RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.09.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 22:52    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    sorry. ich hab auf das obere bild geschaut. auf dem schauts so aus, als obs eine welle ist.

    am unteren ists 100% klar, dass es keine ist.
    wäre wirklich dumm
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 23:20    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Zitat:
    die Konstruktion sieht so aus als ob die ein franz. Kollege gebaut hätte


    *loool*

    Das es PKW's mit 4Rad Lenkung gibt hab ich überhaupt noch nie gehört aber man lernt ja nie aus.
    Nur kann ich mir die vorteile nicht ganz erklären
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Black Metal
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2003
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 23:52    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Vorteile:

    viel engerer Wendekreis ( genial zum parkieren) und sozusagen null untersteuern in den kurven und weniger reifenabnutzung auf der hinterachse. aber wenn man das erste mal mit fährt, muss man sich erst mal dran gewöhnen!

    bm
    _________________
    MFG Chrigi
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 06.10.2003, 10:56    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    So neu ist das auch wieder nicht. Die Fa. PB hat das schon 1985 probiert. Wir haben damals auch herumexperimentiert. Sogar mit programmierten mit bzw. Gegenlenken bei geringer Geschwindigkeiten.
    Hat sich aber alles nicht durchgesetzt. Mir ist auch lieber, mein Auto hat ein zuverlässige Hinterachse.
    mfg alex
    _________________
    Alex-rc.At
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 07.10.2003, 00:22    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Zitat:

    andererseits, Tamiya hat schon vor Jahren im Avante eine mitlenkende Hinterachse gebaut - und das war ein 2wd!


    Das mit der "mitlenkenden" Hinterachse war der Astute , die Hinterräder wurden aber irgendwie nur in die eine oder andere Richtung gedrückt nicht wirklich gelenkt . Die meisten Astute Besitzer haben das zurückgebaut . Astute war ein 2WD der Avante ein 4WD .

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Tarimon
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 264

    BeitragVerfasst am: 07.10.2003, 23:49    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Zitat:

    So neu ist das auch wieder nicht. Die Fa. PB hat das schon 1985 probiert.


    Richtig, daran kann ich mich auch noch errinnern!
    PB Mustang Xi2 hieß das Teil, da gabs auch verschiedenen Varianten von, eine sogar mit 2-Gang! War aber alles nix, wie Alex schon sagt...
    PB ist beim Nachfolgemodell, dem X3, auch wieder von abgegangen, und das war 1987, also zwei Jahre später...
    Es kommt halt alles irgendwann wieder, bin mal gespannt, wann wieder einer auf die Idee kommt, Klappchassis zu bauen...


    _________________
    Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister...
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 00:11    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    z.B: die "in die Kurve mitschwenkenden Scheinwerfer"

    Merzedes oder BMW oder Audi (einer der 3 grossen Deutschen)
    bauen das ja gerade wieder für ihre Edelschlitten..

    mein Vater vergisst nie zu erwähnen, dass es das vor 30 jahren schon bei citroen gegeben hat
    (damals halt rein mechanische Lösung, heute solls mit Satelitten-unterstützung funktionieren)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 00:40    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Zitat:
    Es kommt halt alles irgendwann wieder, bin mal gespannt, wann wieder einer auf die Idee kommt, Klappchassis zu bauen...


    *loooool*


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.09.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 14:13    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Zitat:

    z.B: die "in die Kurve mitschwenkenden Scheinwerfer"

    Merzedes oder BMW oder Audi (einer der 3 grossen Deutschen)
    bauen das ja gerade wieder für ihre Edelschlitten..



    es ist BMW, die das jetzt bauen. aber bringens solche kinkerlitzchen denn?

    genauso allradlenkung: cool aber irgendwie nicht so ausgereift und sinnvoll.

    wenn dann müsste der kurvenradius um einiges kleiner sein, damit ich mir so ding einbau.


    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Yomin
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2003
    Beiträge: 161

    BeitragVerfasst am: 08.10.2003, 16:37    Titel: Re: Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden?
    Für die sicherheit bringens Die Kurfen-Lichter sicher - bessere Sicht;

    Aber wird ziehmlich sicher nur eiungebaut um mehr Geschäft zu machen!

    @Sebi: Süprichst du jetzt von Modeel - oder echten Autos ..?
    _________________
    Jamara Cyclon "Outrider"
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Allradlenkung - könnte das ein neuer Trend werden? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 23:35
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 02:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 19:36
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 15:46
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 19:20

    » offroad-CULT:  Impressum