Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 06.06.2007, 17:00 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
schau dir die thunder tiger (ace) servos an. sind auch nicht soo teuer, aber haltbar. der goldfisch, der am anfang des threads darüber geschrieben hat, dass er sich die kauft, hat am we in grieskirchen das servo rausgeschmissen
ich hab 2 tt's im buggy und bin absolut zufrieden. DIE sind ihr geld sicher wert. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.06.2007, 17:08 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
und brechen kann jeder mal
ich kann auch nur sagen, dass die thunder tiger servos (ace) sehr gut sind.
muss zwar gestehen, dass uns am we in grieskirchen auch einer gebrochen ist (ärgerlich da an zweiter stelle liegend im finale - ca 2 - 3 minuten vor schluß), aber werd trotzdem wieder welche reingeben.
muss aber auch sagen, dass die schon wirklich lange drinnen sind und sich doch schon eingiges mitgemacht haben.
außerdem glaub ich, dass mir die jungs die servosaver etwas zu scharf eingestellt haben. (dies muss ich mir aber erst noch genauer ansehen)
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
huettnmonster Schotterbrecher


Anmeldedatum: 05.05.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 06.06.2007, 17:14 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
Ich kann da Scorpion und Wolfi beipflichten. Hab auch TT´s im Buggy und bis dato keine Probleme damit. Sind aus meiner Sicht jeden Cent wert.
LG
Huettnmonster _________________ http://msv-woelbling.skorpion-rc.info |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 06.06.2007, 17:15 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
mir ist in grieskirchen auch was an der lenkung gebrochen. nämlich der teil vom servosaver wo das gestänge vom servo angeschraubt ist. das ist ein massives kunststoffteil. und noch dazu besonders kurz. das servo hats überlebt. und mein servosaver war/ist sehr streng und die schraube verklebt.
am linken teil der arm. glatt durch.
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 06.06.2007, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.06.2007, 17:19 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
Quote: das servo hats überlebt. und mein servosaver war/ist sehr streng und die schraube verklebt.
thanks für die info - dann kann ich es ja streng eingestellt lassen - dachte nur, dass es das sein könnte.
vielleicht ist er ja auch nur an altersschwäche gestorben *g*.
oder es könnte ja auch nur ein zahnrädchen hinüber sein - muss ich mir aber wie schon oben gesagt - erst ansehen.
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
goldfisch Pisten-Papst


Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 06.06.2007, 20:52 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
Hab sie das Wochenede das erste mal eingebaut und genau so schnell wieder ausgebaut.
Als Reserveservo werd ich sie mir behalten.
Aber zu einen thunder tiger kein Vergleich.
Alleine die Geschwindigkeit ist ein Unterschied, kennt man schon beim hinschauen und präziser sind die thunder tiger auch.
Ich meinerseits werd mir keine mehr kaufen und weiterempfehlen. _________________ Mugen MBX6, AXE Mamba ,Futaba |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.06.2007, 21:23 • Titel: Re: Billige Servos |
|
|
@aaron!
also - wieviel liter ist sicher schwer zu sagen - schätze mal 15 - 20 Liter - wobei meiner meinung hier nicht die liter, sondern eher die einschläge aufs rad (indirekt ja dann doch auf die lenkung) sie mitgemacht haben.
und da kann ich nur sagen sehr sehr viele, wenn man so strecken wie graz usw. hernimmt.
@skorpion - genau das gleiche teil ist uns auch bei einem gebrochen.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|