RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Virus NON RTR contra Robitronic Protos NON RTR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ansmann Virus NON RTR contra Robitronic Protos NON RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 22:47    Titel: Re: Ansmann Virus NON RTR contra Robitronic Protos NON RTR
    MW92 hat Folgendes geschrieben:
    marc993turbo hat Folgendes geschrieben:


    Die vorderer Chassistrebe (Gewindestange mit Kugelpfanne) war in der ersten Serie wirklich schlecht gemacht, das wurde aber geändert und jetzt sitzt dort eine stabile Kunstoffstrebe.


    Ich glaube du verwechselt da etwas..in der ersten Version war es die Kunststoffstrebe=diese wurde durch die Metallstrebe ersezt.


    Hi Matthias!

    Hmmm, bist Du Dir da sicher?

    In der aktuellen Anleitung, die Du auch bei Robbitronic runterziehen kannst, ist die Kunstoffstrebe verbaut (die _ist_ übrigens stabiler)

    http://www.robitronic.com/files/download-de/anleitungen/fahrzeuge/protosmanual.pdf

    Seite 20, R25006/8 u 9 (Teilenummer)

    Ich weiss nichtmal mehr, welche Teilenummer die Kugelkopfgeschichte hatte und ich find´ das auch nirgendwo mehr. Auch hatte der Protos, den ich zuletzt geordert habe, bereits die Kunstoffstrebe.

    Die Metallstange mit der Kugelkopgaushängung ist mir schon sooft gerissen, dass ich mir eigentlich selbst ein eine Abstützung aus Alu fertigen wollte, zu dem Zeitpunkt konnte ich aber bereits die 25006 als Kunstoffteil nachbestellen.

    Und das hält wirklich gut...

    Marc.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 23:02    Titel:
    Mein Protos vom Juli 06 (also einer der ersten) hatte bereits eine Kunststoffstrebe.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 23:31    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Mein Protos vom Juli 06 (also einer der ersten) hatte bereits eine Kunststoffstrebe.


    ... ich ruf morgen bei dem Verein an Smile

    Marc.
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 13:17    Titel:
    Jetzt bin ich verwirrt!!

    Zuerst Kunststoffstrebe, dann Alustrebe dann Kunstoff, jetzt wieder Alu??? Question

    @Marc: stimmt, die Alustrebe gibt es wirklich nicht mehr beim Robitronic Shop!


    mfg Matthias
    Nach oben
    radlfreak
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.05.2008
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 12:01    Titel:
    obwohl ich mittlerweile schon eher Richtung Protos tendiere wäre es schön wenn ich auch noch Meinungen/Berichte über den Virus bekommen könnte.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.05.2008, 14:24    Titel:
    Der Virus wurde hier schon einige Male - mitunter recht kontrovers - diskutiert,

    Vielleicht hilft dir ja dieser Thread weiter:
    http://www.offroad-cult.org/Board/erfahrung-mit-ansmann-virus-t5652.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    radlfreak
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.05.2008
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 18:50    Titel: ... da steh ich nun ich armer Tor.....
    so, das hab ich jetzt davon.
    Am WE mal bei nem Verein vorbei geschaut und die ham mir jetzt nen Truggy (Mantis) empfohlen.
    Montag dann also beim Händler um die Ecke nachgefragt und der hatte da einen CEN Matrix TR Arena stehen.

    So jetzt geht es dann also um die Frage Matrix oder Mantis
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 21:11    Titel:
    Hallo Radlfreak!

    Also zu Mantis, sie dir den Protos Bericht von Aaron an, beide Autos sind vom Grundaufbau her ähnlich. Der Mantis ist sicherlich kein schlechtes Auto bei.e**y mit Versand um ~420€, ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich keine Ahnung habe was der Matrix kostet Embarassed .

    ein Test zum Cen Matrix:

    http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=3996

    Ich bin zwar kein Fan von Truggies, aber jeder hat einen Geschmack Wink

    mfg Matthias
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 22:12    Titel:
    Hallo Radlfreak,

    Bei deiner Entscheidung könnte dir auch die Frage nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen behilflich sein... und da scheints ja deinem Posting zufolge für den CEN ganz gut auszusehen, oder?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    radlfreak
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.05.2008
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 22:44    Titel:
    Hallo Aaron,

    nach dem Tip von Matthias und dem studieren vom Test in rc car driver
    bin ich zu 95% beim CEN
    Was mich noch abschreckt ist der Preis (wenn mann bedenkt das ich bei nem Virus ARR gestartet bin)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ansmann Virus NON RTR contra Robitronic Protos NON RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Troubles mit Robitronic Regler & LRP Brushless Motor! Totto2010 3 23.01.2016, 18:29
    Keine neuen Beiträge Ansmann Virus goes wild Sarotti 11 13.12.2015, 15:47
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Ansmann W6 kompatible Sender? Totto2010 3 07.09.2015, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum