RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

230V ladegerät

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » 230V ladegerät » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 22:31    Titel:
    kann mir den keiner die frage beantworten ob der ultramat 17 einen integrirten balancer hat
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 940

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 22:44    Titel:
    Mars 34 hat Folgendes geschrieben:
    kann mir den keiner die frage beantworten ob der ultramat 17 einen integrirten balancer hat


    Hi,
    wäre es denn soo schwer, Dir diese Frage selbst zu beantworten Question
    Gehst auf die Graupner Seite, suchst nach Ultrmat 17 und findest:

    Ultramat 17 (6442) wird ersetzt durch 6470 (Ultramat 18 ). Wink
    Die technischen Daten findet man auch, man kann sogar die Anleitung herunterladen.
    Wenn man irgendwo noch einen bekommt, hat der allerdings offensichtlich keinen internen Balancer.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst


    Zuletzt bearbeitet von tiepel am 07.03.2010, 00:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 22:57    Titel:
    ja ich hab schon geschaut hab aber nichts gefunden weil einenmal hab ich ein foto gesehen da hat es so ausgesehen als hätte er einen und bei einem anderen wieder nicht
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 21:05    Titel:
    so jetz wird es ernst jetz muss einer her und da hab ich den
    Simprop Intelli BiPower Special Lader 230/12V
    entdekt der hätte alles was ich brauche bis zu 6s lipo und soll sogar lipos mit 1C laden die über 6A haben das würde mir reicht und hat einen integriten balancer
    (ich denke mal der hat einen ganz normalen akku anschluss wie alle anderen auch {nur weil das auf keinem bild war})

    wenn es nicht irgendwas gibt das mich von dem abhällt (zB: zu wenig watt) dan kommt der zu ostern zu mir
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 940

    BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 21:20    Titel:
    Hi,
    ich bringe mal kommentarlos das Robbe Duo Power 8S ins Spiel.
    Ladeleistung ist 90/130W.
    Technische Daten machen einen guten Eindruck.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Husar
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.10.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:52    Titel:
    Ich werfe auch mal:
    * Der kleine Bruder iCharger 106B (ca. 110€) + externes Netzteil benötigt

    Technische Daten:
    Eingangsspannung: 10 – 18 V DC
    Ladeleistung: Max. 250W
    Ladestrom: Von 0.05 – 10A einstellbar
    Entlade Leistung: Max. 20W
    Entlade Strom: Von 0.05 – 7A einstellbar
    Integrierte Balancer: Für bis zu 6S LIXX Akkus
    Balancer Ausgleichstrom: Max. 300mA
    Sehr Präziser Balancer: <10mV
    Speicherplätze: Für 10 Akkus
    Schnelllademodus: Für alle Akkus auch LIXX

    Extra Eigenschaften:
    Messdatenaufnahme 36h
    Lipo Einlagerungsmodus (Entladen oder Laden auf 3.8V)
    Regeneratives Entladen (Strom Rückspeisung)
    Kann Styropor schneiden
    Kann E-Motoren einlaufen
    Innenwiderstands messen bis 6 Zellen
    Firmware Update + Monitoring über USB Anschluss

    * Ein Paar Tests
    (http://www.elektromodellflug.de/Uploads/Test_iCharger208B-09-09.pdf) - Etwas mehr Power (Watt)
    (http://www.elektromodellflug.de/Projekte/iCharge/icharger206b.htm) - Etwas mehr Power (Watt)

    * Es geht auch größer iCharger 1010B+
    _________________
    '89-'92 Graupner UHU - el. Segler (6 Zellen NiMh)
    '90-'93 Kyosho - Trucker - el. Auto (6 Zellen NiMh)
    '03/05- Cobra II - ver. Auto
    '08/04- Carson - BIG CFG (2 Mal) - el. Heli (LiPo 2s)
    '09/04- Kyosho Minium - Citabria - el. mini Flugzeug (LiPo 1s)
    '09/06- Reely - 300 - el. Kunstflugzeug (LiPo 3s)
    '09/09- Team Associated - SC10 - el. Auto (Lipo 2s)
    '10 - Savage Flux (Lipo 4-6s)
    '10 - 2x Losi (Lipo 2s)
    '10 - Kyosho Minium
    '11 - Eflite - Beast
    ***************************************
    Baue und "spiele" mit Flugzeugen, Helis und neustens mit Autos vorwiegend mit Elektro und Verbrennerantrieb.
    ***************************************
    Manchmal gewinnt man, manchmal verlieren die anderen ;=)
    Nach oben
    Nonrdr
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 01:07    Titel:
    Nightmare-Child hat Folgendes geschrieben:
    Hab mir vor ner Weile ein Junsi 1010B+ gegönnt.

    Zwar auch ein 12V Lader aber stört kaum, wenn man ein passendes Netzteil hat. Hat eine maximale Ladeleistung von 300 Watt.

    Hier ein Testbericht:

    http://www.elektromodellflug.de/Projekte/iCharge/icharger-1.htm

    Grüße Marc


    ein toller Lader, kann ich auch nur empfehlen!
    Junsi und Das große Hyperion, was besseres gibt es im Moment nicht am Markt, ich habe alles durchprobiert (12s Helis)
    Wenn ihr nicht so viel ausgeben wollt kann ich euch für den RC Car Betrieb (meist 2x 2s Lipo oder 2x 3s) ein Cellpro 10s empfehlen, ich laden mit meinem 2 Stk 2s Lipo Packs mit 2C gleichzeitig, kinderleicht zu bedienen und der Balancer hat auch super Power ( sprich Ihr braucht nicht so lange warten beim Zellendrift)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » 230V ladegerät » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 18:39
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Stecker Giant 2 06.02.2016, 14:25
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Akku und Ladegerät (Fahrzeug) ParadoX 9 17.08.2015, 23:06
    Keine neuen Beiträge Netzteil für Ladegerät gesucht Mechanic 22 09.07.2015, 12:15
    Keine neuen Beiträge Ladegerät gesucht Gerhard 4 10.06.2015, 16:41

    » offroad-CULT:  Impressum