Autor |
Nachricht |
|
trashcity neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24.02.2009, 13:04 • Titel: Axial AX10 ARTR fragen zu Motoren Regler Akkus und Tuning |
|
|
Hallo Leute
ich hab mir einen AXial AX10 ARTR gekauft
was nartürlich gleich fragen aufwirft.
1. welchen Motor und Regler soll ich nähmen (brushless oder nicht) ich würde gerne Lipos verwenden
2. welche LiPos wie viel Zellen (hab 3Zeller mit 3500mh auf dem Flächenflug)
3. ist Tuning notwendig und wenn ja welches (auser die Felgen schwährer machen)
ihr könnt mir gerne eure setup daten posten das währe echt super von euch :rock: [thumbsup]
lg Mik |
|
Nach oben |
|
 |
robotronic Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Boos - Bayern
|
Verfasst am: 24.02.2009, 13:37 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde ein BL-Set von LRP oder Novak nehmen, dazu einen 2s LiPo mit ca.3000mAh.
Wie du schon sagtest: Blei in die Felgen,dann Reifeneinlagen beschneiden (glaub bei dir sind die Memory Foam drinnen dann brauchst das nicht machen), Schwerpunkt runter, d.h. Akku runter, Elektronik runter, evtl Dämpfer umdrehen. _________________ -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
-AX10 Race Truck,
-1/16 MAN 6x4 Kipper
mfg
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
trashcity neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 24.02.2009, 15:34 • Titel: |
|
|
was hätt ihr von Konion Zellen
wenn ich mit damit 2x 2Zellen Parallel nähme
würde ich auf 7,4 Volt und 5000mah kommen
der Akku würde dann 49€ kosten |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 21.07.2009, 09:40 • Titel: |
|
|
Hi,
ich klink mich hier mal mit ein.
Ist es möglich das 12T Hurrican Set, was ich noch von meinem Elo da habe,
in den AX10 zu verpflanzen - von der Übersetzung her und dem Drehmoment.
Die Leistung kann ich auch über die Funke etwas herunterregeln wenn zuviel Drehzahl ansteht.
Wollte von der RTR-Variante Abstand nehmen, außerdem gefällt mir die Betty Karo sehr gut
Sollte man einen Slipper dringend Nachrüsten? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.07.2009, 10:02 • Titel: |
|
|
Schau Dir unbedingt das NOVAK Goat Crawler Brushless System an. Hier hast Du 4 verschiedene Profile (Einstellungen) die Du fahren kannst, BEC, Lipo CutOff, Hill/Drag Brakes, Motor Rotation Direction usw .... halt einfach alles was Crawlen ausmacht und wichtig ist. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 22.07.2009, 21:53 • Titel: |
|
|
Ich fahre das Novak Rooster mit dem 55T Motor
Bin sehr zufrieden damit
Preis /Leistung ist hier schon sehr gut
Ein 12T system ist zu schnell und hat zu wenig Kraft
Ausser man fährt den Losi mit Schneckengetriebe
Da sollte aber euch nur ein 18.5 Brushless oder 27er Brushed rein
Konion zellen sind sehr schwer und werden auf den achsen nicht Platz haben
Ein kleiner 1600er Lipo wie im 1/18 reicht leicht für lange Fahrzeit _________________ Gruß
Alex Schindler
LA Speedway Club
Landshut |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 23.07.2009, 07:55 • Titel: |
|
|
Also ich kann nur diese Motor -Regler Combo empfehlen.pro
Motor Roxxy 2834/8 (37€), Regler GM-GENIUS SPORT 30R Graupner (35€), Akku LiPo 20c 2S 7,4Volt.
Die Motorisierung hat sich bei mir schon über einen längeren Zeitraum in meinem Creeper mit einer Übersetzung von 49,8:1 sehr gut bewährt.
Der Motor hat ausreichen Leistung und ist extrem leicht und klein.
Der Regler lässt sich sehr feinfühlig steuern und mit der beiliegende Programmierkarte einfache Programmieren.
Die Temperaturen der Komponenten sind max. Umgebungstemperatur.
Have fun Gonzo
http://www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
|