RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo mit teknoRC .. der Aufbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo mit teknoRC .. der Aufbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 10:31    Titel:
    Die 2.Ausfahrt liegt nun hinter mir mit 3V als LVC und Lipo High Modus...

    Die Vorderreifen waren bei voller Beschleunigung doppelt so grosz wie original ? auf jeden Fall war es arg anzusehen, wie der Revo nach vorne will und an der nassen Strasse scheitert Wink

    Ich muss nun wohl doch das Centerdiff mal rausgeben sofern ich eine Wheelie-Orgie mal abhalten will Twisted Evil

    Nun muss nur noch die Antenne wieder ran, da ich z.Z. zu faul war ( neues Spielzeug im Haus - ne PS3 um 150 Euro Laughing )
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 12:07    Titel:
    Hört sich so an als hättest Du den Quark jetzt im Griff Very Happy

    Bei Brushless mit Mitteldiff werden die Vorderreifen zum Slipper. Geht mir genau so. Ganz wegbekommen wirst Du es nie mit Diff. Du kannst das Diff max mit höher viskoserem Silikonöl befüllen, dann wirst Du auch kurz wheellen. Ich bin im Moment bei 30000 und kurz macht er whellies wenn ich es übertreibe und die Vorderreifen balloonen dabei heftigst. Aber die original Mantis Reifen sind auch sehr weich und haben eine hohe Seitenwand.

    Ne PS3 würde mich auch ne zeitlang ablenken Smile
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 13:57    Titel:
    Ja scheint so, dass der Quark nun tut wie er soll Smile

    Nun waere noch eine Rearbrake nett damit er nicht nur ueber die Vorderraeder bremst Rolling Eyes ... dafuer fehlt nur mehr eine Moeglichkeit die Rearbrake zu montieren - sprich die hintere Getriebehaelfte mit den Montageloechern Wink
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 16:15    Titel:
    10 Minuten Fahrt mit den 32000mAh Kokam H5 bei Vollgas, Vollbremsung und das die ganze Zeit Very Happy

    Alle Komponenten auf max. 30 Grad bei 8 Grad Aussentemperatur. Scheint also recht ok zu sein Smile
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 00:38    Titel:
    Zitat:
    32000mAh Kokam H5


    *auchhabenwill*

    Wobei, nur 10 min bei der Kapazität? Übertreibst du da nicht etwas mit der Motorleistung Wink

    So jetzt ernsthaft: Wo find ich das Video? Wink
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 03:46    Titel:
    10 Minuten mit 4s 3200mAh halte ich für einen guten Wert. Das sind in etwa 20A oder 300 Watt im Schnitt. Das ist für einen MT sehr moderat. Hängt natürlich viel von Übersetzung, Untergrund und Fahrstil ab. Bremsen und Beschleunigen auf Asphalt ist schon recht anspruchsvoll. Mehr Saft fordert da meist nur noch eine Fahrt auf Wiese bzw das herumquälen auf einer Rennstrecke.

    Temperaturen hören sich sehr gut an. Damit solltest Du auch problemlos im Sommer durchkommen.

    Beim Videowunsch schliesse ich mich an Very Happy
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 10:43    Titel:
    naja - beim Bremsen tut mein Revo ja nichts, da ich ja mechanisch bremse. Der Untergrund war gestern auch noch nass - der Bremsweg war teilweise um die 5-6m Rolling Eyes

    Ja der Videowunsch - ich kann heute meine Digicam mitnehmen ... die Videoqualitaet ist natuerlich mies leider Sad
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 15:31    Titel:
    othello hat Folgendes geschrieben:
    10 Minuten mit 4s 3200mAh halte ich für einen guten Wert. Das sind in etwa 20A oder 300 Watt im Schnitt. Das ist für einen MT sehr moderat. Hängt natürlich viel von Übersetzung, Untergrund und Fahrstil ab. Bremsen und Beschleunigen auf Asphalt ist schon recht anspruchsvoll. Mehr Saft fordert da meist nur noch eine Fahrt auf Wiese bzw das herumquälen auf einer Rennstrecke.

    Temperaturen hören sich sehr gut an. Damit solltest Du auch problemlos im Sommer durchkommen.

    Beim Videowunsch schliesse ich mich an Very Happy


    Genau lesen. Wink
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 15:51    Titel:
    Aehm heute kam das erste Problem:
    Der Motor lauft manchmal nicht an und haengt. Ein Weiterdrehen hilft ... wenn ich die Motorlaufrichtung aendere per Kabelumstecken, lauft der Motor wieder bis ich ihn abbremse. Leider tritt das aber nicht jedes Mal auf ...

    Hat jemand Vorschlaege, was ich tun kann?

    Der Motor lauft frei und schleift nirgendst - ich hab ihn schon heraussen.

    Bei den gestrigen 10 Minuten trat das Problem scheinbar auch auf, da in den Lipo "nur" 1600mA reingingen heute beim Laden.

    Irgendwie mach ich was falsch Confused
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 16:02    Titel:
    Hi,

    deinem Motor geht es gut. Programmier mal race am Regler, dann sollte das weg sein. Einen Versuch ist es wert. Bei mir hat es geholfen.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo mit teknoRC .. der Aufbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16, 17, 18  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum