Autor |
Nachricht |
|
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:18 • Titel: Welches Werkzeug-Set kaufen? |
|
|
Hallo bin auf der Suche nach vernünftigen Werkzeug.
Brauche die gängigen Größen Inbus 1,5/2,0/2,5/3,0
Habe hier einen billig Satz da hat sich beim Ritzel anziehen gleich mal der Inbus verdreht
Jetzt soll es etwas venünftiges werden, da ja bei schlechtem Werkzeug, auch die Schrauben leiden.
Am Besten gleich mit Bezugsquelle u. genaue Bezeichnung
Preis max. 50,-€ |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:45 • Titel: |
|
|
Soll ichs dir noch nach Hause bringen? Shoplinks gibts hier nicht, da kanst selber gucken!
Google mal nach Wiha oder Hudy. Das sind sehr gute Werkzeuge für uns Modellbauer.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
google mal nach EDS tools.
Habe schon 2 Sätze Inbus und bin super zufrieden.
Grüße
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:55 • Titel: Re: Welches Werkzeug-Set kaufen? |
|
|
Thor68 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo bin auf der Suche nach vernünftigen Werkzeug.
Brauche die gängigen Größen Inbus 1,5/2,0/2,5/3,0
Habe hier einen billig Satz da hat sich beim Ritzel anziehen gleich mal der Inbus verdreht
Jetzt soll es etwas venünftiges werden, da ja bei schlechtem Werkzeug, auch die Schrauben leiden.
Am Besten gleich mit Bezugsquelle u. genaue Bezeichnung
Preis max. 50,-€ |
Ich glaube da kann Dir keiner so leicht helfen. Dafür ist die Vielfalt zu groß.
Es gibt die typisch gewinkelten, mit Griff, T-Griff, spezielle für den Modellbau, mit Alu-Griff, Lange, Kurze usw. Und Kombinationen aus allem.
Firmen wie Hazet, Gedore und Snap-On sind generell immer zu empfehlen. Ein günstiger Einstieg bei guter Qualität wäre beispielsweise proxxon "NO 23 946". Ich mag die Option, dass man mit der langen Seite nicht 100% senkrecht schrauben muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 24.02.2010, 12:29 • Titel: |
|
|
Hallo Robert77 klar kannst Du mir das nach hause bringen, wenn der Preis stimmt
Scherz beiseite, mit Griff, die gewinkelten Inbus--schlüssel sind nicht gut, die habe ich hier zu Hauf liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 24.02.2010, 12:46 • Titel: |
|
|
Ok, dann bin ich ja froh dass du Spaß verstehst!
Kannst auch mal nach "t-griff inbusset" googlen, wenns etwas "griffiger" sein soll!
Oder bei Wiha, der Produktfinder. Sehr zu empfehlen...
Tip: 264PK6 PicoFinish Sechskant-Kugelkopf Schraubendrehersatz, 6-tlg
Griffe mit Drehkappe und Schnelldrehzone.
Grüßle! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 24.02.2010, 17:05 • Titel: |
|
|
Proxxon Werkzeug kann ich auch nur empfehlen! Ich hab schon lange Steckschlüsselsätze, (Kreuz-)Schlitzschraubendreher und Drehmomentschlüssel von Proxxon und bin bis jetzt mehr als zufrieden, das Preis Leistungsverhältnis ist fast unschlagbar finde ich.
Die meisten Werkzeuge von Proxxon (red jetzt von der "industrial" Serie, mit den Elektrogeräten von Proxxon hab ich keine Erfahrung), liegen preislich etwas über den Billig (Wegwerf) Werkzeugen, sind qualitativ aber zehn mal besser. Wenn man will, kann man sich natürlich auch noch bessere Werkzeuge kaufen, dafür zahlt man aber schnell mal das 10 fache.
Deshalb hab ich mir vor kurzem auch fürs Modellbauen auch einen Satz Proxxon Inbusschlüssel zugelegt (für weniger als 4 Euro das Stück) und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit.
Der einzige Nachteil ist, dass 2 die kleinste Größe ist, deswegen hab ich mir im Modellbauladen noch einen 1,5er dazugekauft.
Mit Hudy machst du aber sicherlich auch nichts falsch, ist halt nur etwas teurer. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 24.02.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Ich hatte mal die Hudy Ultimate tools und muss sagen, das sie zwar recht lange gehalten haben, aber nicht so lange wie sie für den Preis halten sollten Die Griffe sind auch recht unbequem und vor allem bei 2mm stößt man durch den kleinen Griff oft an die Grenze der Kräfte.
Da sind die Dreher von TT schon wesentlich besser, größerer und bequemer Griff, bessere Preis/Leistung und man kann sie bei Bedarf auch zum T-Griff "umbauen".
Kann sie nur empfehlen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 26.02.2010, 12:02 • Titel: |
|
|
Hab mir jetzt einen Satz von Wiha bestellt, mal schauen wie lange die halten |
|
Nach oben |
|
 |
|