Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.01.2003, 17:04 • Titel: Re: WOW |
|
|
Wie´s bei Truck-Stangerkn so aussieht? Keine Ahnung...
- Den XX-T hat mir damals ein Freund aus Amerika mitgebracht (gleich mit Lunsford-Stangerln + CVD´s)
- Den GT hab´ ich damals beim IMA gleich mit den blauen Asso-Titans bestellt
- Wenn ich mir jetzt wieder einen kaufen sollte, dann kommt für mich nur der XXX-T "Matt Francis" oder der XXX-NT "Adam Drake" in Frage - und die haben ja bereits Titan´s
Aber prinzipiell is´ es eh´ wurscht, ob die Titans jetzt von Lunsford, Asso oder RCPS (irgendeine kleine Firma - hatte ich bei meinem ersten B3) sind - quilitativ konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen - aber die Lunsford sind halt die schönsten (bunt eloxiert wird schon fad - außerdem haben die diesen schönen abgefasten Vierkant ) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Pee-Wee Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 31.01.2003, 18:11 • Titel: Re: WOW |
|
|
Ich denke, daß man gerade bei Verbrennern auf´s Kugeldiff besonders aufpassen muß. Ein Kugeldiff läßt sich natürlich sejr schön einstellen, aber ein g´scheites Kegelrad- oder Planetendiff (oder gar ein Torsen) wäre für einen 1:10er-Truck sicher nicht schlecht - braucht halt mehr Platz.
Beim XXX-NT is´ das Diffrad wesentlich größer als beim GT - dadurch sind auch die Kugeln weiter auseinander - daran wird´s liegen. Würde mich aber trotzdem nicht abschrecken, einen zu kaufen - ein Ersatztdiffrad sollte man ohnehin von Anfang an mitbestellen (Ich mach´s zumindest meist so.) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|