RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

df hothammer 2 / traxxas e-revo vxl beratung 8)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » df hothammer 2 / traxxas e-revo vxl beratung 8) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    TIE_Buuuhuuu97
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.11.2012
    Beiträge: 18
    Wohnort: Baden-Württemberg

    BeitragVerfasst am: 08.11.2012, 18:53    Titel: df hothammer 2 / traxxas e-revo vxl beratung 8)
    Ich würde mir gerne einen zweitwagen zum bashen auf der strecke, auf feldwegen, auf kies und teilweise auch asphalt zulegen.
    dieser sollte auch etwas stabiler sein als mein carson...(hab ihn eher duch ein missverständnis erworben, da ich dachte er wäre ein specter... Embarassed und ich war so jung und naiv Laughing )
    ich habe mich umgeschaut und mir kommen der mini e-revo brushless und der df hothammer 2 in frage...
    bin auch gerne offen für andere autos Smile


    PS: ich fahr keine lipos und mein budget beträgt höchstens 270€
    vielen dank schonmal im vorraus Very Happy
    _________________
    Aufgeschlossenheit leider nur während der Öffnungszeiten.
    Nach oben
    TThomas
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.07.2012
    Beiträge: 45

    BeitragVerfasst am: 08.11.2012, 20:23    Titel:
    Auf jeden Fall lieber Mini E Revo. DF Models liefert nicht gerade die hochwertigsten RC Car Modelle. Zumindest kann ich das vom Speedfighter X behaupten.
    Mit Traxxas kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Teile halten, halten und halten und bringen dir immer Spaß!

    Gruss Tim
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 08.11.2012, 22:46    Titel:
    Hast ne PN
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    TIE_Buuuhuuu97
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.11.2012
    Beiträge: 18
    Wohnort: Baden-Württemberg

    BeitragVerfasst am: 09.11.2012, 12:51    Titel:
    oke gut ich dachte nur dass der mini e-revo vllt zu wenig bodenfreiheit usw hat und da im neuen hothammer auch viele alu-/tuningteile verbaut sind habe ich mir den auch mal angeschaut...

    vielleicht findet sich ja jemand der den erfahrungen mit dem hothammer hat... Very Happy

    aber vielen dank schonmal Smile
    _________________
    Aufgeschlossenheit leider nur während der Öffnungszeiten.
    Nach oben
    NoRiskNoFun
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.11.2012
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 07:09    Titel:
    also ich habe zur Zeit den Hothammer 1 was genau das gleiche Teil ist außer nen paar wirklich kleiner Änderungen. Aluplatte usw...
    Also der Hothammer ist wirklich sehr stabil, ich kann verstehen dass manche hier sagen ist vielleicht nicht der tollste Hersteller. Klar gibt es bessere die mehr aushalten besser verarbeitet sind, trotzdem macht der HotHammer echt ne Menge spass und hällt so einiges aus.
    Nach oben
    TIE_Buuuhuuu97
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.11.2012
    Beiträge: 18
    Wohnort: Baden-Württemberg

    BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:05    Titel:
    no risk no fun oder? Very Happy
    vorallem ist der halt denk ich mal geländegängiger...
    _________________
    Aufgeschlossenheit leider nur während der Öffnungszeiten.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 20:35    Titel:
    Nimm den revo, ich hatte mal den Hotfire (den selben nur als buggy) und , obwohl ich nur onroad und fast nur mit nimhs gefahren bin, musste ich innerhalb von ein paar Monaten ca. 100€ (!!!!) in Ersatzteile investieren Crying or Very sad
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    NoRiskNoFun
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.11.2012
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 20:53    Titel:
    also für welchen du dich entscheiden sollst kann ich dir nicht sagen. Mein nächster wird auch nen Traxxas würde aber auf jeden Fall auch wieder nen HotHammer kaufen, was du auf jeden Fall beim HotHammer wechseln solltest sind die Achsschenkel re/li vorne. Da gibt es nen Tuningteil 6007 aus Metall. Kein Plan ob der HH2 die schon Standardmäßig hat ?!
    Ich kann nur sagen dass Mein HH schon einiges mitmachen musste und ich bislang wirklich nur die Achsschenkel gewechselt habe sonst nichts.
    Nach oben
    TIE_Buuuhuuu97
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.11.2012
    Beiträge: 18
    Wohnort: Baden-Württemberg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2012, 18:37    Titel:
    ja oke ich muss mal schauen aber ich tendiere eig. mehr zum revo, hab noch kaum mitbekommen dass leute mit dem probleme hatten oder so etwas...
    _________________
    Aufgeschlossenheit leider nur während der Öffnungszeiten.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2012, 21:05    Titel:
    Wie gesagt, tu dir den gefallen und nimm den revo, denn bevor ich mit dem Hotfire dazu kam mir nen Achsschenkel zu brechen, ging mir onroad und auf Wiese schon des hintere diff kaputt (2x nach 20 Fahrten, hauptsächlich nimh) und die Topplatte und die Kegelachse und mir is die Madenschraube 2 mal Rausgeflogen (dann hab ich die Mitnehmer gewechselt und dann hatten die 2. Mitnehmer nach 7-8 Fahrten schon wieder riesen Einkärbungen), wie gesagt 100€ nach 20 Fahrten für Ersatzteile verblasen, außerdem ist der Revo viiieeeeelllll schneller.

    MfG
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » df hothammer 2 / traxxas e-revo vxl beratung 8) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Neueinstieg Beratung 1:8 Off-Roader Blebbens 5 29.05.2021, 17:01
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum