Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 15.07.2015, 11:01 • Titel: Dämpferbrücke HPI Vorza |
|
|
Guten Tag zusammen !
Habe gestern wieder mal den Vorza auf unserer Hausstrecke ordentlich bewegt. Habe eine komplett neue Vorderachse drinnen, die alte war schon sehr in Mitleidenschaft gezogen über die Jahre. Bereits beim zweiten Akku, obwohl da nix Aussergewöhnliches dabei war (an Stürzen und so) hats mir die neue Dämpferbrücke aus Alu bereits verbogen. Das gelang mir in den vergangenen 3 Jahre mit der alten Brücke nicht (ich habe nun wieder die alte verbaut).
Hat jemand dafür eine Erkärung ? Kann es tatsächlich sein dass die Materialqualität der neuen Brücke, die in der neuen Vorderachse verbaut war, so jämmerlich ist ? Gibt es solche Unterschiede im Material wirklich ? _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|