Autor |
Nachricht |
|
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 26.09.2012, 14:51 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
boernhard neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 26.09.2012, 14:57 • Titel: |
|
|
2F4U hat Folgendes geschrieben: |
kann ich mit den Voltcraft 2 Lipo gleichz. mit 10A laden ? |
Ja. Aber immer auf die 200W achten. Ich versuche sogar, weil es bei 2x200W sehr warm wird, mich pro Kanal auf ca. 150-175W zu begrenzen. Ich hoffe, dass ich dadurch länger etwas von dem schönen Lader habe. Also 7A bei 2x6S, 8.5A bei 2x5S, 10A bei 2x4S und weniger. Immer auf das Netzteil achten, bei 400W braucht man schon 40A (12V), besser mehr.
Gruß, Björn |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 27.09.2012, 02:50 • Titel: |
|
|
ich glaube ich gehe auf Nr. sicher und kaufe das Ultra Duo Plus 45  |
|
Nach oben |
|
 |
boernhard neu hier
Anmeldedatum: 18.10.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 27.09.2012, 09:43 • Titel: |
|
|
Beim Graupner Duo Plus ist am Ausgang 2 die Ladeleistung auf 5A/50W begrenzt. D.h. wenn Du einen 6S Akku lädst kommst Du nicht viel über 2A.
Für mich wäre das nix da ich im Boot 2x6S 5000mAh fahre...
Gruß, Björn |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 27.09.2012, 12:18 • Titel: |
|
|
wie lange brauch ich mit dem Ultra Duo Plus 45 , für 2x 5200er lipo's ? |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 27.09.2012, 12:30 • Titel: |
|
|
ganz einfach
wenn du mit 1C laden kannst ca. ne stunde pro akku.
Rechnen solltest du natürlich schon können. _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
comessoon Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 29.08.2012 Beiträge: 34 Wohnort: Stuhr
|
Verfasst am: 27.09.2012, 12:30 • Titel: |
|
|
Ich werf mal noch das Hyperion EOS 615i duo 3 mit 2x180W und 15A ins renne, es Gibt es zwar nicht mehr neu, hab aber meins für 110€ incl. Versand in der bucht bekommen und Super zufrieden damit. Lade damit momentan immer pro Ausgang 2x2s 5200mA als 4s, da Ich sie auch als 4s Fahre.
mfg
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 27.09.2012, 12:36 • Titel: |
|
|
wo bekommt man den trx stecker her , mit der man 2 lipos gleiz. laden kann (Adapter für single lader und 2 lipos zu laden) ? bzw. wie ist die trx nummer ? und was hält ihr von dieser idee'? |
|
Nach oben |
|
 |
comessoon Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 29.08.2012 Beiträge: 34 Wohnort: Stuhr
|
Verfasst am: 27.09.2012, 12:44 • Titel: |
|
|
Einfach mal nach Traxxas Y-Kabel für Serienschaltung oder V-Kabel für Parallelschaltung suchen, wirst sofort in der Bucht fündig werden. Aber immer auch an die Passenden Balanceradapter für Serien- oder Parallelschaltung denken und aufpassen damit du keinen Kurzschluss produzierst.
mfg
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
2F4U Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 28.09.2012, 01:01 • Titel: |
|
|
Ich habe mich jetzt entschieden es ohne Bastelleien zu machen , ist mir zu Meint ihr mit dem imax kann man genau solange Fahrzeiten wie beim U16s haben ?
und braucht man für den Ultra Duo Plus 45 ein externen NT ? wenn ja was ist zu empfehlen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|