Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.07.2012, 19:26 • Titel: |
|
|
Das mit den 4GB RAM ist wie mit den 500er Festplatten.
Es gibt kaum noch kleineres am Markt.
Brauchen tut's kaum einer, aber kaufen kann man's nicht.
Genau wie Grafikkarten: 2 Digitale Glotzen, Passiv gekühlt. Reicht schon seit 10 Jahren für die üblichen Office-Klamotten aus, kann man aber nicht kaufen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.07.2012, 19:41 • Titel: |
|
|
@Raphael: Was ist denn da der technische Hintergrund? Mir ist keine 32Bit software bekannt, die genau wegen diesen 64Bit nicht auf Win7 64Bit funktioniert. Es laufen ja auch 32Bit-OS auf na 64Bit CPU. Ist schon lange her, dass ich das letzte mal Assembler programmiert hab, aber ich würde mir diesem 64Bit Kram so erklären, dass die Prozessorregister jetzt 64bit statt nur 32bit haben. So lässt sich ein 64Bit langer unsigned Int im Adress-register speichern, der dem prozessor die Adresse im RAM anzeigt. Das ergibt dann eine maximale RAM speicherkapazität von 2^64 Bit . Außerdem arbeiten die (meisten) programme ja auf Betriebsystemebene um gerade NICHT so hardware-abhängig zu sein wie mit 64bit assembler-programmierung (was nebenbei auch absoluter overkill wäre)
@Amigaman: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=2GB+ddr3+RAM&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1280&bih=877&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=15404728468025393208&sa=X&ei=XRn7T-mBFYbWtAaXmonCBQ&ved=0CIABEPMCMAA
wenn du in einem PC mit winXP prof. 4GB ram drin hast benutzt XP meistens auch die vollen 1 - 1.5GB womit dir effektiv nur 2GB übrig bleiben. Laufen tut es aber auch mit weniger als 1.5GB RAM |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.07.2012, 23:03 • Titel: |
|
|
Zu Zeiten von Vista 64 gab es teils Probleme mit 32bit Software. Seit Windows 7 ist das Thema erledigt und es gibt keine Argumente mehr für die 32bit Version (vorausgesetzt, man besitzt ein kompatibles System). |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 10.07.2012, 07:11 • Titel: |
|
|
@cody227:
moderne PCs benötigen 2 oder gar 3 dimms, und dazu müsste man 1GB dimms kaufen.
ich habe nicht gesagt die gibt es gar nicht mehr, aber man merkt, das sie seltener werden. Einfach, weil XP ausstirbt und "Win7 mit nur 4GB" an der unteren Grenze des Verkaufbaren liegt. Die Zahlen müssen groß sein, merkt man auch im Modellbau: Akkus werden mit "5000mAh" beworben, weil sich "5Ah" einfach weniger anhört.
Und ein XP auf 4GB nutzt mit modernen Boards 3,75GB, zumindest auf den Maschinen die ich betreue. Braucht kaum einer, wenn auch zugegeben das System insgesamt besser läuft, wenn genug RAM drin ist.
Und bei den Preisen machen es 4GB echt nicht aus. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 10.07.2012, 08:19 • Titel: |
|
|
@cody: So eine Umstellung der Infrastruktur bringt mehr mit sich, als alle Rechner mal schnell neu zu installieren. Du musst jede (JEDE) eingesetzte Software testen und bereitstellen können. Mittlerweile sollte fast alles in einer 64 Bit Variante laufen (wenn nicht, hat der Hersteller der Software gepennt und muss damit rechnen, durch Konkurrenz ersetzt zu werden - wenn er nicht hochproprietär oder Monopolist ist).
Typische Kandidaten für 32 Bit: Steuerungssoftware, branchenspezielle Verwaltungs- oder Anwendungssoftware (mittlerweile sollten das nur noch Software für spezielle Nischen sein).
