Autor |
Nachricht |
|
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:05 • Titel: E-Revo Ritzel |
|
|
Hi,
ich fahre in meinem E-Revo ein 17Z M0.8 5mm Ritzel von Team Novak. Da die Welle sehr lang ist bevor das Ritzel anfängt greifen die Zähne des Ritzels nur ca. 3mm in das Hauptzahnrad (54T). Umdrehen geht nicht, dafür ist die Welle des Feigaos zu kurz.
Beim E-Revo brushless-Edition müsste ja ein passendes Ritzel dabei sein, weiß da jemand die Teilenummer? Der MMM 2200KV Motor müsste ja auch eine 5mm Welle haben, und der E-Revo BL hat auch M0.8 denke ich!
Oder weiß jemand ein anderes Ritzel, das komplett in das Hauptzahnrad greift?
mfg
MC MO |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:43 • Titel: |
|
|
Was jetzt ? Zu lang oder zu kurz ???
Zitat:
Da die Welle sehr lang ist bevor das Ritzel anfängt greifen die Zähne des Ritzels nur ca. 3mm in das Hauptzahnrad (54T). Umdrehen geht nicht, dafür ist die Welle des Feigaos zu kurz. _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:56 • Titel: |
|
|
5644 ist die Nummer für das Ritzel .
5640 optional _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:10 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Was jetzt ? Zu lang oder zu kurz ???
Zitat:
Da die Welle sehr lang ist bevor das Ritzel anfängt greifen die Zähne des Ritzels nur ca. 3mm in das Hauptzahnrad (54T). Umdrehen geht nicht, dafür ist die Welle des Feigaos zu kurz. |
Das war so gemeint:
Der Teil vom Ritzel, wo nicht die Zahnräder sind sondern die Madenschraube, ist zu lang. Da das Ritzel dadurch sehr lang ist, ist die Welle des Feigaos zum Umdrehen aber zu kurz.
Danke für die Teilenummern! |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:30 • Titel: |
|
|
Puh... da hatte ich mit dem Ezrun ja richtig Glück !
Ich musste mein Ritzel auch drehen , da es immer runterflog .
Bei mir war zum Schluss die abgedrehte Seite ( die mit der Madenschraube ) innen , also gen Motor .
Musste aber eine einbuse von etwa 0,5 mm in kauf nehmen die das HZ nicht berührten . Aber das Ritzel hielt .
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:32 • Titel: |
|
|
mit dem NEU 2200 KV funktioniert das mit dem ritzel prima
Wegen Ritzel kann ich dir Robinson Racing empfehlen. die halten dir ewig. _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:39 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt ein gehärtetes Stahlritzel von Novak. Das kann nicht einmal kaputtgehen, da das HZ aus Plastik ist. Insofern ist es egal wie hart das Ritzel ist
@LaidTech:
Mein Ritzel hält ja auch super! Aber ich finde es ziemlich suboptimal, dass sich jetzt Ritzel und Hauptzahnrad nur ca. 3mm überschneiden...
Und ich habe mein Ritzel so montiert dass die Abgedrehte Seite (mit Madenschraube) am Motor ist...)
Ist jetzt alles klar? Sonst mach ich einfach fix n Foto und Poste es hier, dann ist klar wo das Problem liegt  |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:44 • Titel: |
|
|
Jaja ... bin ja nicht blöd .
Aber deine Beschreibung war schon recht .. komisch
Plastik HZ und Stahl Ritzel ist n muss .
Aber poste trotzdem mal n Bild , würde mich allgemein mal int.
Dann kann man gemeinsam mal nach Lösungen schauen .
Ich hatte , und werde bestimmt auch öftere male noch dieses Problem haben .
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
|