Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.01.2009, 14:12 • Titel: |
|
|
Direkt bei Hacker kostet er € 109.-, wird aber auch schon für € 80.- im Web angeboten. Mir persönlich ist er etwas zu heftig. Durfte ihn am letzten Clubrennen als Ersatz für meinen Vortex fahren und schon vom Aussehen her erinnerte er mich stark an die Novak Motoren. Auch die Power war denen sehr ähnlich: einfach nur brachiale Power. Verarbeitung ist Hacker-typisch 1A, auch wenn es leider keine Tuning-Rotoren gibt  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 16.01.2009, 22:58 • Titel: |
|
|
Diese brachiale Power hat der von mir genannte GM 10,5T auch. Man merkt da schon einen deutlichen Zuwachs beim Wechseln von 2 auf 3s LiPO. Drehmoment hat sich gefühlsmässig verdoppelt. Kühl bleibt er auch und kostet mit 40€ neu gerade mal die Hälfte eines gebrauchten Hackers.
Und mehr als die Schnauze heben kann der Buggy mit dem Hacker auch und das tut er auch schon für die Hälte Geld mit dem GM. Zusätzlich hast du bei einem neuen MOtor eben des rießen Vorteil, dass du eben 2 Jahre Garantie auf das Ding bekommst.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
wickedbuggy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.01.2009, 12:16 • Titel: |
|
|
Danke xpy und danke chimera.
@xpy: kanns du noch artikelnr. posten damit ich ihn besser finde. Meinst du den Sterngewickelten GM 10,5T ? _________________ zx5,3s lipo, Genius 120 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
|
Nach oben |
|
 |
mr.floppy neu hier
Anmeldedatum: 22.01.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.01.2009, 19:38 • Titel: |
|
|
was ist mit dem velineon 10 turn motor der zieht constatnt 65A und kurzzeitig 120 ist billig und hält ewig auch bei 3s |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 22.01.2009, 20:40 • Titel: |
|
|
Hi,
der Motor ist schon gut aber der zieht ganz sicher nicht nur 65A auf Dauer.
Mein Kumpel hatte den Motor mal im 1:10 ST. Mit 2s super fahrbar. An 3s war Dauerwheelen und viele unkontrollierte Abflüge angesagt.
Der Motor ist in etwa vergelichbar, also halt ein wenig schwächer aber nicht viel, mit einem Feigao 7L und der langt mit ca. 90A auf Dauer schon ganz schön zu. Die Stromhungrigkeit des VXL würde ich deshalb eher in dieser Kategorie einordnen.
Aus reinem Interesse haben wir den Motor dann letztes Wochenende mal in meinem Buggy an 3s getestet. Ich sags dir, einfach nur krank. Topspeed, bei richtiger Untersetzung, jenseits von Gut und Böse. Auch das Wheelen war im Buggy kein Problem. Der Motor ist wirklich unfahrbar an 3s.
Danach haben wir entschieden dass der Motor doch wieder an 2s in den 1:10er ST kommt.
Von der Qualität her gibts gegen den Motor aber nichts einzuwenden. Auch der Preis ist besonders in den Staaten ja sehr verlockend.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|