Autor |
Nachricht |
|
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:25 • Titel: Wieso wird Sekundenkleber auf der Haut so heiß? |
|
|
moin moin, oder besser abend abend^^
als ich heut was mit sekundenkleber kleben wollte, lief mir was auf die finger. erst net schlimm aber dann ist es sau heiß geworden, hab mein finger gleich untern wasserhahn gehalten
aber wieso wird das so heiß wenn der kleber trocknet? wenn man metall mit den kleber vollschmiert und wartet bis es trocken ist (10 sekunden), dann ist die platte doch auch nicht heiß oder denk ich da falsch?
Grüße _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:27 • Titel: |
|
|
Ich denke die Hitze war eher eine Schmerzreaktion, da der Kleber ja für die haut sehr schädlich ist. Wenn man sich schneidet o.ä. kommt einem das ja auch irgendwie warm vor... |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:29 • Titel: |
|
|
War das zufällig der von Loctite? |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
@ LokiRoki ne war irgend so nene kleber den der modellbau fuzzi selber abgefüllt hatte
ne also fasern hatte ich nicht an den fingern, sondern so schaumstoff zeugs.
ich denke das der kleber bis zu meinem finger durchgegangen ist.
mfg _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:52 • Titel: |
|
|
Der Kleber benötigt Feuchtigkeit zum Aushärten und erwärmt sich dabei. Zieht er die Feuchtigkeit aus der Luft, geht das langsam genug, um sich nicht spürbar zu erwärmen.
In deinem Fall hat er aber die Feuchtigkeit aus deiner Haut gezogen, ist dementsprechend schneller ausgehärtet (insbesondere, nachdem du den Finger unter den Wasserhahn gehalten hast) und auch entsprechend wärmer geworden. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:54 • Titel: |
|
|
diese Art Kleber reagiert einfach mit diversen Dingen wie z.B. Baumwolle (wie es Umlüx schon beschrieben hat) oder auch anderen Sachen!
Mir ist mal ein geöffnetes Flascherl Robitronic Reifenkleber auf den Teppich gefallen, das Stück Teppich fing an extrem zu rauchen und wurde enorm heiss!
Nun ist es halt ein steinharter Fleck!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 09.06.2010, 20:45 • Titel: |
|
|
thx an alle !
jetzt wissen hoffentlich alle, dass man seinen finger nachdem man sich sec. kleber drübergekippt hat, am besten net unter wasser hält^^
a
mfg gustav
achja, am besten ist es, wenn man sich den kleber garnicht erst über die finger ct. kippt ( ich bin ein schlechtes bespiel ) _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 09.06.2010, 20:58 • Titel: |
|
|
ich stell mir grad aaron mit ner riesengroßen weisen fahne aus küchenrolle durch seine wohnung stürzen ^^
aber echt, das zeug kann gefährlich werden. ich habs mal nich gemerkz und hab mir den daumen an den handballen geklebt aua aua... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|