RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8er Buggy oder E-Revo brushed welchen würdet Ihr nehmen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:8er Buggy oder E-Revo brushed welchen würdet Ihr nehmen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 17:52    Titel: 1:8er Buggy oder E-Revo brushed welchen würdet Ihr nehmen
    Hallo,

    so nach dem Thread http://www.offroad-cult.org/Board/welches-18-buggy-oder-truggy-chassis-fuer-bushless-umbau-t18837.html bin ich vielleicht etwas schlauer oder noch mehr verwirrt! Shocked Weiß noch nicht so genau. Confused

    Werde aber auf jeden Fall etwas mehr ausgeben und habe mir folgende Fahrzeuge ausgesucht.

    Kyosho Inferno VE -> 360€
    LRP S8 Bxe RTR -> 440€
    gebrauchter HPI Vorza -> 400€

    oder doch einen Brushed E-Revo neu für 400€

    Hm, welchen würdet Ihr nehmen?

    Ich fahre hauptsächlich auf einem Lehm BMX/MTB Crossplatz mit vielen Sprungschanzen und von daher auch hohen Sprüngen. Von daher ist mir das Sprungverhalten schon sehr wichtig, deshalb weiß ich nicht ob da der träge E-Revo das richtige ist. Auf RC Strecken oder Rennen werde ich wahrscheinlich nie fahren.
    Bei den Buggys bin ich mir eigentlich 100% sicher das sie für mich ausreichend motorisiert sind beim E-Revo bin ich mir nicht so sicher!

    Hier ein Bild vom Platz!


    Danke ich hoffe meine Verwirrtheit nervt Euch nicht zu sehr! Embarassed
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:03    Titel:
    Kyosho Inferno VE -> 360€

    Motor recht klein und der Regler verkraftet 4S gerade mal so... Hab ich Live 2 mal gesehen...

    LRP S8 Bxe RTR -> 440€
    Regler ist meiner meinung nach Schrott und der Motor ebenfalls da er die Wärme nicht richtig ableiten kann, der Buggy ist aber ganz OK

    gebrauchter HPI Vorza -> 400€
    Kenne ich Live leider nicht daher keine Aussage möglich

    E-Revo die beiden Motoren taugen die ersten 20-30 Ladungen sehr gut dann nimmt die Leistung stark ab, aber ein supper Fahrzeug fahre ich selbst... Entweder einen Revo Brushless oder Normal und später umbauen...

    Bei deinem Gelände könnten sich Buggys vielleicht nicht so wohl fühlen wegen den tiefen Rillen...
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:10    Titel:
    Hi! schau mal ich verkauf gerade nen Roller mit viel Tuning und Ersatzteilen!
    http://www.offroad-cult.org/Board/e-revo-roller-mit-savoex-servo-und-badlands-t18847.html
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:29    Titel:
    evader hat Folgendes geschrieben:
    Kyosho Inferno VE -> 360€

    Motor recht klein und der Regler verkraftet 4S gerade mal so... Hab ich Live 2 mal gesehen...

    Bei deinem Gelände könnten sich Buggys vielleicht nicht so wohl fühlen wegen den tiefen Rillen...


    Inferno die Fahrleistungen die ich gesehen habe waren auf jeden Fall okay.

    Die Rillen sind nur am Rand da fährt man nicht, eigentlich gibt es sogar mit einem 1:10 Buggy kaum Probleme da zu fahren! Höchstens öfter mal ein Überschlag da eine größerer Stein im Weg lag.
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:29    Titel:
    Alpo hat Folgendes geschrieben:
    Hi! schau mal ich verkauf gerade nen Roller mit viel Tuning und Ersatzteilen!
    http://www.offroad-cult.org/Board/e-revo-roller-mit-savoex-servo-und-badlands-t18847.html


    Ich weiß aber der kostet ja als Roller so viel wie die anderen neu!
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 18:31    Titel:
    Naja 200€ dann packst noch en BL-Set für 150€ rein und dann halt noch die
    Reifen und das servo Wink Soo viel teurer kommst du da nicht!
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 22:16    Titel:
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:
    Alpo hat Folgendes geschrieben:
    Hi! schau mal ich verkauf gerade nen Roller mit viel Tuning und Ersatzteilen!
    http://www.offroad-cult.org/Board/e-revo-roller-mit-savoex-servo-und-badlands-t18847.html


    Ich weiß aber der kostet ja als Roller so viel wie die anderen neu!


    Du bietest deinen Revo wirklich bisschen teuer an... Die RPM Querlenker bekommt man für 28€ pro Achse... Und die Ersatzteile sind gebraucht zumindest die meistens auf den Bildern... 250€ mit allem wäre ein guter Preis da kein Motor... ggf. 280€ wegen dem gutem Servo...
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 22:18    Titel:
    Das an der hinterachse kostet neu 50€ Wink
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    evader
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 214

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 07:08    Titel:
    Stimmt... aber wie gesagt man bekommt das Geld was man reinsteckt nicht wieder raus in der Regel nicht im entferntesten... Ist schade weil ich selbst schon große Verlust beim verkauf gemacht habe und ich betreibe das Hobby seit fast 15 jahren aktiv...
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.06.2010, 10:52    Titel:
    Meinem persönlichen Geschmack nach ist ein Buggy für das freie Fahren in der Sandgrube, oder als Wald und Wiesenfahrzeug eine lahme Angelegenheit. So sehr mir die Agilität und das exakte Fahren damit auf der Rennstrecke Spaß machen, so langweilig finde ich es wenn sich die Dinger mit ihren kleinen Rädchen durch die Sandgrube oder hohe Wiese quälen.
    Leute die Buggy und Truggy fahren werden Dir bestätigen können, dass sobald der Untergrund nicht mehr fest ist und das Springen und Bashen trotzdem Spaß machen soll, etwas mit großen Rädern her muss.
    Wer oft nach neuen Strecken sucht wird mit einem Monster/Truggy öfter fündig und seinen Spaß haben, als ein Buggypilot.

    Dem E-Revo muss man auch noch zugute halten, dass er sein ganz eignes Fun Potential hat. Auch wenn das „Männchen machen“ auf der Rennstrecke überflüssig und nervig ist, so ist es doch vom Fahrbild her ansprechend…..Buggys machen kein Männchen auf Befehl.
    Damit der Revo aber die Pfötchen hebt ist auch ein BL-Antrieb notwendig. Aber ob Du Ihn später noch aufrüstest bleibt Dir überlassen und erfordert keine sofortige Geldausgabe.

    Gebrauchte Revos gehen in der Bucht fürn Appel und nen Ei weg.
    Aber ich würde ihn nicht gebraucht kaufen, die relativ kleinen Diffs/Tellerräder/Trieblinge taugen nichts mehr wenn er als BL gefahren wurde, ohne sie vorher zu shimmen und auch die ganzen Antriebswellen hätte ich lieber neu als ausgelutscht.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1:8er Buggy oder E-Revo brushed welchen würdet Ihr nehmen » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge WP-SC8 - Jahrelange Lagerung, wie in Betrieb nehmen MadinS 0 27.12.2020, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum