RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Racing Smacker

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jamk
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.08.2007
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 14:42    Titel:
    Hallo Aaron,

    habe gerade den Tausch der Kanäle durchgeführt.

    Jetzt reagiert der Servo meiner Ansicht nach deutlich besser.

    Sobald ich deine Meinung gehört habe, werde ich mal bei Ansmann anrufen und - falls der Fehler auf einen defekten Empfänger hindeutet - Garantie in Anspruch nehmen. Confused

    Jamk
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 15:05    Titel:
    Fragt sich bloß, was "deutlich besser" genau heißt? Wink Alle Symptome weg, oder in abgeschwächter Form noch immer vorhanden?
    Hast du vielleicht auch die Möglichkeit, das Servo an einem anderen Fernsteuersystem zu testen?

    Was macht der Regler an Kanal1? Dasselbe wie das Servo vormals?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Heli_Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.08.2007
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 16:17    Titel:
    Bin gearde mal etwas mit verschiedenen Ritzeln am rumprobieren. Also wie ihr da noch ein 20iger Ritzel einbauen wollt ist mir schleierhaft, da dann ein 540iger-Motor schon am Mitnehmer der Hauptwelle schleift?
    Nach oben
    Michael
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.09.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:23    Titel:
    Hallo @ all,

    bin Einsteiger im Bereich Rc Car´s und bin nach lesen der Seiten hier fast der Meinung das Teil (Smacker) sollte man besser im Laden stehen lassen.

    Entweder es geht gleich der Motor in Rauch auf oder ander elektronischen Teile bzw. falls nicht, passiert das dann ziemlich sicher nach kürzerer Zeit des Gebrauchs im Serienzustand.

    Ich bin Einsteiger und will erstmal Erfahrungen sammeln (=fahren) und nicht gleich einen kompletten Technikgau erleben.

    Täuscht mein Eindruck ?
    Gibt es haltbarere Alternativen ?

    Gruß Michael
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 17:02    Titel:
    Hallo Michael, herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Zu deiner Frage:

    Zitat:
    Gibt es haltbarere Alternativen ?


    Ja die gibt es - aber nur, wenn du mehr Geld ausgeben willst.
    Allerdings leidet der 4wd Buggysektor unter einem riesengroßen Loch in der Preisklasse von 150-300 Euro. Genau dort, wo die Modelle für den "ambitionierten Hobbyfahrer" zu finden wären.
    Darunter (ca. 100-150€) kannst du dich auch bei Tamiya bedienen: DF02 (Gravel Hound, Rising Storm) und DF-03 (Dark Impact, Keen Hawk) wären die Allrad-Klassiker dieser Preisklasse. (exkl. RC-Komponenten... manchmal ist aber ein Ansmann-ähnlicher Regler mit 23T oder 27T Limit dabei.)

    Der Smacker ist m.M. für alle, die günstig ins Hobby einsteigen wollen, aber absolut keine Ahnung haben ob sie dabei bleiben wollen.
    Daher auch meine Empfehlung im Testbericht, nichts zu tunen oder zu investieren. Und dafür ist er unterm Preislimit eine gute All-in-One Lösung.

    @Heli Freak;
    Nachdem beim manchen hier im Thread 0,6er Ritzel am besten passen, bei anderen wieder 0.5er oder gar 48dp... muss ich zwangsläufig fragen, wie viele Zähne dein Hauptzahnrad hat? Vielleicht gibt's auch da unterschiedliche Versionen... Confused
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    jamk
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.08.2007
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 21:26    Titel:
    Guten Abend Aaron,

    bezüglich des Kanaltausches:

    deutlich besser meint, dass der Fehler für den Servo nicht auftritt.
    Für den Regler konnte ich den Fehler auch nicht feststellen.

    Da der Wagen allerdings noch Garantie hatte, habe ich ihn kurzerhand zu Ansmann gesendet. Mal sehen, zu welchem Schluss die kommen !

    Eines kann ich bestätigen (hört man oft hier im Forum): der Service bei Ansmann ist echt klasse, die Techniker sind sehr freundlich und geduldig (auch mit so einem Technikdeppen wie mir).

    Bis dann

    jamk
    Nach oben
    Michael
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.09.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 06.09.2007, 12:39    Titel:
    Hallo Aaron,

    vielen dank für die rasche Antwort und die Mühe / Arbeit die Du dir mit den Tests und dem Forum machst. Das ist wirklich informativ und erleichtert u.U. auch die Entscheidung in dieses Hobby einzusteigen, da man hier ja wirklich echte Unterstüzung findet.