Wenn du nur eine davon im Einsatz hast, kann das mal eine komplette Umstellung verzögern. Wenn dann für die neue Hardware keine XP Treiber mehr verfügbar sind, kann dann auch mal W7/32 als Ergebnis herauskommen - je nachdem, wieviel Wert du der Anwendung beimisst.
Die meisten IT-Landschaften haben aber hauptsächlich Allerweltssoftware im Einsatz und sind recht variabel im einsatz von Client OS.
Klassische Terminal Services in Verbindung mit SaaS und/oder virtual Clients und Cloud Computing sollten die ganze Thematik ja bald entschärfen. Bestimmt. schon heute. Seit mehreren Jahren schon.  _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 10.07.2012, 09:01 • Titel: |
|
|
Moin moin Raphael,
grundsätzlich hast du natürlich recht allerdings sind 90% der Win7 64 Bit inkompatiblen Software auch unter Win7 32 Bit nicht oder nur bedingt lauffähig.
Speziell für solche Software gibt es aber zumindest bei den Business Editionen von Win7 den Windows XP Mode.
Und ein Test aller im Unternehmen eingesetzten Software ist bei einer OS Umstellung sowieso zwingend erforderlich und wenn man davon ausgeht das ein Großteil der Unternehmen nicht auf Vista umgestellt wurde lief XP bis zu 11 Jahre... das Ändert aber nichts am Aufwand.
BTT: Wie bigblock schon sagte kann es bei Win7 x64 zu Problemen mit dem "Ordner" kommen.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.07.2012, 10:17 • Titel: |
|
|
@raphael: was ist denn der technische!!! Hintergrund warum deine 32bit programme nicht laufen? Ich könnte mir eher vorstellen, das sie (wie geo schon sagte) einfach mit win7 nicht kompatibel sind, weil sie andere schnittstellen verwenden, die unter win7 nicht mehr verfügbar sind. Würden sich die programme selber darum kümmern, ob sie nun 32bit nutzen oder 64bit, bräuchte man ja gar kein 64bit-os, dass die verwaltung übernimmt. Programme die in hochsprachen geschrieben wurden arbeiten auf os-ebene, weil sie nur über die schnittstellen des OS und dann über die treiber mit der hardware interagieren können. Selbst einem 32Bit assembler programm (die hardware-nahste sprache überhaupt) ist es egal, ob es eine 32bit oder 64bit cpu ist. Nur mit 64bit asm auf 32bit cpu gehts nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 10.07.2012, 11:00 • Titel: |
|
|
Es geht mir nicht um meine Programme. Ich arbeite mit W7/64 und bin zufrieden.
Das Problem sind allerdings alle Anwendungen und Programme, die hardwarenah arbeiten - Treiber reichen hier schon aus, um für 64 Bit neue Programmversionen zu benötigen.
Die Anpassung von XP-Versionen an W7/32 ist eine Sache, Treiber an W7/64 anzupassen oft eine ganz andere (Vista wurde sehr oft übergangen).
Zudem will W7/64 bei Treibern eine gültige Signierung seitens Microsoft sehen. Das kostet die Entwickler auch wieder Geld und Aufwand (bei jedem Treiberupdate).
Die Probleme habe ich persönlich jetzt nicht, sie kommen aber noch vor.
Letztlich löst die Zeit das Problem.
Außer Monopolisten und extrem proprietären Lösungen ohne Migrationspfade kann es sich keiner mehr leisten, 64 Bit zu vernachlässigen. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 11.07.2012, 15:19 • Titel: |
|
|
Auf allen unseren Firmenrechnern läuft WIN7 32Bit. Bei mir zuhause auch auf allen bis auf einen der 8GB Ram hat. Selbst da wäre es nicht zwingend.
Vorteil Win7 32Bit: Wenniger Platz (SSD's). Weniger Resurcen und Treiber was es auch bei manchen Anwendungen schneller macht. Die meisten 32bit Treiber sind kleiner und schneller.
Wirklich Sinn mach 64Bit nur wenn man die entsprechende 64Bit SW genutzt wird.
Die Tendenz geht allerdings generell zu win64bit. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
|