Autor |
Nachricht |
|
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 29.03.2009, 13:18 • Titel: Asso B4 FT oder Losi XXX-Cr oder Kyosho Ultima RB-5 |
|
|
Ich suche einen 2WD Buggy für den Wettbewerbseinsatz. Gefahren wird mit einem9,5 Motor (LRP X11 bei mir) und als Regler hab ich einen Genius 50. Akkus verwende ich SLS 3700. Ich möchte nun wissen welcher der drei am besten in Frage kommt. Bausatz ist klar für mich, aber was brauche ich als "must have" Tuning noch dazu. Wenn ihr noch Alternativen habt, bin ich gerne für Vorschläge offen. Meine Obergrenze für das Auto als Bausatz sind 300€. Funke, Lader Akkus usw. sind vorhanden. Ich hab natürlich die Testberichte zum Losi und zum Asso gelesen. Mein Favorit ist der Kyosho auch wenn er bei den E-teilen der teuerste ist.
MFG Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 29.03.2009, 14:13 • Titel: |
|
|
Na, würd mal sicher den B4 nehmen. Denn es ist das meistgefahrene 2WD Fahrzeug und du wirst weder Probleme mit Ersatzteilen haben noch mit dem Setup. Gibt sehr viele Setup-Sheets zum runterladen und auf den Pisten kann einem auch geholfen werden.
Der Losi hat so seine Schwachstellen und ist für einige Leute etwas komplex zu einstellen. Beim Kyosho ist wohl der Preis für Teile das grösste Manko. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 29.03.2009, 14:53 • Titel: |
|
|
Wenn du mit dem komplexen Einstellen das Zollwerkzeug meinst, das ist schon vorhanden genauso wie metrisches. Ich hab ja den Testbericht gelesen und weiß, das ich beim XXX-Cr etwas nacharbeiten muss, was aber für mich kein Grund ist den XXX-Cr auszuschliesen. Anscheinend gibt es nicht viele Ultima-Fahrer, denn ich kenne noch keinen der einen hätte. Versorgung mit Kyosho Teilen ist bei mir besser als bei Asso oder Losi, wenn auch teurer. Die Sache mit den Set up Sheets beim Asso ist ein riesen Vorteil.
MFG Matthias
Hab grad noch den Asso B44 gesehen, was ist von dem zu halten? |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 29.03.2009, 15:27 • Titel: |
|
|
Der Asso B44 ist ein 4WD
gruß
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.03.2009, 15:44 • Titel: |
|
|
Ich bin 5 Jahre lang insgesamt 3 B4`s gefahren und kann nur sagen: Hol dir nen XXX-Cr. Der B4 ist zwar ein Topfahrzeug, allerdings muss man extrem viel Zeit und Geld in die Wartung investieren. Mir fiel es teilweise schwer das Fahrzeug über die 7 Läufe eines Rennsonntags konstant zu halten.
Die xxx-Cr Fahrer hingegen taten sich da immer recht wenig an (wenn mal die Dämpfer nachgefüllt wurden, war dass ja schon viel) und konnten in den Finalen ständig mit einem zuverlässigeren Auto punkten. Vorallem der viele Hinterachsgriff bietet einiges an Vorteil (wenn der Losi mal untersteuert kann man mit sanften anbremsen nachhelfen. Wenn der Asso aber wie meist mal übersteuert ist viel Gefühl am Gas von nöten, was meist in den einen oder andren Dreher endet)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 29.03.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
Bei mir war es gerade umgekehrt: mit dem XXX-BK kam ich kein bisschen zurecht, aber mit den B-Modellen (B2, B3 und B4) war es immer ein Kinderspiel. Mit komplex einzustellen ist sicher nicht das Werkzeug gemeint, sondern all die setuptechnischen Einstellungen wie Rollcenter, Radstand, Kick-Up/Anti-Squat/Anti-Dive, Vor-/Nachspur, Sturz, etc. Da ist am B4 etwas weniger zum einstellen, weshalb man auch weniger falsch machen kann
Aber ein Fakt ist: du kannst tausend Leute fragen und wirst tausend verschiedene Antworten erhalten, weshalb solche Fragen wie " Was ist besser, der XY oder YZ" völlig unaussagekräftig sind. Denn was bei mir gut geht, muss bei dir nicht auch gleich gut gehen. Jeder von uns hat seinen Fahrstil und seine Auffassungsgabe, weshalb auch nicht jeder gleich schnell die Sachen mit dem Setup im Griff hat.
Nur du und ausschliesslich du kannst für dich entscheiden, welches Modell du willst. Schau dir einfach mal die Anleitungen an und entscheide dann, welches dir mehr zusagt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 29.03.2009, 17:25 • Titel: |
|
|
Ich glaub ich werd mir den xxx-Cr holen, da er mir vom Aufbau her mehr zusagt, wie der Asso. Außerdem ist es für mich leichter Teile für Losi zu bekommen als Asso. Den Ultima schließ ich wegen der E-Teilkosten aus.
Vielen Dank das ihr mir geholfen habt.
MFG Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
|