Autor |
Nachricht |
|
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 17:38 • Titel: |
|
|
Mit 16/86 hast Du eine Übersetzung von 14,63. Sollte an und für sich hinhauen. Aber ich kann das so echt nicht sagen.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimmst einen noch kleineren Ritzel (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Du außer 15 noch viele Möglichkeiten hast) und steigerst dann halt unter Umständen.
[edit]Seh grad, mit nem 86HZ kannst eh nicht unter 16. Hat sich somit erübrigt [/edit] |
|
Nach oben |
|
 |
T-REX neu hier
Anmeldedatum: 14.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:16 • Titel: |
|
|
Warum kann ich bei einem 86er Hauptzahnritzel nur auf 16 Zahne beim
Motorritzel runter gehen ?
VG
T-REX |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:28 • Titel: |
|
|
Vorsicht: entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass ein zu kleines Ritzel nicht schädlich ist, ist es dies leider doch. Zu kurz übersetzen hat den gleichen Effekt wie zu lange, der Motor wird zu stark beansprucht und kann extrem heiss werden. Die empfohlene Übersetzung des Herstellers ist immer ne gute Basis, man muss sie halt auf sein Fahrzeug umrechnen ( (HZ/Ritzel) x interne Übersetzung = Gesamtübersetzung). Wenn dein Fahrzeug mit der Grundübersetzung des Fahrzeuges gut läuft und der Motor nicht über 60 Grad heiss wird, bist du im grünen Bereich (da ist ein Infrarotthermometer sinnvoll). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
T-REX neu hier
Anmeldedatum: 14.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.01.2009, 19:58 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Vorsicht: entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass ein zu kleines Ritzel nicht schädlich ist, ist es dies leider doch. Zu kurz übersetzen hat den gleichen Effekt wie zu lange, der Motor wird zu stark beansprucht und kann extrem heiss werden. Die empfohlene Übersetzung des Herstellers ist immer ne gute Basis, man muss sie halt auf sein Fahrzeug umrechnen ( (HZ/Ritzel) x interne Übersetzung = Gesamtübersetzung). Wenn dein Fahrzeug mit der Grundübersetzung des Fahrzeuges gut läuft und der Motor nicht über 60 Grad heiss wird, bist du im grünen Bereich (da ist ein Infrarotthermometer sinnvoll). |
Leider schweig sich der große C. aber aus welche übersetzung empfehlenswert ist.
VG
T-REX |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
Gab's zum BL-Set keine Anleitung dazu? Und steht da nichts bezüglich empfohlener Übersetzung? |
|
Nach oben |
|
 |
T-REX neu hier
Anmeldedatum: 14.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.01.2009, 21:32 • Titel: |
|
|
Doch eine Anleitung gab es schon dazu, darin steht aber nichts wie die Übersetzung sein sollte.
VG
T-REX |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 22:27 • Titel: |
|
|
Das ist schlecht. Ich find nämlich auch im Web nichts dazu. Einzige Möglichkeit wär jetzt noch, herauszufinden, wer den Motor herstellt.
Aber ich denke, Du solltest es einfach mal mit der Standardübersetzung versuchen und halt - wie Chimera geschrieben hat - immer wieder die Temperatur überprüfen. Dann siehst eh schnell, ob's hinhaut oder nicht.
In der Anleitung vom Slash gibt's übrigens eine Übersetzungstabelle. |
|
Nach oben |
|
 |
drhirn Pisten-Papst


Anmeldedatum: 28.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.01.2009, 22:48 • Titel: |
|
|
Mir ist grad aufgefallen, dass der Regler mit Tamiya-Steckern ausgeliefert wird. Das hast eh schon geändert, oder? Weil die schmelzen Dir schneller, als Du schauen kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
matze1979 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 18 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 14.01.2009, 23:27 • Titel: |
|
|
Habe mir auch den slash gekauft Bin gerade dabei das 8t set einzubauen. Bin auch noch auf der suche nach einer richtigen übersetzung. Habe auch schon in anderen foren gesucht aber nichts gefunden. in den usa fahren sie gerne 23/83. In der bedienungsanleitung sind Ritzel von 15 bis 24 aufgeführt. Man kann ja nicht alle kaufen.
Ich denke mal die meisten Slashfahrer sind auf der strasse unterwegs und weniger im gelände da muss doch mal einer einen tip haben wegen der übersetzung wo das Drehmoment und der seed gut ist.
Mfg Matze |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 15.01.2009, 07:18 • Titel: |
|
|
Wieso kann man nicht alle kaufen? Ich hab für mein TA-05 alle Ritzel für die Module 0,4 und 0,6 plus die drei HZ gekauft, für den Durga alle Ritzel. Macht eben schon viel aus, wenn man die Übersetzung um 1 Zahn mehr oder weniger anpassen muss/möchte und einem dann eben dieses fehlt.
Würde vom Baukastenritzel weg Ritzel mit min. 2 Zähnen mehr und Ritzel bis mit 3 Zähnen weniger (wären also 5 Stück) zulegen, dann hat man ein gutes Spektrum und kann für jeden Untergrund testen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|