RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

8000 Kupplungsfeder neuer reso oder nicht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » 8000 Kupplungsfeder neuer reso oder nicht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 17:40    Titel:
    Was denkst du , warum ich immer von Baugleichen Pitbull X schreibe Laughing .
    Ich hatte den in den Fingern und ausprobiert . Er sollte eingestellt werden .
    Selbst mit meinem Sprit , Öl usw , war es nicht möglich dieses Teil auch mit der selben Vergaserstellung wie ein Baja SS richtig scharf zu bewegen .
    Der Motor nimmt viel lascher Gas an und hat auch nicht die Umdrehungen .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    emaxx96
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.08.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 22:15    Titel:
    Super und sehr Interessan euere beiträge Cool Cool Cool Cool ich habe jetzt einen Walbro 813 Vergaser oben und einstelln habe ich nichts müssen aus das standgas und bevor ich die 8000 drinnen gehabt habe (6000 Kublungsfeder) ist der Verbrenner sehr gut gegangen. Aber ihr kennt das woll besser schneller mehr beschleunigung usw. Nach der Fahrt mit der 8000 Kupplungsfeder habe auf die Kupplunglocke draufgegriefen und wäre fast picken geblieben mit meinen Finger auf der Glocke. Evil or Very Mad Evil or Very Mad
    Nun die frage wie heiß darf die kupplungsglocke werden ???? Neutral Neutral

    Lg Christoph
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 22:30    Titel:
    Auf jeden Fall Heißer als deine Finger vertragen Laughing Laughing .
    Meine sind alle leicht blau angelaufen .
    Da weißt du wie heiß die werden .

    Ps mach dir nichts draus , aber wir sind alle etwas verrückt . Da muß das letzte bischen rausgeholt werden . Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    emaxx96
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.08.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 22:33    Titel:
    Ist das normal für eine Glocke das sie so heiß wird: Laughing Laughing Laughing
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 03.07.2012, 14:43    Titel:
    Jup - völlig normal. Selbst das Ritzel welches aufgeschraubt ist wird sauheiß. Liegt daran dass es eine Fliehkraftkupplung ist. Je niedriger die Kupplungsdrehzahl umso länger ist der Schleifpunkt und umso mehr Wärme entsteht durch Reibung.
    _________________
    Nach oben
    emaxx96
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.08.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 07.07.2012, 22:49    Titel:
    Jetzt mal wieder die 6000 kupplungsfeder eingebaut habe hinten beim zylinder dichtung gesehen die heraushängt Evil or Very Mad und wo das gemisch heraus kommt
    Kommt vielleicht wegen der heraushängende dichtung der leistungsverlust sein Surprised
    Nach oben
    emaxx96
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.08.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 12.09.2012, 20:20    Titel: hi
    Nach langen wieder haben ich neue nachrichten:
    Ich habe die Zylinderkopfdichtung erneuert und die 6000 kupplungsfeder wieder eingebaut und den standard reso obengelassen und der amewi pitbull x geht wieder wie die sau so wie am anfang

    mfg christoph Cool Cool Cool
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 13.09.2012, 08:31    Titel:
    Konntest du denn einen Defekt feststellen? War die Fußdichtung defekt oder die Kopfschrauben lose?
    _________________
    Nach oben
    emaxx96
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.08.2011
    Beiträge: 22
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 23:24    Titel: hallo
    Ja die fußdictung ist auf der seite herausgehängt und man direkt gesehen wenn ich im gelände gefahren bin das sich dort staub gesammelt hat und heiße luft hat es auch herausgeblassen

    mfg christoph
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » 8000 Kupplungsfeder neuer reso oder nicht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 23:35
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum