RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    miju
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 36
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 20:42    Titel: wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch
    Hi,

    sagt mal, welche wiederaufladbaren Zellen (z.B. AA) habt ihr den für den Hausgebrauch im Einsatz? 4 x AA Varta 2200 kosten bei uns im Baumarkt 6 Euro. Wenn ich im Netz schau ist das Angebot ja unendlich...

    Tipps? Womit seid ihr zufrieden?

    cheers
    _________________
    HB E-Zilla, LRP S10 BLAST BX, Axial AX10, Jamara CCX Pro, Robbe Power Peak 8561
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:02    Titel:
    Ich habe die Eneloop Akkus, sind von Sanyo.

    Egal ob für die Funke, DigiCamp oder Funkmaus und Tastertur, die Teile sind einfach super. Halten extrem lange, egal ob sie gebraucht werden oder nicht.

    Kosten zwar auch etwas mehr, aber hatte bis jetzt noch keine besseren AA Akkus.

    Gruß Christian
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:21    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:22    Titel:
    Kann ich auch nur bestätigen, Eneloop sind zwar recht teuer, aber auch echt gut, wobei die wo nur Sanyo draufsteht auch sehr gut und etwas günstiger sind Wink

    Zuletzt bearbeitet von StePu am 15.01.2012, 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:23    Titel:
    Hier ebenfalls Eneloop. Kenne keine besseren.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    miju
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 36
    Wohnort: Duisburg

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:27    Titel:
    und preislich ggf. noch eine Etage tiefere Akkus?
    _________________
    HB E-Zilla, LRP S10 BLAST BX, Axial AX10, Jamara CCX Pro, Robbe Power Peak 8561
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:32    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 21:43    Titel:
    Ich habe 2 Sätze Eneloop . das sind die besten .
    Das andere sind Varta , Ansmann usw . Dagegen eigentlich ein Witz Wink .
    Die Sanyo halten fast doppelt so Lange . Ich hatte die fast 2 Jahre in der Kyosho Funke . Gelegentlich gefahren und nie geladen . Kaum Selbsentladung . Sie waren mein erster Satz überhaupt und sind heute , nach 8 Jahren immer noch besser als meine neuen Varta Wink .( davor nur mit normalen AA gefahren ,Schande über mich )
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 17:58    Titel:
    1 Satz Eneloop (hab ich noch nicht lange)

    2 Sätze Sanyo 2700mAh (sind ganz gut. Sie haben mittlerweile Zellendrift aber ich habe sie immerhin seit 2 Jahren in einem 3€ Lader geladen und sie wurden früher auch in einem 1:16er gefahren)

    2 Satz TRONIC Energy 2500mAh (wurden bisher nur in der Funke genutzt. Manche sind noch gut und andere haben schon starken Zellendrift)



    Nebenbei hab ich eben auch noch diese Seite hier gefunden:
    http://www.battery-capacity-tester.com/en/merania/Tronic/Rechargeable/AA,%20LR06,%20Mignon/Energy%20AA%202500/220

    Dort kann man Akkus vergleichen, das könnte dir vlt helfen
    Nach oben
    Slasher4x4
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 11:10    Titel:
    Kann mich da nur anschließen:
    kaufe seit einiger Zeit nur noch die Eneloop und bin mit denen zufrieden.
    Vor allem die geringe Selbstentladung ist doch ideal für Sachen (eben z.B. Funke, (Wii-)Fernbedienung) die nicht ständig benutzt werden.

    Nur sollte man durchaus noch die Preise bei den Händlern vergleichen - da gibt´s teilweise ganz schöne Schwankungen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Mignon und Micro Zellen mit Einzelzellüberwachung sammy123 12 27.12.2013, 21:27
    Keine neuen Beiträge Lagerspannung Nihm Zellen soundmaster 2 11.02.2013, 21:25
    Keine neuen Beiträge Serielle Schaltung von 6 und 7 Zellen Nimh Akkus soundmaster 5 12.01.2012, 01:45
    Keine neuen Beiträge Hump Pack Zellen verlöten soundmaster 4 26.12.2011, 00:05
    Keine neuen Beiträge Lipo Car Akku mit Hardcase und Kokam Zellen? Burkhard 1 09.09.2011, 21:31

    » offroad-CULT:  Impressum