RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fernsteuerung für Lazer Zx5

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Fernsteuerung für Lazer Zx5 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    äxel
    neu hier



    Anmeldedatum: 26.11.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 26.11.2008, 19:47    Titel: Fernsteuerung für Lazer Zx5
    Moin!

    Ich hab da mal eine Frage:
    Ich hab mir für meinen 'rtr' Lazer das LRP Eraser brushless-combo gekauft und jetzt wär es an der Zeit mal die Standardfunke auszutauschen.
    1. wegen der geringen reichweite (höchstens 30m)
    2.weil sie sehr störanfällig ist (27mhz AM)

    die 'Funke' sollte möglichst unter 200EU kosten, eine gute Reichweite haben und nicht so störanfällig sein.

    Vielen Dank schon mal im vorraus Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.11.2008, 19:50    Titel:
    Herzlich willkommen bei uns!

    Ich nehme an, es soll wieder ein Drehknopfsender werden?
    Um unter 200€ bekommst du das schon sehr viel bis hinauf zum 2,4GHz Sender (das wäre dann gerade im Elo-Bereich quasi das Optimum an Störungsfreiheit)
    Die Reichweite ist dagegen bei sämtlichen halbwegs wertigen Sendern (70€ aufwärts) und sauberer Verkabelung im Modell kein Problem.

    Hast du sonst noch spezielle Wünsche, was der Sender an Extra mitbringen soll?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 08:05    Titel:
    Unter € 200.- bekommst du z.B. die Spektrum DX-2.0 oder 3.0, teilweise auch die Sanwa MX-3 FHSS. Diese senden alle in 2,4Ghz und brauchen keine Quarze mehr, sind störungsunanfälliger und die Reichweite ist ok. Musst halt schauen, was der Händler in deiner Nähe zu bieten hat.
    Würd auf jeden Fall die Finger von billigen Produkten lassen, da die doch ein recht eingeschränktes Einstellungsmenü haben. Mit ner DX-2.0 oder 3.0 hast du ne gute Steuerung mit allen wichtigen Einstellungen wie Expo, EPA, Fail-Save, etc.
    Etwas gehobener und besser wäre die Futaba 3PM 2,4Ghz FASST. Die hat zudem noch 10 Modellspeicher, man kann für jeden Kanal separat das Fail-Save einstellen und sie ist einfach genial.
    _________________

    Nach oben
    äxel
    neu hier



    Anmeldedatum: 26.11.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 19:38    Titel:
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

    Hier aber noch mal eine frage:
    ich hab irgendwo gelesen, dass man die Sanwa nur mit 4-5 Zellen fahren kann, aber ich fahre mit einem 6-Zellen Akkupack.
    Oder richtet sich das etwa nur an Verbrenner?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 21:17    Titel:
    Das ist Bullshit. Die Sanwa kann mit 4 Zellen bis 100 Zellen gefahren werden, jedenfalls im Elo-Bereich. Denn egal wieviel V der Akku hat, vom Regler wird nicht mehr als 5-6V an den Empfänger abgegeben. Diese Angabe bezieht sich nur für Nitros, wo der Empfänger direkt gespiesen wird. Da ist es ja auch logisch, dass man keinen 7,2V als Empfängerakku ranhängt.
    Ist übrigens bei allen Empfängern so, dass sie nicht mehr als 6V vertragen (ausser es steht was anderes). So lange du nen Regler mit BEC hast, musst du dir absolut keine Sorgen machen.
    _________________

    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 27.11.2008, 21:49    Titel:
    Hallo,
    Es gibt von ACT eine neue Serie mit speziellen Servos und Empfängern für 7,4V(2sLiPo). Die dinger sind Bullenstark. Alles nachzulesen auf http://www.acteurope.de/html/body_7_5_volt-servos.html (<--- Kein Shoplink, oder?).
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 07:01    Titel:
    @ftuchen: Und was bringt einem das? Es kommen sowieso keine 7,4V an die Servos, ausser es wären FET-Servos und sie beziehen den Strom direkt vom Regler. Dank des BEC in jedem halbwegs guten Regler gelangt eh nicht mehr als 6V an den Empfänger und somit wären solche Empfänger im Elo-Bereich sinnlos. Diese sind mehr was für 1/5 Modelle, wo man schnell mal nen 6V oder 7,2V Empfängerakku nimmt. Servos die 7,2V abkönnen gab es schon laaaaange, nur halt eben von KoPropo. Nur verbrauchen solche digitalen Wunder auch einiges mehr an Strom als normale digitale Servos.
    Im Prinzip kannst du nen 100V Akku an den Regler hängen, es kommen trotzdem nur 6V bis zum Empfänger und Servo. Solche Erfindungen wie die von ACT sind also nicht für die 1/10 Cars gedacht, sondern eben eher für grössere Modelle oder für Regler ohne BEC (Battery Elimination Circuit).
    _________________

    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 28.11.2008, 16:38    Titel:
    Hi,
    @ Chimera
    Du hast ja recht, ich habe ehrlich gesagt garnicht mitbekommen das es um nen ZX-5. Das wäre ja interessant bei 1:8 conversions wo man ja eh kein BEC benutzen kann. Dann so ein Bremsservo oder Lenkservo mit 35KG oder so... Aber das is im car unter 1:5 nicht so interessant.
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    äxel
    neu hier



    Anmeldedatum: 26.11.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 21:05    Titel:
    hallo

    Ich hab mir beim laden eine mx3-fhss bestellt. Jetzt warte ich darauf,dass sie ankommt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Fernsteuerung für Lazer Zx5 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung: Sanwa vs Graupner Blebbens 20 22.11.2015, 01:10
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung für diverse Modelle Blebbens 5 07.11.2015, 21:52
    Keine neuen Beiträge Defekter Kyosho Lazer ZX-5 Unwissender 12 25.07.2015, 17:13
    Keine neuen Beiträge 3Kanal Fernsteuerung speedy666 7 12.02.2014, 18:14
    Keine neuen Beiträge Suche kleine Fernsteuerung für Junior mash.m 3 29.01.2014, 11:31

    » offroad-CULT:  Impressum