Autor |
Nachricht |
|
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 06.02.2016, 13:07 • Titel: |
|
|
Der Bausatz ist (aus dem Ausland) noch auf dem Weg zu mir... das dauert leider noch, möchte dann aber loslegen.
Auf der Internetseite steht:
Internal Gear Ratio: 2.5:1
Shaft: 3.17mm
Hilft das ? |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 06.02.2016, 14:26 • Titel: |
|
|
Bleib mal entspannt. .. Ich kenne das... Habe mir 3 Roller geholt und weiß wir es ist das man alles sofort haben will...
Ich habe jetzt keine Ahnung wie lange Du brauchen wirst um Ihn zusammen zu setzen, ich denke aber es dauert länger als einen Tag und somit kannst Du die Teile bei einigen Händler dann bestellen und sie sind 3 Tage später im Briefkasten.
Zumal Du bestimmt eh ein paar Probleme lösen musst.. |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 06.02.2016, 15:54 • Titel: |
|
|
Aber dann weiss ich doch immer noch nicht, welches Ritzel ich genau bestellen muss... und, für jede Kleinigkeit auch noch x-mal Porto draufzulegen, ist auch ärgerlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 06.02.2016, 16:04 • Titel: |
|
|
Als erstes klaust Du Mutti mal ein paar Tupperdosen. .
Da kommt alles rein...
Jeder Tüte in eine Dose bzw. jede Baugruppe..
Dann kontrollierst Du was fehlt.
Beim Ritzel muss man sehen...
Da hast Du eh die Wahl.
Ich kann von 14-20T einiges drauf ziehen...
Ich kann Dir leider keine Empfehlung für die richtige Übersetzung geben. ..
Was hat das Original für ein Motor und was hat es drauf?
3 Sachen musst Du beachten.
1. Den Wellendurchmesser.
2. Das Modul, ich vermute es wird 0,8 sein bei einem 1:10er mit 3,17mm Welle.
3. Die Zähnezahl. ..
Bei Facebook gibt es noch eine Gruppe, Die Modellbauer. .. frag dort mal nach... |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 10.02.2016, 21:13 • Titel: |
|
|
So, Gear Flon für Kugellager ist da... Beim RC Car sind nun 200er Öle für Dämpfer und 2000er und 50000er Öl für die Diffs dabei.
Das nutze ich erstmal.
Grease soll noch genutzt werden. Ist das Graphit zum Fetten? |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 10.02.2016, 21:23 • Titel: |
|
|
Das ist Fett...
Thema Fett..
Da wird gerne das eine oder andere empfohlen. .
Ich verwende grundsätzlich ATE Plastilube ..
Ist ein Fett aus dem Kfz Bereich, hochtemperaturfähig und greift Kunststoff nicht an..
Damit werden z.b. bei Auto die Schiebehülsen der Bremssättel gefertigt. .
Gibt es in der praktischen Tube. . Klar, ist nicht das billigste aber nicht extrem teuer und funzt ganz gut.. |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 10.02.2016, 21:32 • Titel: |
|
|
Thema Ritzel:
Ich komm da nicht ganz klar bisher... Ein 6,5 T Motor (Schaft 3,175)
Beigelegt ist ein 21T Ritzel.
Woher weiss ich nun, ob es ein 48dp-Ritzel sein soll und wieviel Zähne es haben sollte? |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.02.2016, 10:58 • Titel: |
|
|
Da es ja ein Klon vom Team C T4 sein soll und der T4 48dp hat folgt daraus was ?
Wenn ein 21-er Ritzel beigelegt ist ,dann bau doch dieses auch ein _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
|