    Meinst Du mit "ohne tunnen" auch, das man das org. Ritzel drin lassen kann ?
    Grade Anfänger fahren doch eher nicht so flüssig und rufen daher überwiegend Kraft im untern Bereich ab, als Spitzenleistung beim schnellen fahren. Und dies ist doch grade ein entscheidendes Problem für den Smacker, da zu "lang" übersetzt.

    Gruß Michael
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.09.2007, 13:01    Titel:
    Hi!

    Ja, Ritzel"tuning" muss sein, auf jeden Fall!
    Würde ich aber weniger als "Tuning" sehen, sein RC-Car an die jeweiligen Strecken/Platzverhältnisse anzupassen.

    Mit Tuning meinte ich eher
    - Alu-Stoßdämpfer
    - Motoren mit wenigen Windungen etc.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    tessener
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.09.2007
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 23:22    Titel:
    hallo zusammen,

    habe aufmerksam alles durchgelesen und wollte jetzt auch mal etwas schreiben.

    ansmann hat jetzt ein provisorium für das hauptzahnrad. mir wurden gleich 2 von ansmann zugesandt. und das einen tag nach meiner email an den kundenservice. löblich!

    bei meiner zweiten ausfahrt- am sonntag hab ich ihn mal ein wenig beine gemacht:-) ist bei mir der motor offensichtlicht auch defekt. die beschleunigung war bis dato okay aber auch nicht mehr. beim onroadrennen mit einem guten freund( er hat einen tamiya tt-01 kugelgelagert) hat sich der smacker jedoch als sehr schnell in sachen vmax gezeigt. auf längeren strecken holte ich den tt-01( nach dem spurtrückstand) locker wieder ein und zeigte dem tt-01 stolz meinen fetten heckspoiler. hähä!

    leider ist wohl nach diversen schnellen runden der motor kaputt gegangen. mindest tut sich überhaupt nix mehr. auch mit 2 anderen reglern!

    habe daher gestern abend noch eine mail( mit dem hinweis auf eine unglückliche verzahnung) an ansmann geschickt und promt heute froh vor 9 uhr eine antwort bekommen.

    "
    in gewisser weiße ist das Problem bekannt jedoch hat es nichts mit dem Ritzel zu tun gehabt wir haben alle noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge überarbeitet.
    Den Motor werde ich Ihnen als Austausch zusenden."

    zumindest freue ich mich jetzt auf den austauschmotor. was kann ich denn ohne wirklichen aufwand machen ohne das mir der neue motor abraucht?!?

    kühlrippen aufkleben und alle 5 minuten eine pause zum abkühlen einlegen?

    des weiteren interessiere ich mich für den ansmann are-1. der soll die gleiche übersetzung und den gleichen motor haben. hat er damit nicht das gleiche motorproblem wie der smacker?!??

    wie wirkt sich denn ein anderer motor im smacker oder are-1 aus? ansmann bietet ja seine clash motoren bis 15t an. beim dem einbau eines clash 15 wird die beschleunigung oder vmax besser oder entwickeln sich noch mehr probleme?

    abgesehen von der traurigen motorerfahrung ist der smacker aber toll verarbeitet und gut ausgestattet. das muss ich dem smacker echt lassen!!!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 13:40    Titel:
    Herzlich willkommen in unserem Forum!

    Kannst du Bilder von der Abdeckung machen? Wäre interessant wie das gelöst wurde und wie gut sie schützt!

    Zitat:
    "
    in gewisser weiße ist das Problem bekannt jedoch hat es nichts mit dem Ritzel zu tun gehabt wir haben alle noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge überarbeitet.
    Den Motor werde ich Ihnen als Austausch zusenden."


    Was Ansmann wohl damit meint? Confused
    Der Motor scheint mir in Ordnung zu seine (ich habe ihn auch schon anderswo im Einsatz gehabt)
    Der Antriebsstrang vom Smacker ist auch verhältnismäßig leichtgängig (wie es halt einem grob verzahnten Metallgetriebe möglich ist)
    Und viele hier mit Temperaturproblemen konnten die entweder mit einem kleineren Ritzel, oder mit einem drehmomentstärkeren Motor lösen.

    Na hoffentlich wird's mit dem Tauschmotor besser. Kühlrippen (von Tamiya, Carson etc.) kannst du natürlich immer draufstecken (vorher natürlich den Aufkleber vom Motor entfernen) aber undebingt brauchen sollte das ein moderater Motor wie dieser 23-Winder absolut nicht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Smacker » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT03 Racing Fighter othello 7 17.04.2017, 17:48
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07

    » offroad-CULT:  Impressum