Autor |
Nachricht |
|
Black Metal Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.03.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 22.03.2003, 17:08 • Titel: Madenschraube an en Querlenkern? |
|
|
hallo leute,
wieder mal eine blöde frage von mir. bei meinem mp 7.5 kanai hat es ind den querlenkern madenschrauben durchgeschraubt. für was sind die gut, ausser löcher in die chassisplatte zu hauen?
denn wenn man sie entfernt steht der querlenker beim ausfedern am chassis auch nicht auf.
grüsse chrigi _________________ MFG Chrigi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.03.2003, 17:14 • Titel: Re: Madenschraube an en Querlenkern? |
|
|
meine Antwort kennst du ja schon
Dass der Querlenker im ausgefederten Zusatnd nicht ansteht ist ein gutes Zeichen fürs Setup
- limitiert nur der Stoßdämpfer den Federweg
- bleibt dir der negative Federweg
Weiß selbst nicht, was sich Kyosho dabei gedacht hat - vielleicht für Korrekturen "aufn letzten Drücker 5 sec. vor Start"?
- Wenn du sie an der Hinterachse einsetzt kannst dein Heck vielleicht etwas leichter um die Kurven bekommen, weil es nicht wie angenagelt steht!
- würde ich allerhöchsten auf Asphaltstrecken Gebrauch machen - in Verbindung mit einem Stabi. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 31.03.2003, 20:02 • Titel: Re: Madenschraube an en Querlenkern? |
|
|
In der Bauanleitung steht dass man damit die Bodenfreiheit justieren soll und zwar so, dass sie Links und Rechts gleich ist.
Vielleicht ist das so gedacht, wenn die Aufhängung schon etwas verzogen ist, dass man das nachkorregieren kann, wenn man keine Zeit hat um die etwas ermüdeten Teile auszubauen.
Aber ich glaube nicht dass man einen Unterschied (L/R) von 2mm am Fahrverhalten merkt, schon gar nicht Offroad.
Aber der Zweck des Ausfederungsbegrenzers steht sicher -wie schon von Tarimon angeführt- im Vordergrund _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 31.03.2003, 21:17 • Titel: Re: Madenschraube an en Querlenkern? |
|
|
ausprobieren möcht ich's nicht
... das chassis um 2mm verbiegen und mit den Madenschrauben ausgleichen, ob man den Unterschied merkt...
 _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|