Autor |
Nachricht |
|
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 05.09.2010, 19:16 • Titel: wie schwer ist euer 2wd buggy?(asso b4?) |
|
|
Hallo
Da ich mir neue lipos zulegen möchte würde ich gerne die turnigy 40c nehmen!
Da gibts aber ein problem!
Bin ich dann zu schwer denn der lipo wiegt 340g?
Geht das aufs material bei den sprüngen?
Wie schwer ist eurer?
Soll ich doch lieber den mit 272 g nehmen?
Mein wagen wiegt jetzt: 1283g (ohne akku)
Das wären dann 1623g ist das ok oder zuviel?
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 05.09.2010, 19:26 • Titel: |
|
|
Ein kleiner Vergleich:
Die Autos sind alle für den Betrieb mit 6-7 Zellen NiMH SubC vorgesehen.
Eine Zelle von den guten <4000mAh Akkus wiegt ~ 60g.
Jetzt kannste dir ausrechnen wie schwer die Akkus sein dürfen
und es problemlos funktioniert.
Leichter ist immer besser meiner Meinung nach,
aber man sollte es halt nicht übertreiben.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.09.2010, 19:36 • Titel: |
|
|
Wenn du das Fahrzeug für den Rennbetrieb auslegst, solltest du bei nem 2wd mit LiPOs bis ans Limit des Reglenments gehen. 2wd`s reagieren sehr positiv auf jedes Gramm weniger. |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 05.09.2010, 19:43 • Titel: limit? |
|
|
Hallo
Würde ich in zukunft vl machen!
Was is denn das limit?
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 06.09.2010, 10:55 • Titel: |
|
|
vorallem sorgt ein niedrigeres Gewicht auf jeden Fall für ne geringere Stromaufnahme.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 06.09.2010, 11:16 • Titel: |
|
|
... und für weniger Verschleiss!  |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 06.09.2010, 21:32 • Titel: ok |
|
|
Hallo
Bin gerade eig. mehr für den 4000mah wegen verschleiß und auch den goldstecker buchsen direkt am akku!
Werden bei euch nur 5000er gefahren oder auch 4000er? Wie schauts bei rennen aus werden da die leichteren genommen?
Was fährt ihr? Welch fahrzeit?
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
losi_freak Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 06.09.2010, 22:34 • Titel: |
|
|
wie flyinggekko schon gesagt hat:
BEI RENNEN SO NAHE AM GEWICHTSLIMIT WIE NUR IRGENDWIE MÖGLICH!
hat einige positive auswirkungen
akkus mit in etwa 200-230 g wären ideal.......da hatt man dann gewichtsmäßig noch etwas Spielraum _________________ Ansmann Racing X2 team
speed passion combo
CS factory lipos
&
Sanwa MX-3 FG
..........fährt sich einfach genial!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|