Autor |
Nachricht |
|
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 09.06.2009, 20:05 • Titel: 2x2S 2x3S lipos an einem ladegerät laden |
|
|
Hallo ihr !
Ich nenne seit kurzem einen savage flux mein eigen der ja bekanntlicherweise im 2x 2s oder 2x3s gefahen wird
desweiteren hab ich einen Graupner Ultramat 14 der ja 6 S lipos laden kann
meine frage jetzt kann ich immer 2 akkupacks so zusammenschalten das sie gleichzeitig geladen werden ....
ich würde mir ja logischerweise die halbe ladezeit sparen oder?!
die schaltung der akkus ist ja fast logisch oder?
nur giebt es irgendwelche Y-ADAPTER für den balancer
bzw.einzelne stecker das man sich sowas bauen kann ?
Hoffe mir kann jeman helfen .....
andere molichkeint wäre ein doppelladegerät-> is aber reecht teuer!!
Danke
MFG Fluxl |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.06.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
Du kannst die Akkus seriell als 4S oder 6S laden, von Robbe gibts fertige Adapter für sowas (2x2S auf 4S, 2x3S auf 6S), musst Dir nur mehr ein serielles Ladekabel löten.
Kann der Ultramat bei 4S und 6S dann auch den gewünschten Ladestrom liefern? Beim Pichler P6 wollt ichs genauso machen. 2 x2S 5000er als 4S laden, und aufeinmal war der Ladestrom auf 3A begrenzt , weil der Lader nur 50W Leistung hat ..... da ersparst Dir nämlich überhaupt keine Ladezeit  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 09.06.2009, 21:59 • Titel: |
|
|
achso .. angegeben sind immer die 5Ampere?! keine ahnung obs dann wirklich so ist werden wir sehn! zumindest spar ich mirs umstecken!! ( macht sinn wenn ich sie über nacht lade) |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 09.06.2009, 22:15 • Titel: |
|
|
Hab gerade auf der Robbe HP geschaut finde nur kaben für 2x3s (das passt)
und 3x2S (will aber nur 2x2s laden)
Aber ist es dem ladegerät nicht wurscht wenn die lezten pins einfach nicht belegt sind ?? solange ich die richtigen 2 stecker verwende?? |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 10.06.2009, 00:45 • Titel: |
|
|
der ultramat 14 kann nur max. 50 watt...
jetzt müsste man noch wissen, wie viel kapaziät die akkus haben.
bei dem 2S pack als 4S zu laden lohnt es sich schon noch!
aber wenn der 3S pack 5A hat, bringt der lader nichtmal für den einen akku volle 5A...
sollte es um die 3A liegen, kann man hier auf 6S gehen und ist schneller.
hmmpf, also man muss natürlich noch sagen:
sowas empfiehlt sich nur zuhause.
unterwegs muss man ja schneller wieder nen vollen akku haben und da sind 4S bzw. 6S zu lahm mit dem lader.
gruß chris |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 10.06.2009, 06:48 • Titel: |
|
|
wennn der Ultramat auch nur 50W Leistung hat, wirst bei 4S mit maximal 3 - 3.2A laden können, 6S dann mit ~2.2A maximal. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 11.06.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
bei den Akkus handelt es sich um 2x 3S 3600 mah und 2x 2S 5000mah
hab aber trozdem den vorteil bei der zusammenschaltung das ich beide Akkus über nacht komplett zu laden
ich werd mir trozdem noch ein besseres Ladegerät kaufen mussen
mit 2x10A zum da kann ich ein paar in einer halben stunde laden wenns mall schnell gehen muss
danke nochmal für den Tip |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 11.06.2009, 11:36 • Titel: |
|
|
sei mir net böse, aber akkus würde ich niemals nachts laden.
lipos sind immernoch gefährliche waffen, unbeobachtet sowieso.
normalerweise sollte nichts passieren, aber ich möchte nicht aufgeweckt werden,
durch den geruch und rauch eines feuers  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Husar Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 19.10.2009, 16:03 • Titel: |
|
|
Fluxl hat Folgendes geschrieben: |
mit 2x10A zum da kann ich ein paar in einer halben stunde laden wenns mall schnell gehen muss
|
Du sollest jedoch sicherstellen, dass die Akuss mehr als 1C zum Laden verkraften d.h bei Kapazität von 5200Ah darf man standartmässig mit max. 5,2 A laden.
Lese nochmal den Beipackzettel oder Herstellerangabe zur Ladung.
Und Laden über Nacht nur auf brennsicheren Boden (Kacheln im Bad / Küche mit Abstand zu brennbaren sollte reichen) , die Dinger erreichen bei Explosion sagenhafte Temperaturen von bis zu ~1000 °C  _________________ '89-'92 Graupner UHU - el. Segler (6 Zellen NiMh)
'90-'93 Kyosho - Trucker - el. Auto (6 Zellen NiMh)
'03/05- Cobra II - ver. Auto
'08/04- Carson - BIG CFG (2 Mal) - el. Heli (LiPo 2s)
'09/04- Kyosho Minium - Citabria - el. mini Flugzeug (LiPo 1s)
'09/06- Reely - 300 - el. Kunstflugzeug (LiPo 3s)
'09/09- Team Associated - SC10 - el. Auto (Lipo 2s)
'10 - Savage Flux (Lipo 4-6s)
'10 - 2x Losi (Lipo 2s)
'10 - Kyosho Minium
'11 - Eflite - Beast
***************************************
Baue und "spiele" mit Flugzeugen, Helis und neustens mit Autos vorwiegend mit Elektro und Verbrennerantrieb.
***************************************
Manchmal gewinnt man, manchmal verlieren die anderen ;=) |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.10.2009, 20:58 • Titel: |
|
|
Zitat: |
lipos sind immernoch gefährliche waffen |
bitte übertreibt doch bitte nicht so.
wenn das hier die falschen leute lesen haben wir gleich wieder ein verschärftes lipo gesetz  _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
|