Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.12.2008, 22:47 • Titel: |
|
|
wenn ich mir das sorecht überlege hast du recht mit deiner aussage,RC Karl.
im st-r kanst du machen was du willst. ob sie stramm oder lose sind ,
kegel und tellerzahnrad sind immer nach einer gewissen zeit rund.
auch die mega super super HD zähne (so würden die bei hpi wohl heißen).
bei meinem savage sind die diffs weitaus loser als im st-r und da geht nichts zum teufel.
von welcher firma kann ich die zahnräder nehmen? sollten aber auf die diffhülsen vom savage passen. die sind drin damit sich die spider nicht verabschieden.
bei mir hatts immer den käfig zerlegt. stiffte haben sich durch die plaste gebohrt ,oder das alu war nur noch so hart wie das öl. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
23andreas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Hollabrunn
|
Verfasst am: 12.12.2008, 19:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich dachte ich mache den kauf meines Lebens indem ich bei 123 eine komplette Hinterachse für einen Kyosho Inferno 1:8 um 47,10 Euro ersteigerte. Wenn ich die gesamten Einzelteile die ich für meine Widerherstellung meines Traggys zusammenrechne komme ich mit der kompletten Hinterachse billiger…
Heute ist das Packet angekommen, und was muss ich feststellen, das Getriebe ist gerade verzahnt, dscf2103.jpg (49 KB) die Querlenker, Knochen und der obere „Querlenker“ sind kürzer als beim US Sport Traggy dscf2106.jpg (56 KB) . Die Stoßdämpfer sind anders aufgebaut, ob besser oder schlechter weiß ich nicht. Die Radmitnehmer sehen auch etwas anders aus und haben eine 17mm Aufnahme.
Das Getriebe dürfte jedoch passen, jetzt meine Frage, ist ein gerade verzahntes Getriebe besser oder schlechter als ein original schräg verzahntes???
Und wird es die Power meines brushless Antriebes länger oder kürzer als das schräg verzahnte Getriebe standhalten???
Mit freundlichen Grüßen Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.12.2008, 21:54 • Titel: |
|
|
da hast du dich ganz schön besch.....en lassen. das ist das heck vom
(0815) mp7,5 . mit dem diff wirst du im str keine freude haben.
meiner meinung ist das aus dem mp 7,5 hinten aus stahl ,gerade verzahnt und vorne aus käse-alu legierung.
wenn du das diff in den str mit einem elo motor einbaust hast du nach dem ersten richtigen gasgeben keine zähne mehr drauf oder es bricht .
diese tellerzahnräder werden auch im mad force verbaut (vorne) und davon habe ich in einem jahr 3 stück verbraucht.
der mad force hat nur einen 3,5 ccm motor und ein dreiganggetriebe.
da kanst du dir selber ausmalen was bei deinem rc losgeht, mit diesem weichblech diff. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.12.2008, 08:20 • Titel: |
|
|
Hi,
sieh zu das du die komplette Achse wieder bei Ebay verkaufst....
Alles andere wurde schon gesagt.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
23andreas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Hollabrunn
|
Verfasst am: 15.12.2008, 21:12 • Titel: |
|
|
RC KARL schrieb: Wenn du dir weiteres Kyoshoelend ersparen willst, greife direkt auf den "günstigen" Umrüstkit für 4-Spider Diffs um. Vergiss nicht die passenden Shimscheiben mitzubestellen.
Wo ist dieser Umrüstkit zu beziehen??
Jenske: bist du dir sicher dass die hintere Tellerscheibe auch beim 7.5 1:8 aus Stahl sein soll.
Meine Tellerscheibe sieht sehr verdächtig nach Alu aus, vielleicht kann ich’s beim Verkäufer reklamieren und zurückschicken.
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 15.12.2008, 21:17 • Titel: |
|
|
das meinte ich eigentlich damit ,denn das du da drin hast ist aus alu.
100% weiß ich das aber nicht mehr ob hinten ein stahldiff drin ist.
dafür habe ich schon zu lange keinen mehr in den fingern gehabt. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 17.12.2008, 08:50 • Titel: |
|
|
23andreas hat Folgendes geschrieben: |
RC KARL schrieb: Wenn du dir weiteres Kyoshoelend ersparen willst, greife direkt auf den "günstigen" Umrüstkit für 4-Spider Diffs um. Vergiss nicht die passenden Shimscheiben mitzubestellen.
Wo ist dieser Umrüstkit zu beziehen??
Andreas |
Hi,
bei Kyosho.
Das Diffinnenleben benötigst du nur die kleinen Kegelräder des sets, je 2 Kegelräder pro Diff:
Kyosho: IF-102 Zahnrad fuer Diff., Set, MP 7.5
Dazu kommt die Welle auf die die Kegelräder aufgesteckt werden, leider finde ich bei Kyosho den Umrüstsatz nicht, wobei ich meine das es den gab.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:08 • Titel: |
|
|
das diff innenleben gibt es bei kyosho eigentlich im 2 er pack.
in der e-teile liste vom mad force. glaube ich. die wellen sind einzeln wie aaron sagt. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
23andreas Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.10.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Hollabrunn
|
Verfasst am: 18.12.2008, 20:43 • Titel: |
|
|
Aha, ihr meint das Differential auf vier Satellitenrädern aufzurüsten.
Das ist schon geschehen, ich habe den Kyosho von FILZI (Matthias) gebraucht gekauft und der hat ihn von AARON **gewonnen**
Und ich denke dass ein von aaron getestet und aufgebautes Auto ein perfekt ausdistanzierte Getriebe besitzt.
Also soll ich das originale Tellerrad inkl. Triebling kaufen und verbauen??
Oder gibt es eine bessere Alternative??
Mit freundlichen Grüßen Andreas
Übrigens, die Hinterachse kann ich anstandslos nach DE zurückschicken nur das Porto geht zu meinen Lasten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|