Autor |
Nachricht |
|
Fasi Streckenposten

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 15.05.2008, 22:44 • Titel: Diff rutscht im X-Cell |
|
|
Hallo Kollegen,
bin neu hier und wende mich mit einem Problemchen an Euch.
Ich fahre einen X-celli mit einem twist 37. Mein Diff rutscht erst durch, bevor es die Kraft überträgt. Ich habe es festgestellt, als ich den Slipper einstellen wollte: Beide Räder festhalten und Gas geben, bis das Auto vorne ein wenig abhebt. Dies passiert aber nicht, im Getriebe ratterts (kein Verschleiß oder Defekt). Das Problem hatte ich aber auch schon bei meinem letzten Bürstenmotor.
Habe anschließend das Diff gereinigt und mit dem weißen und schwarzen Asso-Fett eingefettet, wie Aaron es mir geraten hat (Danke Aaron für Deine Antwort). Die Diff-Schraube ist bis Max zugedreht, die Slippermutter ist bündig mit der Welle.
Ich kann damit leben, im Gelände kein Problem und auf Wheelies stehe ich eh nicht, würde trotzdem gerne wissen, woran es liegen könnte. Weiß jemand Rat ?
Danke und Gruß
Fasi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fasi Streckenposten

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 15.05.2008, 23:16 • Titel: |
|
|
Hallo Aaron,
eher ein Rattern oder Ruckeln als ein Quitschen. Schwer zu beschreiben, als wenn ein drehendes Teil blockiert wird. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.05.2008, 10:46 • Titel: |
|
|
hm, dann könnte es eher sein, dass die Diffscheiben auf den Outdrives durchrutschen, denn die Kugeln quieken immer ziemlich laut, egal wie man sie fettet
In dem Fall wär's nicht weiter schlimm - Losi hat das sogar für die neuen Diffs vorgesehen, um die Kugeln zu schonen.
Wenn du es dennoch beseitigen willst, entfette die Rückseite der Scheiben und die Stirnflächen der Outdrives, um dann beide zu verkleben. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.05.2008, 15:12 • Titel: |
|
|
Zum X-Celli muss man erst mal was sagen:von Haus aus ist das Diff viel zu schwach gesperrt und auch der Slipper zu offen.
Hab bei meinem damals den Slipper zuerst komplett angezogen und dann um 2/3 Umdrehung geöffnet.Das Diff baute ich aus,reinigte es und ersetzte die Kugeln durch solche aus Carbide.Danach hab ich es sauber mit Fett von HYBRID geschmiert und wieder zusammen gebaut.Doch beim anziehen ging ich geduldig vor:zuerst mal anziehen,bis das Diffrad ohne Kraft nicht mehr rutscht.Dann an einem Ausgang festhalten und auf dem Knie ein paar Mal hin- und herrollen.Danach nochmals 1/4 Umdrehung anziehen und Prozedur wiederholen.
Machte dies bis das Diff auch unter Kraftaufwand nicht mehr rutschte.Um ein unabsichtliches lösen der Mutter zu verhindern,hatte ich sie vorher mit Loctite versehen.Nach dem einbauen und schmieren des Getriebes(mit Tamiya Ceramic Grease),liess ich das Getriebe mit einem Mabuchi 540 bei 3V 30min "einfahren".Danach nochmals das Diff um 1/8 bis 1/4 Umdrehung anziehen und fertig war es.
Danach konnte ich auch mit nem Novak Velociti 5.5R fahren,ohne jegliches Problem.Gut,dauerte fast nen ganzen Tag mit allen Einstellungen,doch war es dies auch wert.Und durch dem Loctite öffnete sich das Diff auch nicht mehr von selbst.
Wegen dem "Rattern",hast du da mal alle Zahnräder überprüft?Denn beim Kollegen kam bei seinem X ein kleines Steinchen ins Getriebe(Wartung auf Piste ),was zu Karies bei den zu weichen Zahnrädern führte.Dies hat auch so ein ratterndes Geräusch gemacht.
Kann aber noch ganz andere Ursachen haben.Am besten du baust mal den Motor aus und rollst es über den Boden.Gleichzeitig Ohr über Fahrzeug halten und darauf achten,von wo das Geräusch zu hören ist.
Mein Kollege hat sich dann aber nach weiteren Diffschäden für ne andere Lösung entschieden:er baute sich das komplette Asso Diff inkl. Gehäuse ein.Musste dazu zwar ein paar Löcher anpassen,dafür hat er seither nicht ein Problem  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fasi Streckenposten

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 16.05.2008, 15:14 • Titel: |
|
|
Stimmt, das könnte es sein, werde es auch dabei belassen. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Bis denne
Fasi |
|
Nach oben |
|
 |
Fasi Streckenposten

Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 16.05.2008, 15:21 • Titel: |
|
|
Sorry Chimera, meine erste Antwort galt noch Aaron.
Danke für Deine Tips, vielleicht werde ich Deine Beschreibung in die Tat umsetzen und mich doch nochmal ans Werk begeben.
Gruß
Fasi |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.05.2008, 15:48 • Titel: |
|
|
Würd den Wagen einfach als erstes mal ohne Motor über den Boden rollen.Aus den Gräuschen lässt sich meistens feststellen,wo das Problem liegt.Sollte plötzlich nichts mehr zu hören sein,dann entsteht es nur in Verbindung mit Motor,also Ritzel/HZ.
Sind alles nur Tips und Vermutungen,da es eben sehr viele Ursachen haben kann.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Basher 09 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Siebengebirge
|
Verfasst am: 19.05.2008, 21:48 • Titel: |
|
|
Stimmt kann echt passieren. Ich denke mal das du jetzt mehr auspassen wirst oder?  _________________ Das Leben ist wie ein Spiel...nur die Garfik ist geiler. =)__________________________________________
Fuhrpark: Traxxas E-Revo |
|
Nach oben |
|
 |
|