Autor |
Nachricht |
|
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 21.07.2013, 18:31 • Titel: |
|
|
Vergiss die Temperatur- und Rauchfahneneinstellmetoden!
Wenn der Motor auf Vollgas wieder Leistung verliert, und sogar anfängt zu stottern, bekommt er logischerweise zu wenig Sprit und ist zu mager. Würde da mal mindestens 1/4 raus drehen.
Mit dem Thermometer kannst du nur zusätzlich kontrollieren, aber rein über die Temperatur einstellen funktioniert nicht. Vorallem, wenn man seinen Motor noch nicht so gut kennt.
Rein als Anhaltspunkt sollte sich die Temperatur im Bereich von 80 bis 130°C bewegen, aber es gibt immer Ausnahmen!
Manche GO Motore brauchen zum Beispiel 160 damit sie ordentlich laufen, mein REDS hat im Renntrimm nichtmal 100. _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
Bucki84 neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.07.2013, 12:42 • Titel: |
|
|
Ich hab auch schon gemerkt das wenn ich ihn etwas Fetter mache stottert er nicht mehr, ist das eigentlich normal das er im oberen totpunkt stark klemmt? mir ist das aufgefallen als ich nach dem fahren am Schwungrad gedreht habe (Glühkerze war draußen) |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.07.2013, 13:03 • Titel: |
|
|
Ja das muß so sein . Wenn der Motor oben nicht mehr klemmt , ist er dann auch reif für die Tonne oder für eine neue LG . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Bucki84 neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.07.2013, 17:23 • Titel: |
|
|
Achso ok dann darf er gerne Klemmen hab da ein kurzes Video ab Sekunde 15 hört man kurz das stottern und sieht wie er langsamer wird.
http://youtu.be/bRlq7Gsph4E _________________ Rennstall bis jetzt
LRP S8 TX Team - Motor: LRP ZR.30 X - Reso: Lrp Enduro - Servo: Lenkung Savöx 1258 Gas/Bremse Savöx 1257 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 23.07.2013, 19:41 • Titel: |
|
|
Oben rum zu mager , und im Teillastbereich zu fett , würde ich jetzt mal so behaupten , nach der kurzen Fahrt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Bucki84 neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.07.2013, 20:06 • Titel: |
|
|
An der Nadel für den unteren Drehzahl Bereich hab ich auch noch nix gemacht. Aber sonst hört er sich gut an oder? _________________ Rennstall bis jetzt
LRP S8 TX Team - Motor: LRP ZR.30 X - Reso: Lrp Enduro - Servo: Lenkung Savöx 1258 Gas/Bremse Savöx 1257 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 23.07.2013, 20:17 • Titel: |
|
|
Er läuft .
Nee Spaß bei Seite . Unten rum nimmt er etwas schwer Gas an . Da ist er recht fett eingestellt . Und das stottern oben rum ist ein Zeichen , das er etwas fetter kann . Dazu must du ihn aber dann an der der TL etwas zurücknehmen .
Stelle ihn erst oben ein , das er nicht stottert und bis ende Drehzahl kommt , und dann nimm ihn unten herum etwas magerer . Dann rennt der Truggy richtig los . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Bucki84 neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.07.2013, 20:45 • Titel: |
|
|
Ok werd dann mal am Wochenende nochmal testen gehen, und mach dann noch ein Video. _________________ Rennstall bis jetzt
LRP S8 TX Team - Motor: LRP ZR.30 X - Reso: Lrp Enduro - Servo: Lenkung Savöx 1258 Gas/Bremse Savöx 1257 |
|
Nach oben |
|
 |
|