Autor |
Nachricht |
|
The Hornet neu hier
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Böblingen
|
Verfasst am: 06.06.2009, 19:02 • Titel: Ansmann Royal Flash |
|
|
Hallo
Ich möchte in meinen Royal Flash (den ich noch nicht habe) einen Alu-Motorträger und ein GM Dr. Speed 9T rein bauen.
Was könnt ihr mir denn für ein Ritzel empfehlen?
Modul ist 0,6 oder? Wieviel Zähne sollte es denn haben?
Gruß Thomas _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi RC Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.04.2009 Beiträge: 162 Wohnort: Lambsheim
|
Verfasst am: 06.06.2009, 19:43 • Titel: |
|
|
Hi, ich würde dir zu 16 oder 17 zähnen raten |
|
Nach oben |
|
 |
The Hornet neu hier
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Böblingen
|
Verfasst am: 06.06.2009, 19:47 • Titel: |
|
|
Fabi RC hat Folgendes geschrieben: |
Hi, ich würde dir zu 16 oder 17 zähnen raten |
Danke Dir. 0,6 Modul ist richtig? _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 06.06.2009, 20:53 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn du den 9T Delta meinst, würde ich das an deiner Stelle mal ganz schnell vergessen. Der hat im Offroader, besonders im Truck, absolut garnichts verloren. Der Motor dreht viel zu hoch und du wirst es nicht schaffen ihn im RF vernünftig zu untersetzen.
An deiner Stelle würde ich mich mal so in der Richtung 9,5T Stern umschauen. Der sollte von der Drehzahl her gut zum Untersetzungspektrum des RF passen und sorgt für ordentlich Vortrieb.
Auch die dauernden Fragen nach "welches Ritzel brauche ich" sind total sinnlos. Es gibt so viele Dinge, die das beeinflussen. Beim Ritzel gibts nur eins: AUSPROBIEREN!
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Tamiya-Racing* Gast
|
Verfasst am: 01.07.2009, 19:14 • Titel: |
|
|
Ich selbst habe einen Royal Flash und fahre einen Thunder thiger motor damit geht schon was.Kann ich nur weiter empfehlen der andere ist nicht optimal.Bei mir war der Motorträger schon aus Alu dabei. Der Motor hat 9,5T  |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 01.07.2009, 23:08 • Titel: |
|
|
Tamiya-Racing* hat Folgendes geschrieben: |
Ich selbst habe einen Royal Flash und fahre einen Thunder thiger motor damit geht schon was.Kann ich nur weiter empfehlen der andere ist nicht optimal.Bei mir war der Motorträger schon aus Alu dabei. Der Motor hat 9,5T  |
man brauch einen motorträger aus vollalu, nicht den krempel von dem set. das ist halb aus plastik und das ist so flexibel, dass es bei starken motoren einfach wegbiegt.
es gibt übrigens auch einen RF- sammelthread. da steht alles drin. |
|
Nach oben |
|
 |
Tamiya-Racing* Gast
|
Verfasst am: 02.07.2009, 14:08 • Titel: |
|
|
Aha ich hbe es aber aus Vollalu weil iche es mir mit der CNC Frässe ausgefrässt habe:  |
|
Nach oben |
|
 |
Rx* Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.07.2009, 14:18 • Titel: |
|
|
Aha,
dann kauf dir lieber erstmal einen Duden...
Da sind 5 Rechtschreibfehler drin, dazu noch eine schlechte Interpunktion.
Außerdem solltest du dir Gedanken machen, ob du nicht lieber 2 kürzere Sätze(die man dann auch besser versteht) anstatt einen, der alle Informationen verschachtelt enthält. Dann müsste man deine Beiträge auch nicht immer 10 Mal lesen, bevor man den Sinn bzw. die Aussage versteht.
Und nochwas... Ein Smiley/Ausrufezeichen reicht... Das macht deinen Beitrag nicht sinnvoller/hochwertiger. |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 03.07.2009, 01:41 • Titel: |
|
|
erst schreibst du, dass einer aus alu bei dir dabei war und dann, dass du dir einen ausgefräst hast.
was denn nun?
warum auf einmal so aggressiv? |
|
Nach oben |
|
 |
|