Autor |
Nachricht |
|
huste511 neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.12.2012, 05:16 • Titel: E-Revo: Einlagen der original Talon-Reifen ersetzen. |
|
|
Hallo!
Ich fahre nen ERBE an 6S. Bisher habens die Reifen und Klebestellen überlebt, nur die Einlagen sind wohl nach ca. 50 Akkus gerissen.
Diese würde ich gerne ersetzen.
Einzeln habe ich diese aber nicht zum kaufen gesehen.
Welche Einlagen passen den und sind evtl. etwas stabiler?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
huste511 neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.12.2012, 02:54 • Titel: |
|
|
Ich will nicht drängeln ... aber hat keiner ne Info?
Mein Plan war es noch vor Weihnachten zu ordern um mich mit etwas sinnvollen und nicht etwa Christbaumschmuck zu beschäftigen.
Es gibt die teile wohl wirklich nicht einzeln.
Gibt es denn was *besseres* was man von einem anderen Hersteller/Anbieter benutzen könnte? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.12.2012, 07:55 • Titel: |
|
|
Mal ein einwurf vom unwissenden:
Normaler Schaumstoff vom Polsterer, 1m² für 5€, Schere, fertig.
Ich denke, die Einlagen sind genau so speziell wie Reifenkleber, oder übersehe ich da was? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
huste511 neu hier
Anmeldedatum: 17.12.2012 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 19.12.2012, 03:44 • Titel: |
|
|
Klar, ich kleb die Reifen mit 2 EUR Sek-Kleber.
Aber das man den Schraumstoff schön rund bekommt ...
Dann muß sich das noch gut fahren *und* halten.
Schon das spezielle Zeug hält nich optimal. ;(
Ich weiß aber echt nicht, wieso es die nicht einzeln gibt oder da keiner ne Info hat, was gut paßt. |
|
Nach oben |
|
 |
|