Autor |
Nachricht |
|
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 30.09.2011, 12:25 • Titel: E-Maxx ruckt und zuckt |
|
|
Hallo, ein seltener Gast meldet sich mal wieder.
Ich Depp hab mal wieder ja gesagt, aber diesmal finde ich den Fehler nicht.
Ein Freund hat sich dieses Auto auf ebay geschossen. Mangels Leistung und falsche (Getriebe)-Drehrichtung steht er jetzt bei mir.
Eingebaut ist ein Novak HV Set (das 6,5 glaub ich??).
Fehler:
Der Motor beschleunigt sehr schlecht und kommt nur auf wenig Drehzahl.
Zwischendurch ruckelt und zuckelt er ein bischen. Drehrichtung falsch, immer, auch mit reverse.
Hab mal probehalber meine 2,4 GHz Anlage eingebaut - kein Erfolg bzgl ruckeln und zucken.
Dann ein normales 1:10er Set - viel besser! (abgesehen von der zu geringen Leistung)
Also wird das Novak Set was haben. Augenscheinlich ist nur ein Schnitzer an einem Sensorkabel - ob das die Ursache ist?
Das Problem mit der falschen Drehrichtung besteht dann aber immer noch. Egal wie ich setup mache, Vollgas ist immer Richtung rückwärts.
Fragen:
o) Kann ein Sensorkabel die ungenügende Motorleistung und das Ruckeln verursachen?
o) Wie kann man die Drehrichtung bei einem BL-System ändern? Hatte so ein Problem noch nie.
Vielen Dank schon mal! |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 30.09.2011, 12:35 • Titel: |
|
|
Zitat: |
o) Wie kann man die Drehrichtung bei einem BL-System ändern? Hatte so ein Problem noch nie. |
einfach 2 Kabel vertauschen ... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.09.2011, 12:39 • Titel: |
|
|
Da es ein sensored Motor ist NICHT einfach die motorkabel umdrehen, Handbuch des Reglers runterladen und dann umstellen
Und ja - ein Sensorkabel könnte auch die Ursache davon/für sein. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 30.09.2011, 14:07 • Titel: |
|
|
ok .. war mir auch neu .. |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 03.10.2011, 11:28 • Titel: |
|
|
Danke erstmal. Werds so versuchen.
Aber: beim 1:10er Set lief er auch in die falsche Richtung.
Kann es sein, daß man beim E-Maxx generell umpolen muß?
Also, daß die Drehrichtung sowieso andersrum ist?
Außerdem ist er so ölig, speckig und dreckig. Ich denke, daß er mal ein Stinker war.
Kanns damit auch zu tun haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 03.10.2011, 11:47 • Titel: |
|
|
Naja - man muss ein Auto generell Umpolen bzw Umprogrammieren wenn das Ganze falsch läuft. [Ein Ähnliches "Problem" hatte man ja unter anderem in den Modellen von Ansmann -> Royal Flash / Master Smacker - wenn ich mich recht erinnere wo der Motor ja auch "auf der Falschen" seite war und somit immer "falsch drehte", einzige abhilfe war da umpolen bei den brushed - was aber je nach eingelaufener kohlerichtung etc. vieleicht nicht immer der hit war].
Ob es ein Verbrenner war o. nit, nein das darf nix ausmachen, du hast höchstens das alte Getriebe noch drin welches einem KEINEN Rückwärtsgang anbietet und vieleicht mehr servobefestigungspunkte da Stinker ja mit Servos und Bremsen Arbeiten
MfG [Jeder Sensor Motor der von einem BL Regler angesprochen wird und mit Sensor angesteuert MUSS man die drehrichtung am Regler drehen können] (Und immer ein Sensorkabel bei haben extra, denn wenn man Pech hat, dann gibts durch Vibrationen oder sonstigen mist, ein Wackler im Kabel oder sonstiges.) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.10.2011, 12:47 • Titel: |
|
|
Hi!
Zitat: |
Aber: beim 1:10er Set lief er auch in die falsche Richtung.
Kann es sein, daß man beim E-Maxx generell umpolen muß?
Also, daß die Drehrichtung sowieso andersrum ist? |
Mit der E-Maxx Anatomie bin ich nicht vertraut, doch es könnte sein, dass die Diffs vorne und hinten verkehrt herum eingebaut wurden. (Wenn die Form der Getriebebox das zulässt)
Ansonsten einfach im Reglersetup die Drehrichtung ändern, wie Canneloni geschrieben hat. Zwei Kabel vertauschen klappt nur bei sensorlosen Motoren, sensorgesteuerte Setups können beschädigt werden. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:05 • Titel: |
|
|
Ich vermute, hier liegt ein Mißverständnis vor.
Der Maxx (bzw. seine Räder) drehen eh in beide Richtungen.
Nur vorwärts langsamer als rückwärts.
Bzw. wenn ich das Servo umschalte dreht er in die richtige Richtung, aber Bremse/Rückwärts funktioniert dann nicht korrekt.
Sprich: Vollgas (auf Funke) -> vorwärts, Bremse/Rückwärts (auf Funke) -> dreht sofort in die andere Richtung ohne zu bremsen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:10 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Nur vorwärts langsamer als rückwärts. (...) Sprich: Vollgas (auf Funke) -> vorwärts, Bremse/Rückwärts (auf Funke) -> dreht sofort in die andere Richtung ohne zu bremsen. |
Das deutet darauf hin, dass der Regler an der Fernsteuerung kalibriert wurde, hinterher die Drehrichtung geändert wurde und dieser Drehrichtungswechsel zu guter Letzt mit dem Servoreverse am Sender kompensiert wurde.
Hast du schon versucht, den Gaskanal am Sender "neutral" zu stellen (kein Servoreverse, kein EPA, Expo... ) und dem Regler hinterher ein neues Setup zu verpassen?
Ganz unabhängig, wie der Motor im E-Maxx drehen muss, der Regler steuert ihn im Moment im Retourgang zur Vorwärtsfahrt an! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 03.10.2011, 13:42 • Titel: |
|
|
Kann es sein dass der Vorbesitzer schon mal die Kabel umgelötet bzw. falsch angelötet hat? _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|