Autor |
Nachricht |
|
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 30.06.2010, 12:10 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Gebrauchte Revos gehen in der Bucht fürn Appel und nen Ei weg.
Aber ich würde ihn nicht gebraucht kaufen, die relativ kleinen Diffs/Tellerräder/Trieblinge taugen nichts mehr wenn er als BL gefahren wurde, ohne sie vorher zu shimmen und auch die ganzen Antriebswellen hätte ich lieber neu als ausgelutscht. |
Buggy-Truggy-Monster ... da Stimme ich "PlanB" voll zu.
Der E-Revo Brushless hat nicht die gleichen Differentiale wie der E-Revo (Brushed) bzw. Nitro-Revo.
Die Diffs vom normalen Revo gehen bei Brushless schonmal kaputt,
aber die verbesserte Version hält der Leistung stand. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 30.06.2010, 12:18 • Titel: |
|
|
fahre den BL revo auch schon länger, und bis auf den "kugellager zwischenfall" gabs bei den diffs noch absolut nichts zu bemängeln.
nur hauptzahnräder frisst er wie brot  _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 30.06.2010, 12:23 • Titel: |
|
|
hö
sobald man eher im gröberen gelände unterwegs ist sind die buggies schnell mal am limit. das sehe ich genau so wie plan b.
ein e revo ist eine toller allrounder der sehr vielfältig einsetzbar ist.
und doch der e revo brushed hat die gleichen diffs wie der e revo brushless. die haben beide die zusätzlichen plättchen im diff. nur die nitro varianten haben das nicht.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 30.06.2010, 12:53 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Meinem persönlichen Geschmack nach ist ein Buggy für das freie Fahren in der Sandgrube, oder als Wald und Wiesenfahrzeug eine lahme Angelegenheit. So sehr mir die Agilität und das exakte Fahren damit auf der Rennstrecke Spaß machen, so langweilig finde ich es wenn sich die Dinger mit ihren kleinen Rädchen durch die Sandgrube oder hohe Wiese quälen.
Leute die Buggy und Truggy fahren werden Dir bestätigen können, dass sobald der Untergrund nicht mehr fest ist und das Springen und Bashen trotzdem Spaß machen soll, etwas mit großen Rädern her muss.
Wer oft nach neuen Strecken sucht wird mit einem Monster/Truggy öfter fündig und seinen Spaß haben, als ein Buggypilot.
Dem E-Revo muss man auch noch zugute halten, dass er sein ganz eignes Fun Potential hat. Auch wenn das „Männchen machen“ auf der Rennstrecke überflüssig und nervig ist, so ist es doch vom Fahrbild her ansprechend…..Buggys machen kein Männchen auf Befehl.
Damit der Revo aber die Pfötchen hebt ist auch ein BL-Antrieb notwendig. Aber ob Du Ihn später noch aufrüstest bleibt Dir überlassen und erfordert keine sofortige Geldausgabe.
Gebrauchte Revos gehen in der Bucht fürn Appel und nen Ei weg.
Aber ich würde ihn nicht gebraucht kaufen, die relativ kleinen Diffs/Tellerräder/Trieblinge taugen nichts mehr wenn er als BL gefahren wurde, ohne sie vorher zu shimmen und auch die ganzen Antriebswellen hätte ich lieber neu als ausgelutscht. |
Meine Bekannten mit denen ich immer fahren gehe fahren alle 1:10 Buggy von daher würde das schon passen.
BTW. Werfe noch mal den 4x4 Slash ins Spiel.
Edit: Habe gerade noch mal die Explosionszeichnungen angesehen und die TeileNr. sehen bei beiden alle gleich aus! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 30.06.2010, 21:35 • Titel: |
|
|
Muss jeder selbst wissen was ihm Spaß macht, für mich kommt ein 1:10er niemals mehr in Frage! Da viel zu klein und 1:5er zu groß und schwer...
Was du dir auch immer kaufst empfehlen kann ich dir sofort in die 1:8 Klasse einzusteigen, was die meistens eh irgend wann mache... Und der E Revo is Top... |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 30.06.2010, 21:59 • Titel: |
|
|
evader hat Folgendes geschrieben: |
dir auch immer kaufst empfehlen kann ich dir sofort in die 1:8 Klasse einzusteigen, was die meistens eh irgend wann mache... Und der E Revo is Top... |
Der Slash ist ja quasi genau so groß wie ein 1:8er Buggy! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 30.06.2010, 22:52 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
evader hat Folgendes geschrieben: |
dir auch immer kaufst empfehlen kann ich dir sofort in die 1:8 Klasse einzusteigen, was die meistens eh irgend wann mache... Und der E Revo is Top... |
Der Slash ist ja quasi genau so groß wie ein 1:8er Buggy! |
Der Slash wirkt nur etwas groß wegen den Bumpern und der Karo ist aber vom Radstand und Radgröße ein 1:10er... Der taugt schon was jedoch im Punkt Gelendegängigkeit isser nichts gegen den Revo... |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 30.06.2010, 23:32 • Titel: |
|
|
evader hat Folgendes geschrieben: |
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
evader hat Folgendes geschrieben: |
dir auch immer kaufst empfehlen kann ich dir sofort in die 1:8 Klasse einzusteigen, was die meistens eh irgend wann mache... Und der E Revo is Top... |
Der Slash ist ja quasi genau so groß wie ein 1:8er Buggy! |
Der Slash wirkt nur etwas groß wegen den Bumpern und der Karo ist aber vom Radstand und Radgröße ein 1:10er... Der taugt schon was jedoch im Punkt Gelendegängigkeit isser nichts gegen den Revo... |
Gegen einen Revo nicht das ist klar, aber die Abmasse und Geländegängigkeit ist schon Buggyvergleichbar denk ich. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.07.2010, 00:06 • Titel: |
|
|
Die Zitat Funktion ist gedacht um auf etwas Bezug zu nehmen was schon einige Postings zurück liegt, oder um eine bestimmte Aussage hervorzuheben. Aber bei aufeinander folgenden Beiträgen absolut überflüssig. Also lasst diese Unsitte bitte nicht zur Gewohnheit werden.
@Markus
Ein 1:10 Short Course hat nichts mit einem 1:8 Buggy zu tun, wenn Dir so ein Ding gefällt dann kauf es. Aber erwarte nicht, dass es Bashtauglich, oder zum Springen geeignet ist.
In der Rubrik Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle kann Dir bestimmt besser weiter geholfen werden, zumal die Optionen und Vorschläge, bezüglich eines 1:8 Modells, bei Deinen Rahmenbedingungen erschöpft sind. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 01.07.2010, 00:15 • Titel: |
|
|
Zitat: Okay ich dachte es hilft der Übersichtlichkeit. Sorry
Slash, ja stimmt und aufgrund der sehr gutmütigen Spurstabilität und des besseren Sprungverhaltens wird es ein 1:8er Buggy werden!
Habe jetzt noch einen neuen RC8 im Angebot, dafür müsste ich aber ein geeignetes gebrauchtes Brushless Set finden was ich zum Übergang verwenden kann. Dann schauen wir weiter.
Danke
Mal sehen! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
|