RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Durango DEX408

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Durango DEX408 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 10:02    Titel: Durango DEX408
    Offenbar kommt Durango nach dem Release des DNX408 jetzt auch bald mit einer 1/8 Elo- Variante auf den Markt.
    Erstaunlich, dass Durango gleich ein eigenes Elo- Chassis entworfen hat, nicht wie einige große Hersteller "nur" Elo- Conversions auf bestehende Nitro-Autos aufzubauen.
    Mir gefallen die ersten CAD- Bilder sehr gut.





    Link zum Originalbericht:
    http://www.team-durango.com/blog/?p=1672
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 10:56    Titel:
    Hi,
    endlich gibts diesbezüglich Neuigkeiten, jedoch bin ich beim E-modell sehr von dem enttäuscht, was bis jetzt zu sehen ist.
    Irgendwie felt mit da etwas die Eleganz des Nitrobruders, auch das komponenten Layout gefält mir garnicht.
    Schade, dann werd ich wohl doch das schöne Nitrochassis umbauen müssen....
    Grüße
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 12:43    Titel:
    ich würd eher sagen, es handelt sich dabei um einen vergrössteren elektrobuggy als um das elektrifizierte nitrochassis. mir gerällts.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 12:50    Titel:
    Natürlich ist der DEX408 sehr gefällig, da er halt wirklich ein "vergrösserter" 1/10er Elo-Buggy ist und keine Nitro-Transe. Wink

    Und was soll am "Komponenten-Layout" schlecht sein, vom Gewicht her ist das eine ausgewogene Sache.

    LG
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 13:02    Titel:
    Was 1/10 klappt, muss (alleine schon wegen den Unterschieden beim Antrieb und in der Reifen bzw. Achsgeometrie) nicht unbedingt eine Nummer größer klappen Smile

    Um nur ein Beispiel zu nennen, fällt hier sofort auf, dass bei den 1/8ern - Elektro wie Verbrennern der Trend dazu übergeht, mehr Gewicht auf die VA zu bringen, um die Modelle agiler zu machen.
    Bei Truggies ist es das verlängerte Chassis, das im Heck regelmäßig und zentimeterweise "nackt" ist, bei den Elektro-Conversions wandern die Antriebsakkus - für ein 4s Setup mit über 600g immerhin fast 20% der gesamten Fahrzeugmasse - ebenfalls immer weiter nach vorne, respektive tauschen mit dem Regler Platz.

    Team Durango hat da also hoffentlich an mehr gedacht, als einen DEX410 mit einem DNX408 zu kreuzen... Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 13:12    Titel:
    Also ich kann jetzt wegen des Layouts nur mal was zum STR8 EP Factory sagen, welcher genau wie der DEX408 angeordnet ist.
    Und zwar fährt sich der sehr ausgewogen, teilweise sogar leicht übersteuernd, das ist aber halt eine Setup-Angelegenheit.
    Jedenfalls von mangelnder Agilität keine Spur... Wink

    LG
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 17:56    Titel:
    Also ein 300g schwerer Motor links und ein Servo rechts ist für mich keine ausgewogene Sache Rolling Eyes . die Akkukonfiguration ist für mich auch nur suboptimal, da ich weder Hardcase-Packs verwende noch üerhaupt mit 2 Akus fahren möchte.
    Ist halt für die kommenden Wettbewerbe ausgelegt, in denen sowieso nur Hardcasepacks verwendet werden dürfen.
    Bin mal gespannt auf den prototypen, vllt haut der mich mehr vom Hocker als das Cad Bild...
    Grüße
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 18:17    Titel:
    Naja, ein "herkömmliches" Setup mit Motor rechts und Akku(s) inkl. Regler links ist da auch nicht besser.

    LG
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 18:22    Titel:
    Hi,
    ja Spins, da hast du recht! Deswegen mag ich die käuflichen E-Buggys nicht, ich fahre Akku links und Motor Regler Servo rechts, das gibt eine fast perfekte Balance...

    Da es nur cads sind, hat Durango schon etwas über mögliche Verfügbarkeitszeitpunkte verlauten lassen, oder kommt der E-Buggy doch erst wieder in ner halben Ewigkeit?
    Grüße
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.09.2010, 18:31    Titel:
    Ich habe noch nichts bzgl. einer möglichen Auslieferung gehört/gelesen.

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Durango DEX408 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Durango Macnigel 1 21.11.2016, 17:53
    Keine neuen Beiträge Kleiner Fahrregler für Durango DEX 410 V4 BonkGold 9 10.07.2015, 00:31
    Keine neuen Beiträge Back to the roots! Aufbaubericht Team Durango DEX410v4 knork 0 04.03.2015, 18:57
    Keine neuen Beiträge Welcher Regler als Ersatz für Durango DEX 210 RTR Combo? WroDo 6 02.05.2014, 08:32
    Keine neuen Beiträge Team Durango 4WD DESC410Rv2 - TD102013 Der Rc-Zerstörer 12 17.03.2014, 21:12

    » offroad-CULT:  Impressum