RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Royal Flash-Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Royal Flash-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.04.2009, 17:09    Titel: Royal Flash-Umbau
    hi Leute,
    ich will mir einen Royal Flash zulegen, und ihn dann Umbauen, folgendes hab ich vor:

    -Epoxyd Platte(1,5mm) auf Chassiformat aussägen und drunter schrauben, eh klar,oder? xD,damit nix mehr flext
    -Motorhalter vom Smacker
    -HZ Radhalter vom ETC
    -HZ Rad von Robi 48dp
    -langes Corrally Ritzel
    -Servosaver härter machen
    -Lenkung leichtgängiger

    Danke hier mal an aaron, der mir mit seinem Test schon geholfenhat!

    jetzt hab ich ein paar Fragen:

    wie viel Zähne sollte das HZ Rad haben, so ca. 72 hatte ich gedacht?!
    welche Zähne sollten die passenden Ritzel haben
    kann mir einer nen Link geben wo ich den HZhalter,lieferbar finde?

    Befeuern wollte ich das ganze mit einem PRO 12T delta mim Genius 80 gespeist aus einem 2S Lipo

    Ich halte euch auf dem laufendem.
    greetz
    Nach oben
    offroad racer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 191
    Wohnort: Gütersloh

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 20:04    Titel:
    Lies dir Chimera´s Bericht durch, dann weist du es.
    http://www.offroad-cult.org/Board/checkpoint-19t-motor-in-df-02-welche-uebersetzung-t11637.html
    Mfg. Leon
    _________________
    LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
    Hotbodies Lightning 2 rr
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 21:12    Titel:
    Hi,

    Zitat:
    -HZ Radhalter vom ETC


    solltest du den hier (R30195) meinen und noch keinen haben:



    dann empfehle ich als alternative den Robitronic R32020.

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 14:36    Titel:
    danke, jup den Hauptzahnradhalter meinte ich, wenn der von dir lieferbar ist, dann past´s ja....
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 09.04.2009, 17:27    Titel:
    ist er ... ich wollt auch erst den vom ETC aber den gibts scheints nicht mehr,
    der R32020 ist aus Delrin gefertigt (kein Spritzgussteil) allerdings ist er auch 3x so teuer.

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 11:52    Titel:
    naja so viel kann ein HZHalter ja auch wieder nicht kosten, denk ich. Hab auch alle Shops danach abgesucht, allerdings ohne Erfolg, wird wohl nimmer hergestellt, naja.
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 12:01    Titel:
    den erwähnten HZ-Halter kannst direkt im Robitronic-Shop bestellen. Ist dort auch als lagernd geführt...
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 12:10    Titel:
    modellbaufreak hat Folgendes geschrieben:
    naja so viel kann ein HZHalter ja auch wieder nicht kosten, denk ich.


    Kostet knapp € 9.-.


    _________________

    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 12:53    Titel:
    ah, des ist ein Tropfen auf den heißen Stein, im Modellbau....
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.04.2009, 20:04    Titel:
    hey passt da ein 3S Lipo rein?

    greetz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Royal Flash-Umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 22:52

    » offroad-CULT:  Impressum