Autor |
Nachricht |
|
jürgen_jl Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 10.11.2010, 00:35 • Titel: warum sieht man keinen Losi XXX 4??? |
|
|
Sagt mal, warum sieht man eigentlich nie den Losi XXX 4??? Ist der soooo schlecht? _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jürgen_jl Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 11.11.2010, 14:19 • Titel: |
|
|
Aaron,
danke. Ich sehe schon. Altes modell. Verabschiedet sich Losi vom E-Markt? zu meiner Zeit waren sie gut dabei, jetzt offensichtlich nicht mehr.
Was bleibt denn da?
- Durango
- CAT SX
- Asso B44
- Kyosho
- und dann? _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 11.11.2010, 16:33 • Titel: |
|
|
naja spontan würden mir noch Hotbodies, JConcepts, Tamiya und ein paar Exoten einfallen.
Aktuell gibs soviele Hersteller am Wettbewerbssektor wie noch nie.
Losi hat sich einfach viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht und bei der Entwicklung viele Fehler gemacht (Jukka Steenari wurde zb. als damals aktueller Weltmeister nicht in die Entwicklung des XXX-4 miteinbezogen).
Beim XX-4 haben sie viele Innovationen präsentiert, die aber auch Nachteile mit sich brachten (hoher Wartungsaufwand). Beim XXX-4 wollten sie scheinbar nach der langen Ära des Vorgängers genau auf dessen größte Schwäche eingehen. Nur gewinnt man mit geringem Wartungsaufwand alleine keine Rennen.
Allerdings wäre das Konzept aufgrund der breiten Akzeptanz fast aufgegangen (weils eben keine Konkurennten gab. Ne WM war ja damals mehr ein Losi Werksrennen) doch dann kam das Privatteam Durango und knackste das Image stark an, indem sie bei der EM in Turin mit unglaublicher Dominanz gewannen.
Das Jahr darauf standen sie dann mit einem umgebauten JRX bei der WM (hier wurde klar wie unwichtig Losi der Buggysektor im Vergleich zu den TW`s damals war), welcher in der Masse der Teilnehmer unterging. Und hier konnte JConcepts dann die Nachfrage nach Neuem füllen, die Durango seit dem Vorjahr hinterlassen hatte.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|