RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchr Kerze für R&B WS7III

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welchr Kerze für R&B WS7III » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 12:27    Titel: Welchr Kerze für R&B WS7III
    Wollte nur mal wissen wer diesen Motor fährt und welche Kerzen ihr so verwendet?
    Und Temperatur so um die 120°, oder?
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 12:45    Titel:
    eine 6er R&B kerze ist sozusagen meine standartkeze für die ganze saison Wink
    und mit deinen 120 grad bist im rahmen

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 13:11    Titel:
    Hi,
    ich verwende die Sirio S6 Normal Kerze, bei Turbobrennrum nehme ich die S6 Turbo.
    Ab 8 Grad Außentemperatur geht die den ganzen Sommer durch, mit Sicherheit eine gute Alternative zur R&B

    Gruß
    karl
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 13:14    Titel:
    der WS7-III ist mein absoluter lieblingsmotor....

    ich verwende wie der maxx entweder die 6er von RB, noch lieber aber die 9er von mccoy....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 14:07    Titel:
    was ist da für ein unterschied zur mccoy??
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 11:23    Titel:
    die 9er mccoy is um ca. 4 euro billiger als die RB
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 12:17    Titel:
    Kerze um 2,- neheme ich auch !
    mfg alex
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 13:47    Titel:
    alex hat Folgendes geschrieben:
    Kerze um 2,- neheme ich auch !
    mfg alex


    ironie?? oder meinst das ernst alex??

    wenn ernst-> auch die mccoy?
    wenn die genauso haltet wie die R&B ist das eine überlegung wert Wink

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 20:09    Titel:
    naja... da dürfte dem maxxx (mit den 3 "x") ein rechen- vergleichsfehler unterlaufen sein... er hat wahrscheinlich die etwas teurere turbokerze zum vergleichen hergenommen.... *grübel*

    die mccoy kommt auf ungefähr 4 euro und ist mindestens genauso haltbar wie die RB... bei 5 litern präventiver wechsel... themperatur 105-115 grad - spritverbrauch und ansprechverhalten top... die 8er os wirst eh kennen - die mccoy hat exakt den gleichen wärmewert....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 25.02.2008, 09:07    Titel:
    jepp, hab die turbo kerze zum vergleich genommen !!

    @werner, hab auch nur 2 "x" im namen
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welchr Kerze für R&B WS7III » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Savage x ss K4.6 Big Block welcher sprit,kerze NoName 3 10.11.2013, 21:09
    Keine neuen Beiträge Welchen Vor- oder Nachteil hat eine Turbo Kerze Nitro Hunter 1 21.11.2009, 15:28
    Keine neuen Beiträge Wieso sollte beim Reso-zuhalten die Kerze kaputt gehen? ahead66 18 18.03.2009, 13:02
    Keine neuen Beiträge Kerze ständig defekt! Timer 16 27.07.2008, 15:48
    Keine neuen Beiträge bei welcher Temperatur welche kerze R_S_;) 13 04.02.2008, 13:31

    » offroad-CULT:  Impressum