf die strecke. |
naja.... extra kaufen würd ich mir keinen, denn onroadmotoren haben ganz andere steuerzeiten wie die offroader - sprich er dreht zwar höher, hat aber weniger drehmoment von unten.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 03.11.2007, 12:06 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Der Motor hat anscheinend eh genug Drehmoment von unten heraus...
Ich würde mir da eher Sorgen machen, ob der Motor die Renndistanz temperaturtechnisch übersteht - Onroad sind die Kühlmöglichkeiten durch die höhere Geschwindigkeit besser.
Notfalls musst du ihn dann so fett stellen, dass es auch keinen Spaß mehr macht. |
oder den kühlkopf vom offroad draufschrauben. |
|
Nach oben |
|
 |
ThomasRace Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 03.11.2007, 12:12 • Titel: |
|
|
Ich weis das sie weniger kühlluft bekommen,
1. Onroad haben 2 Gang, viel höhere Geschwindigkeiten
2. Bei Onroad ist der Kühlkopf Komplet in der luft, also nicht halb unter der karosse
Aber im Winter bzw. herbst wird er hoffendlich nicht zu heiß wenn es aussen nur 10°C hat. Und im Frühling kauf ich entweder ein offroadkühlkopf für den Ninja, oder ich kauf mir ein voll ausgestatteter JP. _________________ Wer Später Bremst ist länger Schnell
HoBao Hyper 8.5 PRO mit Ninja
HPI Savage X SS mit LRP spec. 3 |
|
Nach oben |
|
 |
|