RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Axial Wraith Kit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Axial Wraith Kit » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 14:28    Titel:
    Eigentlich ja , ist nur zu 20 % voll . Und ich warte ja noch auf eine PM von dir Smile)

    Erster Eindruck : Der Preis von 50 Euro weniger zum RTR finde ich das erstemal nicht gerechtfertigt !Durch die sehr geringe Zahl der Tuningteile .
    Von der Qualität ist es wie immer bei Axial .
    Zum ersten mal , nach drei Bausätzen ( AX10 SCX 10 und jetzt den Wraith)
    mus ich mal was bemängeln !
    Die Anzahl der Silikondichtungen stimmt nicht !Zum Zusammenbau der Stoßies , werden 8x 3,5x1,5 und 4x 7,5 x1,5 benötigt . (laut Manuell)
    Geliefert wurden 4x 3,5x1,5 und 8x 7,5x1,5 .
    Das heißt , das jemand die Stößdämpfer nicht dich bekommt , der nicht auf ein Ersatzteilager ( wie ich Wink ) zurückgreifen kann .
    Wenn das bei mir kein Einzelfall ist , sollte jeder der ihn zusammenbauen will sich gleich der Repsatz zulegen . Evil or Very Mad
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 21:53    Titel:
    Sorry für OT: Sofern Du meine PNs nicht absichtlich ignorierst, liegt wohl ein Problem vor. Ich kann Deine PNs aber empfangen. Der Test ist angekommen.
    Ich werde Aaron mal darauf ansetzen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 22:08    Titel:
    Was hat sich Axial eigentlich bei der Anlenkung gedacht ??????? Shocked Shocked
    Soll das ein Witz sein , und sie schicken jedem Käufer nach dem 1. April eine richtige Lenkung Laughing Laughing Laughing .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 09:10    Titel:
    jenske hat Folgendes geschrieben:
    Was hat sich Axial eigentlich bei der Anlenkung gedacht ??????? Shocked Shocked

    Axial hat sich sicher folgendes gedacht ... Da der Wraith als relativ schnellen und schweren Scale-Crawler daher kommt, mit dem in Steine knallt und in Felsen murkst, wurde für den "out of the box-RTR-Fahrer" eine Lenkung montiert, die zwar flext, etwas ungenau Lenkt aber sehr haltbar ist. Und den Servo-Saver konnten sie sich auch sparen.

    Auch wenn man das KIT kauft bekommt man die Gummilenkung ... ist ja in den Spezifikationen auch ersichtlich ... und tolle Nachrüstteile gibts ja bereits zur Genüge Wink
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 14:57    Titel:
    Das ist die Erklärung , für meine nicht ganz ernstzunehmende Frage Wink .
    Ich hatte zwar dein Post mit den 80% gelesen , aber konnte mir das nicht so Recht vorstellen . Nach dem Einbau , habe ich gemerkt , das du nicht Übertrieben hast Shocked Laughing . Ich habe schon was aus Alu zu liegen , was in den Wrait eingebaut wird . Aber am Anfang will ich mal mit der Silikonlenkung fahren und mal richtig ablachen Laughing Laughing
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 17:13    Titel:
    Die erste Testfahrt hat der Wraith Kit erfolgreich gemeistert .

    Als erstes , muß ich sagen , das ich nicht das Gefühl habe , das die Dämpfer hoppeln . Die Federn (soft) aus dem Bausatz passen sehr gut zu dem Gefährt Wink .Ich habe ihn auch recht weich eingestellt . 100 Öl und nicht alzuviel Vorspannung .
    Zu den Weicheren Reifen , kann ich noch nichts sagen , da ich mit meinen
    Imex Unterwegs war .
    Irgendwie will ich die Reifen des Wrait ,auf Badlocks ziehen . Hoffe das geht .
    Ansonsten muß ich noch bemerken , das der Wraiht einem ein breites grinsen ins Gesicht zieht .
    Jetzt kann ich mich dann mal ans gestalten der Karo machen . Es dreckt doch ungemein in die Fahrgastzelle , wenn so Nackt gefahren wird Laughing Laughing

    Ps: Motor BL 2300 KV von CS ( Ezrun )
    Regler : 40 A
    Accu 5000 MhA NiCa ( noch ) Muß mal 3s probieren
    Zahnräder : 80/20 (orginal)
    Ca 20 Kmh
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 22.11.2011, 19:43    Titel:
    In der RTR-Version sind ja auch die Federn mittlerer Härte verbaut, und da sieht man auf den YT-Videos schon, dass er etwas zum Hoppeln neigt. Meiner Meinung nach wären da die weichen Federn nicht verkehrt.

    Wie siehts beim BL aus? Kein Cogging?
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 22.11.2011, 20:09    Titel:
    Das meinte ich damit , und ich weiß , das im RTR die mitleren Federn verbaut sind . Mir fehlt nur der direkte Vergleich zu dem Wraiht aus der Box . Darum kann ich nur sagen , das sich der Kit mit den Softis sehr gut anfühlt .
    Mal zu was Anderem . Der Wraith , soll doch im M 1/10 sein . Ich habe mal mein SCX 10 daneben gestellt Wink . Er wirkt gegen der Wraiht , wie ein Winzling ! Ich würde den Maß. eher 1/9 , mit Tendenz zu 1/8 einordnen Wink
    Die Reifen , habe ich jetzt doch verklebt ( habe auf eine Antwort gewartet,
    aber es scheint nicht viele zu interessieren )konnte es dann doch nicht mehr erwarten .
    Im Sand und festen Untergrund schlagen sie sich ganz wacker .Außerdem ist der Geschwindigkeitssprung zu den kleineren 2.2 er doch recht beachtlich Laughing
    PS : Karo ist fertig , wenn Intresse angemeldet wird , mach ich Bilder !
    Tante Edith : Ihr immer mit euren Fremdwörtern Wink Laughing
    Rastmomente führen zu schwankenden Drehmomenten (unruhigem Lauf insbesondere bei kleinen Drehzahlen). Schreibe doch was du meist , dann muß ich nicht suchen Very Happy Laughing
    Kann ich nichts zu sagen , da mir sowas nicht aufgefallen ist . Der Motor dreht auch im unteren Bereich kraftvoll durch , und bei dem achtziger Zahnrad , glaube ich merkt man da auch nicht viel .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Ma66ox
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.11.2011
    Beiträge: 62
    Wohnort: Hohn

    BeitragVerfasst am: 30.11.2011, 10:46    Titel:
    Habe mich entscheiden mir den Wraith für den Winter zu kaufen nur bin ich mir nicht sicher soll ich das Kit oder den RTR nehmen.

    Zu meiner Situation habe weder Funke noch Servo etc. hier über nur nen Speed Passion 13,5/27 Turn Motor und Regler,.,.

    Alles andere ist verbaut,.,.
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 23:55    Titel:
    Noch ein kleines Bild vom heutigen eindrecken des Wraith , nachdem mir vom S Flux ein Lenkhebel gebrochen war Wink ( aber schon behoben )


    Die kleine friert nicht , Sie ist es gewöhnt halb nackt rumzulaufen Laughing Wink


    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Axial Wraith Kit » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Kit xXIngrimmschXx 0 30.10.2016, 21:39
    Keine neuen Beiträge Wraith Regler gesucht brushed und brushless Rusty 8 30.08.2016, 16:01
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Trophy Truck - Vorstellung TomTom191 0 17.06.2016, 08:53
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Haens 19 05.01.2016, 00:45
    Keine neuen Beiträge Axial RR10 Bomber Scholfi 1 17.11.2015, 12:43

    » offroad-CULT:  Impressum