RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Vorderes diff undicht?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Vorderes diff undicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spAx
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: hessen

    BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 09:25    Titel: Vorderes diff undicht?
    Bei meinemantis siffts vorne links das differential. HAbe mal die antriebswelle/stange ( oder wie man es nennt) ausgebaut und der knochen ist voller schmiere. Wenn man in den diffeingang schaut ist auch alles voller oel/fett.

    Kommt da ein o-ring rein oder sonstiges?
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 13:59    Titel:
    Schau doch einfach ins Manual Rolling Eyes

    Zerlegen, reinigen und gemäss Manual resp. Explosionszeichnung wieder montieren.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    spAx
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: hessen

    BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 17:48    Titel:
    In der explosionszeichnung sind keine o ringe eingeteichnet, allerdings sind alle anderen diffs sauber . Kann mir nicjt erklaeren warum es an dem einen voller fettund oel ist. Auseinander bauenis mir zu stressig und am ende war es dann dochgarnicht noetig. Deswegen frage ich ja hier...
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 17.07.2009, 18:15    Titel:
    ohne auseinanderbauen wirds ja wohl kaum gehen - handauflegen und ratespiele werden dich nicht weiterbringen Very Happy
    Aufmachen reinschauen dann weist Du mehr.

    Irgendwie heist das ganze ja auch MODELLBAU - auch wenns bei uns Offroadern nicht so weit her ist mit dem "BAU" - beschränkt sich ja eher auf zusammenbau und service am auto.

    wenns raussifft isses undicht - und da musst du was machen wenn dein auto keinen gröberen schaden davontragen soll!
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    spAx
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: hessen

    BeitragVerfasst am: 18.07.2009, 00:03    Titel:
    ist in dem diff bei den zahnrädern im originalzustand denn überhaupt schmiermittel vorgesehen?
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 18.07.2009, 08:02    Titel:
    Ein Diff welches sifft gehört zerlegt, gereinigt, und revidiert. Wenn Dir die Pflege Deines Autos zu "stressig" ist, solltest Du Dich fragen ob RC das richtige Hobby für Dich ist Rolling Eyes . Oder Du investierst unmengen an Geld und lässt die Karre ständig im Modellbauladen um die Ecke reinigen und revidieren. Rolling Eyes

    Grundsätzlich gehören Zahnräder (Stern-, Planeten, Sonnenräder und wie sie alle heissen mit eingeschlossen) immer gefettet oder geölt. Insbesondere wenn es Metallräder sind! Wird ein Diff mit Öl/Fett gesperrt, hat das zwar keine Schmierwirkung, "Notlaufeigenschaften" weist aber auch solches Fett auf.

    Einzig offene Antriebe (Rizel/Zahnrad) werden nicht gefettet oder geölt, da hier der Schmutz kleben bleibt und das dann eher kontraproduktiv ist. Ich behandle solche Sachen aber immer mit etwas Teflonspray (hinterlässt eine trockene Schicht und klebt nicht).

    Einzig beim Fetten von Kunststoff-Zahnrädern ist Vorsicht geboten. Agressives "allround-Fett" kann Kunststoff auflösen, aufquellen, zersetzen, zerstören. Oft werden solche Zahnräder aus Kunststoff gefertigt, der quasi durch die Zusammensetzung gute Notlaufeigenschaften aufweist und nicht gefettet werden muss ... auch hier verwende ich aber Teflon oder auch Silikonspray.

    Bei RTR Modellen wird oft an Schmiermittel gespart. Auch ist es so, dass in verschiedenen Ländern verschiedene Verordnungen über Schmiermittel und deren Zusammensetzung bestehen. In vielen Ländern sind bleihaltige Schmiermittel noch immer im Einsatz. Solche Sachen können beispielsweise in der Schweiz nicht einfach importiert und eingesetzt werden. Daher denke ich, viele Hersteller machen es sich einfach und verzichten auf Schmiermittel, da sie sich sonst mit den Einfuhrbestimungen eines jeden Landes auseinandersetzen müssen.

    Darum öffne ich bei RTR Fahrzeugen die Dämpfer, Getriebe und Diffs auch immer. Ich will wissen ob und vorallem was da drin ist ... und als schöner Nebeneffekt ... was ich Zerlegt und neu Aufgebaut habe verstehe ich auch besser Wink
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    spAx
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: hessen

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 00:58    Titel:
    kann mir denn jetzt jemand sagen ob dass diff abgedichtet werden muss?
    wenn ich es zerlege , fette und wieder zusammenbaue und es dann immernoch raussifft bringts mir auch nichts.

    habe mal die antriebswelle auf der anderen ausgebaut, kann in der öffnung zum diff hin aber kein o-ring sehen. frage mich daher, wie es überhaupt dazu gekommen ist.
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 08:49    Titel:
    Ja, das Diff wird mit O-Ringen gedichtet ... und diese O-Ringe sitzen im Diff selber und nicht im Giffgehäuse. Das Diffgehäuse ist nicht, resp. nur durch die Lagersitze "abgedichtet".

    Nur um sicher zu gehen ... wir reden hier vom Robitronic Mantis? Falls dies wirklich der Fall ist stehen alle Antworten auf Deine Fragen im Manual ... 2 O-Ringe im Diff und Diff Oil#7000 Rolling Eyes
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 12:19    Titel:
    Ich habe noch kein Auto besessen das ohne O-Ringe im Diff ausgekommen ist.....
    Ein Outdrive ist drehende masse - die ist mit meinem bescheidenen Wissen nicht ohne DIchtung dicht zu kriegen oder????
    Gerade letztes Jahr habe ich ein Diff eines Kollegen geöffnet!

    Kein Öl drinnen - ja und O-Ring auch keiner (mehr) - nicht das da nie einer gewesen wäre, aber den hat es in NICHTS aufgelöst!!!!!

    Also man lerne daraus - nur weil keiner mehr da ist muss das nicht immer so gewesen sein Very Happy

    Bauanleitung oder Exp. Zeichnung lesen, dann steht da auch meist die Best. Nr. dabei

    so und jetzt ran an Deine Teile
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    spAx
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: hessen

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 23:47    Titel:
    dankeschön, ne auf der exp. zeichnung sind komischerweise keine eingezeichnet ....

    den o-ring dann einfach in die öffnung wo der knochen von der antriebsstange reinkommt reinstecken?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Vorderes diff undicht? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 12:13
    Keine neuen Beiträge was kann man ersatzweise zur diff öl nehmen 2F4U 15 04.03.2016, 22:18
    Keine neuen Beiträge Diff shimmen soundmaster 13 11.11.2015, 18:23

    » offroad-CULT:  Impressum